Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Hamburg: Interaktiver Haushalt
[09.10.2019] Eine interaktive Website macht haushaltsrelevante Daten der Freien und Hansestadt Hamburg ersichtlich. Nutzer können darüber beispielsweise Auswertungen zum Haushaltsplan 2019/2020 durchführen. mehr...
Interview: Trends für Verwaltungshelden
[09.10.2019] Eine Art Familientreffen ist die Fachmesse Kommunale für die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern. Über diesjährige Trends und Highlights am Messestand berichten die AKDB-Vorstände Gudrun Aschenbrenner und Rudolf Schleyer im Interview. mehr...
Bitkom: Digital-Ranking deutscher Großstädte
[08.10.2019] Ein Digital-Ranking der 81 deutschen Großstädte erarbeitet derzeit der Digitalverband Bitkom. In die Top Ten haben es Berlin, Bonn, Darmstadt, Dortmund, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, München und Stuttgart geschafft. Der vollständige Index soll Mitte des Monats vorgestellt werden. mehr...
Baden-Württemberg: Digitalisierung und Heimat
[08.10.2019] Digitalisierung braucht Heimat und Heimat braucht Digitalisierung – unter diesem Gedanken steht das baden-württembergische Modellprojekt Digitalisierung und Heimat. Vom Land gefördert werden sich neun Kommunen dem Heimatgefühl ihrer Bürger widmen, wobei digitale Maßnahmen eine zentrale Rolle spielen. mehr...
Capgemini: Fromm folgt auf Göbel
[08.10.2019] Bei Capgemini hat der E-Government-Experte Jens Fromm die Verantwortung für den Bereich Öffentliche Verwaltung der Business & Technology Solutions (BTS) übernommen. Er folgt in dieser Funktion auf André Göbel. mehr...
Frankenberg (Eder): Nachhaltige Digitalisierung
[08.10.2019] Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung verfolgt die Stadt Frankenberg (Eder) einen nachhaltigen Ansatz, der die Nutzer in den Vordergrund stellt. Dabei arbeitet die Kommune eng mit dem IT-Dienstleister ekom21 zusammen. mehr...
Kommunale 2019: Prozesse managen mit Picture
[08.10.2019] Wie Lösungen die öffentliche Verwaltung bei den Herausforderungen des digitalen Wandels unterstützen können, zeigen die Experten des Unternehmens Picture auf der Kommunale. mehr...
Schleswig-Holstein: Aktionsplan Digitale Modellkommunen
[07.10.2019] Fragen der Digitalisierung gehen die Städte und Gemeinden am besten gemeinsam an. Zu diesem Zweck startet in Schleswig-Holstein der Aktionsplan Digitale Modellkommunen. mehr...
Kommunale 2019: Ceyoniq präsentiert E-Akte-Lösung
[07.10.2019] Wie wird die digitale Verwaltung in Kommunen ohne Wartemarken, Aktenschränke und Papierberge Wirklichkeit? Dieser Frage widmet sich Ceyoniq Technology auf der Kommunale. mehr...
Bund: FITKO und Digitalisierungsbudget
[07.10.2019] Mit Inkrafttreten der Änderung des IT-Staatsvertrags wird die FITKO zum Jahresanfang 2020 als Unterbau des IT-Planungsrats errichtet. Zudem werden Bund und Länder bis 2022 ein Digitalisierungsbudget von 180 Millionen Euro zur Verfügung stellen. mehr...
Normenkontrollrat: OZG-Umsetzung unter der Lupe
[07.10.2019] In dem jetzt erschienenen Monitor Digitale Verwaltung untersucht der Nationale Normenkontrollrat den aktuellen Stand der OZG-Umsetzung. Ein Fazit: Trotz vorhandener Aufbruchstimmung besteht weiterhin dringender Handlungsbedarf. mehr...
Thüringen: Anmelden mit Verimi
[04.10.2019] Thüringen integriert die Identitätsplattform Verimi in das E-Government-Portal des Freistaats. In der ersten Stufe können sich Bürger mit Verimi-Account einfach und sicher in ihr Thüringer Servicekonto einloggen. mehr...
18. PDV-Anwenderforum: Barcamps zur ECM-Plattform VIS-Suite
[04.10.2019] Das Unternehmen PDV lädt Ende Oktober zu seinem Anwenderforum nach Erfurt ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die neue Enterprise-Content-Management-Plattform VIS-Suite 6. mehr...
Kommunale 2019: comundus regisafe zeigt modulares DMS
[04.10.2019] Das Unternehmen comundus regisafe stellt auf der Kommunale sein aktuelles Lösungsportfolio für die Kommunalverwaltung vor. mehr...
Digitales Duisburg: Masterplan beschlossen
[04.10.2019] Wesentliche Rahmenbedingungen auf dem Weg zur Smart City setzt jetzt ein Masterplan für das digitale Duisburg. Er umfasst sieben Handlungsfelder, 22 Projekte werden in den kommenden beiden Jahren priorisiert. mehr...









