Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
BMI: Digitale Kompetenzen gebündelt
[02.06.2020] Bundesinnenminister Horst Seehofer will die Digitalisierung schneller voranbringen. Alle dafür erforderlichen Kräfte werden deshalb in einer eigenen Abteilung „Digitale Verwaltung“ gebündelt. Leiter der neuen Abteilung wird ein altgedienter Experte für Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
BMWi: Herausragende Reallabore ausgezeichnet
[02.06.2020] Neun Reallabore für Innovation und Regulierung wurden jetzt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichnet. Bundewirtschaftsminister Peter Altmaier lobt die Preisträger und fordert zugleich mehr Einsatz von der Politik, sodass weitere Erprobungsprojekte möglich werden. mehr...
Stadtwerke Mainz: Schneller zum schnellen Internet
[02.06.2020] Schneller als geplant sollen jetzt alle staatlichen Schulen in Mainz glasfaserschnelles Internet erhalten. Bis Herbst 2021 wollen die Stadtwerke sie an das Glasfasernetz anschließen – ein Infrastrukturprojekt, von dem auch umliegende Wohn- und Gewerbegebiete profitieren können. mehr...
Burgenlandkreis: Serviceportal freigeschaltet
[02.06.2020] Das Serviceportal des Burgenlandkreises ist mit seinem ersten Online-Dienst, einem Antragsverfahren für die vorzeitige Eröffnung von Speisewirtschaften im Rahmen der Corona-Pandemie gestartet. mehr...
ITK Rheinland: Unterstützung für mobiles Arbeiten
[02.06.2020] Vor allem der gestiegene Bedarf an mobilen Arbeitsmöglichkeiten fordert Verwaltungen seit Beginn der Corona-Krise. ITK Rheinland unterstützt die Verbandskommunen dabei mit verschiedenen Angeboten. mehr...
regio iT: Agieren statt reagieren
[29.05.2020] Die neue regio iT unterstützt Kommunen auf dem Weg in die datenbasierte Verwaltung. Mit seinen Lösungen für kommunale Unternehmen kann der IT-Dienstleister zudem einen nachhaltigen Beitrag zur weiteren Stadtentwicklung leisten. mehr...
Verimi: BSI zertifiziert Ausweisfunktion
[29.05.2020] Die Identifizierungs- und Authentisierungslösung von Verimi erfüllt laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Vertrauensniveau „substanziell“. Die Anwendung eignet sich somit für den Einsatz im Rahmen Onlinezugangsgesetzes (OZG). mehr...
Kreis Höxter: Digitalisierung neu ausgerichtet
[29.05.2020] Zunehmend verbindet die Digitalisierung die Verwaltungsbereiche der IT und der Organisationsentwicklung. Im Kreis Höxter greift man diese Entwicklung in einer neu ausgerichteten Abteilung auf, die Leitung übernimmt ein Digitalisierungsexperte aus der Verwaltung. mehr...
Bremen: Hansestadt setzt auf BREMIS
[29.05.2020] Meldungen zwischen Corona-Ambulanzen, Laboren und dem Gesundheitsamt sollen in Bremen künftig über das Bremer Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (BREMIS) laufen. mehr...
Metropolregion Rhein-Neckar: Innovationspreis für Reallabor
[29.05.2020] Die Metropolregion Rhein-Neckar zählt zu den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgewählten Reallaboren für Innovationen und Regulierung. Ausgezeichnet wurde die MRN für ihr Konzept im Bereich digitales Planen und Bauen. mehr...
In eigener Sache: Juni-Heft von Kommune21 als PDF
[29.05.2020] Aufgrund der Corona-Krise stellt die K21 media AG alle aktuellen Print-Ausgaben von Kommune21 im PDF-Format kostenfrei und ohne Anmeldeschranke zum Download zur Verfügung. Jetzt kann die Juni-Ausgabe heruntergeladen werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Kfz-Zulassung ohne eID-Funktion
[29.05.2020] Nordrhein-westfälische Kfz-Zulassungsstellen können derzeit bei bestimmten Antragsprozessen auf die Authentifizierung über die eID-Funktion des Personalausweises verzichten. Möglich macht das eine Ausnahmegenehmigung des Landes, zugestanden im Rahmen der Corona-Pandemie. mehr...
Dortmund: Quarantäne-App startet
[29.05.2020] Um Gesundheitsämter in Zeiten der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Materna-Gruppe die Quarantäne-App GESA entwickelt. Diese ist nun erstmals im Einsatz und wird vom Gesundheitsamt der Stadt Dortmund genutzt. mehr...
Hanau: Digital unterschreiben beim Bürgerservice
[28.05.2020] Bei Pass- und Meldevorgängen können Bürger in Hanau künftig digital unterschreiben. Möglich wird das durch eine neue Software sowie die technische Ausstattung im Hanauer Bürgerservice. mehr...
Technologien: KI, Blockchain und AR
[28.05.2020] Der Einsatz von künstlicher Intelligenz, Blockchain und Augmented Reality wird in der öffentlichen Verwaltung aktuell intensiv diskutiert. Was zeichnet diese Technologien aus und welche Anwendungsoptionen bieten sich im Public Sector? mehr...












