Freitag, 14. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Umfrage: nPA könnte erfolgreicher sein

[26.10.2012] Seit zwei Jahren kann der neue Personalausweis (nPA) genutzt werden. Eine Umfrage hat Gründe ermittelt, warum das Scheckkartendokument den Durchbruch bislang noch nicht geschafft hat. mehr...

Gutachten: Offene Zusammenarbeit

[26.10.2012] Im Rahmen eines Gutachtens haben Forscher des Deutsche Telekom Institute for Connected Cities (TICC) zehn Ansatzpunkte ermittelt, an denen eine Öffnung von Staat und Verwaltung für die Beteiligung Dritter sinnvoll sein kann. mehr...

Zum ersten Mal kann der Kabeltrog an einer Bahnstrecke der Deutschen Bahn für den Breitband-Ausbau genutzt werden.

Alpirsbach/Loßburg: Bahnstrecke zur Datenautobahn

[25.10.2012] In einem Pilotprojekt wird der Kabeltrog der Bahnstrecke zwischen Alpirsbach und Loßburg von der Deutschen Bahn zur Mitnutzung für die Breitband-Versorgung geöffnet. mehr...

Online-Angebote: Bremen begrüßt Neubürger

[25.10.2012] Zwei neue Online-Angebote macht die Freie Hansestadt Bremen ihren Neubürgern. An der Optimierung der Web-Applikation „Schlüssel zu Bremen“ für mobile Endgeräte wird derzeit gearbeitet. mehr...

LWL: Guide für Social Media

[25.10.2012] Gemeinsam mit der Agentur Oseon entwickelt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Richtlinien für einen sinnvollen und sicheren Umgang mit dem Web 2.0. mehr...

Siemens stellt Studie „Nachhaltige Stadt der Zukunft“ vor.

Studie: Nachhaltige Stadt der Zukunft

[25.10.2012] Das Unternehmen Siemens hat eine Studie zur nachhaltigen Stadt der Zukunft veröffentlicht. Ergebnis: Die Generation von morgen hat einerseits großes Interesse an Umweltthemen, andererseits will sie künftig mehr Verantwortung übernehmen. mehr...

Moderner Staat: bos mit Governikus am Start

[24.10.2012] Neue Szenarien rund um das Governikus-Portfolio zu Langzeitspeicherung, De-Mail und OSCI sowie der eID-Funktion des neuen Personalausweises präsentiert die Firma bremen online services (bos) auf der Moderner Staat. mehr...

Intergraph: GeoMedia erweitert

[24.10.2012] Eine neue Benutzeroberfläche und erweiterte Features hat das Unternehmen Intergraph für GeoMedia 2013 angekündigt, das Anfang kommenden Jahres zur Verfügung stehen soll. mehr...

Jork: Integration von Gebäuden und Finanzen

[24.10.2012] Das Liegenschafts- und Gebäude-Management der Firma Infoma kommt künftig bei der Gemeinde Jork zum Einsatz. Durch eine Anbindung an das Finanzverfahren KDO doppik&more kann der Im- und Export der Daten zwischen den beiden Systemen medienbruchfrei erfolgen. mehr...

Münster: Meldeschein vorausgefüllt

[24.10.2012] Ihren Neubürgern bietet die Stadt Münster nun einen zusätzlichen Service an – den vorausgefüllten Meldeschein. Er soll Zeit sparen und für mehr Datensicherheit sorgen. mehr...

Kreis Herford: Neue Druck- und Kopierlandschaft

[24.10.2012] Um wirtschaftlicher arbeiten zu können, tauscht die Kreisverwaltung Herford ihre alten Drucker und Kopierer gegen neue Geräte aus. mehr...

IT-Planungsrat: Planungen für 2013

[24.10.2012] Um die Maßnahmen fürs kommende Jahr geht es traditionell auf der Herbstsitzung des IT-Planungsrates. Diesmal stehen unter anderem das Projekt „Cloud E-Mail“, Open Government, Kfz-Wesen, der Auf- und Ausbau einer föderalen E-Government-Infrastruktur sowie neue Veranstaltungsformate auf der Agenda des Bund-Länder-Gremiums. mehr...

EuroCloud Europe Award: Nominierte und Sieger in der Kategorie „Best Case Study Public Administration“.

KIVBF: Auszeichnung für Cloud-Angebot

[23.10.2012] Die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) stand mit ihrem Cloud-Angebot bei zwei internationalen Wettbewerben im Finale. mehr...

Würselen: Bürgerservice erweitert

[23.10.2012] Die Stadt Würselen baut ihr Angebot an Online-Dienstleistungen aus. Technische Basis sind das Bürgerinformationssystem und das Bürgerportal von Anbieter regio iT. mehr...

Moderner Staat: Mit Binserv auf der Suche

[23.10.2012] Um Mitarbeiter bei der Suche nach internen Informationen zu unterstützen, zeigt die Firma Binserv auf der Messe Moderner Staat ihr neues Suchportal BINForce Pro. mehr...

1 1.041 1.042 1.043 1.044 1.045 1.355