24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz
Aktuelle Meldungen
BSI: Leitfaden für IS-Penetrationstests
[17.11.2014] Wie IT-Penetrationstests effizient und effektiv durchgeführt werden können, beschreibt ein neuer Leitfaden des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). mehr...
Tuttlingen: Bürger-App zu Sitzungen
[14.11.2014] Bei der Stadt Tuttlingen kommt jetzt die ALLRIS Bürger-App zum Einsatz. Somit können auch die Bürger mobil auf Sitzungsunterlagen des Gemeinderats zugreifen. mehr...
Bayern: E-Government-Pakt geschlossen
[14.11.2014] Einen neuen E-Government-Pakt hat Bayerns Finanzminister Markus Söder mit den kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet. Vorgesehen ist unter anderem ein Bayern-Portal für Bürger und Wirtschaft. Außerdem investiert der Freistaat jährlich zwei Millionen Euro in die technische Infrastruktur für die Gemeinden, Städte und Kreise. mehr...
Intel: Lernmedium für den Matheunterricht
[14.11.2014] Eine neue 2in1-Lösung für den Mathematikunterricht in Nordrhein-Westfalen hat das Unternehmen Intel zusammen mit Partnerfirmen präsentiert. Das Gerät eignet sich auch für Prüfungen. mehr...
MRN: Per Mausklick zum Auftrag
[14.11.2014] Neu gestartet ist die E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN): Die Wirtschaft profitiert von einem zentralen Zugang und der elektronischen Angebotserstellung, die Verwaltung profitiert von vereinfachten Abläufen. mehr...
Kassel: Standesamt erweitert Online-Angebot
[14.11.2014] In Kassel lässt sich die Anmeldung zur Eheschließung nun von zu Hause aus erledigen. Das Standesamt hat sein Online-Angebot entsprechend erweitert. mehr...
Braunschweig: Auskunft künftig unter 115?
[13.11.2014] Die Stadt Braunschweig will sich im kommenden Jahr der einheitlichen Behördenrufnummer 115 anschließen. Eine aktuelle Auswertung hat ergeben, dass die Einführung ohne personellen Mehraufwand bewältigt werden kann. mehr...
Darmstadt: Bürgerbeteiligung mitgestalten
[13.11.2014] Darmstadt erarbeitet in mehreren Schritten Leitlinien zur Bürgerbeteiligung. Daran haben auch die Bürger selbst teil. Sie können jetzt den entsprechenden Entwurf online kommentieren. mehr...
Innovationsstiftung Bayerische Kommune: E-Learning-Angebot zum Datenschutz
[13.11.2014] Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune bietet ein auf kommunale Bedürfnisse zugeschnittenes E-Learning-Angebot zum Thema Datenschutz und Datensicherheit an. mehr...
Bibertal: Finanzen im Web
[13.11.2014] Im Bereich Finanzen setzt die Gemeinde Bibertal künftig auf die webbasierte Software-Version der Firma ab-data. mehr...
eIDEE-Wettbewerb: Gewinner gekürt
[13.11.2014] Wie sich digitale Identitäten und damit verbundene Daten bestmöglich schützen lassen, zeigen die fünf Sieger des diesjährigen eIDEE-Wettbewerbs. Die Tendenz weist in Richtung einfacher und reduzierter Lösungen etwa beim Einsatz des neuen Personalausweises (nPA). mehr...
Ravensburg: WLAN für die Innenstadt
[13.11.2014] In Ravensburg wurde ein öffentliches WLAN eingerichtet. Bürger und Gäste können damit bis zu drei Stunden kostenfrei im Internet surfen. mehr...
Main-Taunus-Kreis: Breitbandige Website
[12.11.2014] Eine neue Internet-Seite informiert über den Sachstand und weitere Details zum Breitband-Ausbau im Main-Taunus-Kreis. mehr...
Interview: IT kann neue Werte schaffen
[12.11.2014] Das Fujitsu Forum ist eine der größten IT-Veranstaltungen in Deutschland. Kommune21 sprach mit Andreas Kleinknecht, Leiter des Geschäftsbereichs öffentliche Auftraggeber bei Fujitsu Technology Solutions, über das Angebot für Besucher aus Ämtern und Behörden. mehr...
MRN: Karte erleichtert Schwerstarbeit
[12.11.2014] Eine digitale Straßenkarte für die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) soll die Planung und Genehmigung von Autokran-Fahrten erleichtern. Die beteiligten Unternehmen und Behörden testen jetzt den Prototyp im Praxisbetrieb. mehr...










