Mittwoch, 17. September 2025

Intergeo

Messe für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

7. - 9. Oktober 2025, Frankfurt am Main [ Messe und Kongress ]
Die Messe und Konferenz bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Geodäsie, GIS, Fernerkundung, Drohnentechnologie, Smart Cities und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen, um innovative Lösungen für globale Herausforderungen wie Klimawandel, Urbanisierung und Ressourcenmanagement zu präsentieren und zu diskutieren. Erwartet werden über 600 Aussteller und mehr als 100 Vortragende.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

E-Rechnungsgipfel 2021: Prozess im Blick

[27.05.2021] Die E-Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität – so lautet das Motto des diesjährigen E-Rechnungsgipfels (20. bis 21. September 2021, Neuss/online). Beleuchtet wird auch die E-Rechnung als Ausgangspunkt zur Digitalisierung des gesamten Purchase-to-Pay- beziehungsweise Order-to-Cash-Prozesses. mehr...

Betreute die digitale Umstellung: Die Projektgruppe DMS des Landratsamts Traunstein.

Kreis Traunstein: Schluss mit Papierkram

[27.05.2021] Innerhalb von sechs Jahren wurden im Kreis Traunstein alle Fachbereiche der Verwaltung an ein Dokumenten-Management-System (DMS) angebunden. Es sorgt nun für ­effiziente und strukturierte Arbeitsprozesse. mehr...

Hanau: Schnelle Kommunikation an die Bürger

[27.05.2021] Bei der Kommunikation zum Thema Corona geht die Stadt Hanau mit gutem Beispiel voran. Hierbei setzt sie auf die Software-Lösung von pirobase imperia. mehr...

Resilienzstudie: Stresstest Corona

[27.05.2021] Die in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut durchgeführte Resilienzstudie von Sopra Steria zeigt: Ein erheblicher Teil der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland hat den Stresstest Corona bestanden. Probleme bereitet im zweiten Pandemiejahr weiterhin die Umstellung auf das digitale Arbeiten. mehr...

OB-Barometer 2021: Besserer Rahmen für Digitalisierung

[26.05.2021] Das aktuelle OB-Barometer des Difu zeigt: Für die Oberbürgermeister sind Klima, Energie und Nachhaltigkeit künftig die wichtigsten Handlungsfelder. Bei der Frage nach besseren Rahmenbedingungen steht „Digitalisierung“ an erster Stelle. mehr...

Einheitliches Unternehmenskonto: Bund nimmt als Pilot teil

[26.05.2021] Als einer der ersten Piloten wird der Bund am einheitlichen Unternehmenskonto auf ELSTER-Basis teilnehmen. Im Juni soll die Lösung bereitgestellt werden und das Organisationskonto des Nutzerkontos Bund ablösen. mehr...

Dritter Digitalisierungsbericht des Landes Baden-Württemberg liegt vor.

Baden-Württemberg: Dritter Digitalisierungsbericht liegt vor

[26.05.2021] Der Dritte Digitalisierungsbericht des Landes Baden-Württemberg gibt einen detaillierten Überblick über die bereits umgesetzten Projekte. Dazu gehören der Forschungsleuchtturm Cyber Valley, die Cyberwehr und die Cybersicherheitsagentur sowie der Ausbau gigabitfähiger Netze. mehr...

Deutsche Glasfaser: Eine Milliarde Euro an Fördermitteln

[26.05.2021] Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser erreicht eine Milliarde Euro an Fördermitteln für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland. mehr...

An der Feier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der AKDB am 20. Mai 2021 konnten Gäste virtuell via Live-Stream teilnehmen.

AKDB: Jubiläum mal anders

[26.05.2021] Mit einem virtuellen Event für über 1.000 geladene Gäste und Beschäftigte des AKDB-Unternehmensverbunds hat die AKDB ihr 50. Jubiläum gefeiert. Dabei waren unter anderem Bundes-CIO Markus Richter, die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach sowie zahlreiche Bürgermeister, Landräte und Vertreter aus Ministerien. mehr...

Quickborn: OZG-Umsetzung ist kein Problem.

Quickborn: OZG mit Leben füllen

[26.05.2021] Mithilfe eines externen Formular-Servers kann die Stadtverwaltung Quickborn ausfüllbare Formulare jetzt selbst online veröffentlichen. Sie hat damit eine entscheidende Fertigkeit für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) erworben. mehr...

Databund-Forum 2021: Treiber der Digitalisierung

[26.05.2021] Eine Diskussion um die richtige Digitalisierungsstrategie soll es im Rahmen des diesjährigen Databund-Forums geben. Geladen sind unter anderem Vertreter aus BMI, BMWi und dem Bundeskanzleramt. mehr...

Plauen: Urkunden online beantragen

[26.05.2021] Die Beantragung von Urkunden beim Standesamt wurde von der Stadt Plauen als Pilotprojekt für die OZG-Umsetzung ausgewählt. Den Service hat die Kommune aus den ersten verfügbaren Antragsprozessen der sächsischen Antragsplattform im Amt24 ausgewählt. mehr...

Bamberg: Neue Beteiligungsplattform www.bamberg-gestalten.de

Bamberg: Beteiligungsplattform gestartet

[25.05.2021] Die Stadt Bamberg hat ihre neue Bürgerbeteiligungsplattform freigeschaltet. Als erste Projekte können sich die Bürger zum Verkehrsentwicklungsplan 2030 und zu Bambergs Weg zur Smart City äußern. mehr...

Prosoz Herten: Corona-Einmalzahlung kommt pünktlich

[25.05.2021] Die am 10. März mit dem Sozialschutz-Paket 3 vom Bundestag beschlossene Corona-Einmalzahlung sollte die Grundsicherungsempfänger Mitte Mai erreichen. Der Hersteller Prosoz Herten nahm an seinem Fachverfahren OPEN/PROSOZ rechtzeitig notwendige Änderungen vor. mehr...

Mit GiroCheckout im Bürgerportal elektronisch bezahlen.

E-Payment: Digital von A bis Z

[25.05.2021] Können online angebotene Verwaltungsservices von A wie Antrag bis Z wie Zahlung digital erledigt werden, ist das nicht nur effizient, sondern erhöht auch die Zufriedenheit der Bürger. Unterstützung bietet die Multi-Bezahllösung GiroCheckout. mehr...

1 347 348 349 350 351 1.342