Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
IT-Konsolidierung: Öffentliche Verwaltung bekommt Leitfaden
[13.05.2014] Verantwortungsträgern des öffentlichen Sektors bietet das Fraunhofer-Institut FOKUS den Leitfaden IT-Konsolidierung an. Sowohl Ländern als auch Kommunen soll er als Orientierungshilfe dienen. mehr...
Palma de Mallorca: Per App zum Parkticket
[13.05.2014] In Palma de Mallorca können Parktickets seit Anfang April dieses Jahres auch per Smartphone gelöst werden. Die Balearenmetropole hat hierfür die App Telpark entwickelt. mehr...
Open Government: Ausbau der Aktivitäten
[12.05.2014] Das Jahr 2014 könnte einen Schub für die Open-Government-Aktivitäten in Deutschland bringen. Neue Impulse für ein offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln ergeben sich unter anderem aus der Digitalen Agenda der Bundesregierung. mehr...
Beschaffung: Best Practices gesucht
[12.05.2014] Der Wettbewerb „Innovation schafft Vorsprung“ geht in die zehnte Runde. Noch bis Oktober werden Projekte öffentlicher Auftraggeber zu innovativen Beschaffungsprozessen oder zur Beschaffung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gesucht. mehr...
Hessen: Besuch im eRathaus
[12.05.2014] Das hessische Projekt eRathaus ist von der EU-Kommission als Best Practice für moderne Verwaltungsarbeit ausgezeichnet worden. Eingesetzt wird die Plattform für die elektronische Bürgerbeteiligung unter anderem im Kreis Gießen. mehr...
BMWi: Green IT vorantreiben
[12.05.2014] Ergebnisse des Technologieprogramms IT2Green hat das Bundeswirtschaftsministerium vorgestellt. Welche Green-IT-Maßnahmen im Bereich von Büroarbeitsplätzen und Rechenzentren möglich sind, zeigt ein Leitfaden. mehr...
Hagen: Mehr schnelles Internet
[12.05.2014] Bis Ende des Jahres werden in der Gemeinde Hagen für 970 Haushalte schnelle Internet-Anschlüsse realisiert. Die Bürger können dann mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde surfen. mehr...
Materna: Neues Modul eVorgangsbearbeitung
[12.05.2014] Das Unternehmen Materna hat seine Lösung für die elektronische Aktenführung um eine strukturierte Vorgangsbearbeitung ergänzt. Das Modul eVorgangsbearbeitung soll für schnellere Arbeitsabläufe sorgen. mehr...
Senftenberg: Digitale Gremienarbeit geht weiter
[09.05.2014] Die Stadtverordneten von Senftenberg haben sich zufrieden mit der papierlosen Mandatsarbeit gezeigt. Das ergab eine Auswertung zum Ende des Pilotprojekts. mehr...
Infoma / KDO: Erweiterte Kooperation
[09.05.2014] Um künftig noch enger zusammenarbeiten zu können, haben das Unternehmen Infoma sowie die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) einen erweiterten Rahmenvertrag unterzeichnet. mehr...
Bremen: IT-Strategie beschlossen
[09.05.2014] Die Bremer Senatsverwaltung hat die IT-Strategie für die kommenden Jahre beschlossen. Zu den Zielen zählen die flächendeckende Einführung der elektronischen Akte, ein neues Online-Termin-Management-System für alle Behörden und die Weiterentwicklung der E-Government-Angebote. mehr...
Rheinfelden: Kindergartenplatz online finden
[09.05.2014] Das Suchen, Finden und Verteilen von Kindergartenplätzen vereinfacht in der Stadt Rheinfelden jetzt das Elternportal Little Bird. mehr...
Rheinland-Pfalz: Land und Kommunen gemeinsam im Web
[09.05.2014] Das Land Rheinland-Pfalz und die Kommunen wollen ihr Serviceangebot im Internet weiter verbessern und dazu ein gemeinsames Online-Portal aufbauen. Künftig könnten dann sämtliche Dienste der Verwaltung an zentraler Stelle zugänglich gemacht werden. mehr...
Whitepaper: Open Data in Kommunen
[09.05.2014] Ein gemeinsames Positionspapier „Open Data in Kommunen“ haben Vitako, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) veröffentlicht. mehr...
Mobile Government: Eine Frage der Strategie
[08.05.2014] Immer mehr Menschen surfen mobil im Web. Dem müssen Verwaltungen mit zeitgemäßen Angeboten Rechnung tragen, sagt Markus Aeugle, Bereichsleiter Application & Platforms bei der Firma init. Von der mobilen Strategie profitieren auch die Behördenmitarbeiter. mehr...









