Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Bayern: Zehn-Punkte-Masterplan zur Digitalisierung
[26.06.2017] E-Government, Gigabit-Infrastruktur, digitale Bildung, IT-Sicherheit oder digitale Technologien – ein breit angelegter Zehn-Punkte-Plan stellt die Weichen für die digitale Zukunft Bayerns. Der Freistaat startet damit die zweite Stufe des Masterplans Digitales Bayern. mehr...
Rheinland-Pfalz: Ausgezeichnete Transparenz
[23.06.2017] Herausragende Strategien rheinland-pfälzischer Behörden in den Bereichen Informationssicherheit und Transparenz hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit geehrt. Preisträger sind die Stadt Mainz, die Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land sowie die Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz. mehr...
eXPO 2017: ekom21 startet in die Mission Zukunft
[23.06.2017] Mehr als 500 Fachbesucher zählte der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen ekom21 auf seiner Hausmesse eXPO 2017. Die Europäische Weltraumorganisation ESA stand Pate für das Motto Mission:Zukunft! mehr...
Hessen: Kompetenzzentrum für Cyber-Sicherheit
[23.06.2017] Mit einem neuen Kompetenzzentrum für Cyber-Sicherheit will Hessen Cyber-Angriffe noch schneller als bislang abwehren und verfolgen. Das so genannte Hessen3C soll eine der wesentlichen Säulen der Agenda Cybersicherheit@Hessen werden. mehr...
Brandenburg: Moderne Messtechnik für Kommunen
[23.06.2017] Brandenburg stellt den Katasterbehörden der Kreise und kreisfreien Städte neue Messgeräte zur Verfügung. Zusammen mit einer Berechnungs- und Analyse-Software sollen die Vermessungsverwaltungen damit technologisch optimal ausgerüstet werden. mehr...
Ausschuss Digitale Agenda: Nachholbedarf in Deutschland
[23.06.2017] In einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses Digitale Agenda machten die Sachverständigen den Nachholbedarf Deutschlands bei der Verwaltungsdigitalisierung deutlich. Sie unterbreiteten dabei Vorschläge etwa hinsichtlich des Once-Only-Prinzips, der Transparenz und Datensicherheit. mehr...
IT-Planungsrat: Standardisierung im Fokus
[23.06.2017] Auf seiner Sommersitzung hat der IT-Planungsrat unter anderem den Standard XRechnung verabschiedet. Außerdem beriet das Gremium die Standards XBau und XPlanung. mehr...
giropay: Bei 1.000 Kommunen im Einsatz
[22.06.2017] Das Online-Bezahlverfahren giropay wird jetzt von über 1.000 Kommunen eingesetzt. Bürger können dank der Lösung kostenpflichtige Verwaltungsdienstleistungen direkt online bezahlen, die Behörden werden dadurch entlastet. mehr...
IT-Sicherheit: BSI sucht Studienteilnehmer
[22.06.2017] Im Rahmen einer Studie untersucht das BSI Auswirkungen von IT-Sicherheitsvorfällen in Deutschland. Unternehmen vorzugsweise aus dem Bereich Kritische Infrastrukturen können online an der Befragung teilnehmen. mehr...
Braunschweig: Bürgerportal zum Mitreden
[22.06.2017] Über das neue Bürgerportal Mitreden können die Bürger in Braunschweig ihre Ideen bei der Stadtverwaltung einreichen oder Mängel melden. Über den Bearbeitungsstand werden sie über die Plattform oder per E-Mail informiert. mehr...
GDI-Südhessen: GDI InspireUmsetzer freigeschaltet
[22.06.2017] Mit der Online-Plattform GDI InspireUmsetzer, bereitgestellt von der Arbeitsgemeinschaft Geodateninfrastruktur Südhessen, können Kommunen per Knopfdruck ihre Geodaten in einheitlicher Form veröffentlichen. mehr...
IT-Sicherheit: Interkommunales Konzept
[22.06.2017] Die Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) unterstützt ihre 39 Mitgliedskommunen bei der Erstellung eines individuellen IT-Sicherheitskonzepts. Der Zweckverband hat dafür eine eigene Vorgehensweise auf Basis des BSI-Grundschutzes entwickelt. mehr...
Zukunftskongress: Potenziale der Digitalisierung
[22.06.2017] Für Bundesinnenminister Thomas de Maizière steht ein Durchbruch beim E-Government bevor. Dafür sorge der geplante Verbund staatlicher Serviceportale. mehr...
E-Government-Wettbewerb: Sieger im Jahr 2017
[22.06.2017] Fünf Projekte gingen als Sieger des E-Government-Wettbewerbs, ausgerichtet von den Unternehmen BearingPoint und Cisco, hervor. Vier Vorhaben kommen aus Deutschland, davon zwei aus Hessen. Auch ein kommunales Projekt zählt zu den Siegern. mehr...
Axians Infoma: Bewerben um den Innovationspreis
[21.06.2017] Zum fünften Mal in Folge hat das Unternehmen Axians Infoma seinen Innovationspreis ausgeschrieben. Kommunen sind eingeladen, sich bis zum 31. August zu bewerben. mehr...












