
Aktuelle Meldungen
Mecklenburg-Vorpommern: Gesellschaft unterstützt Mobilfunkausbau
[28.10.2020] Mit der Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern soll der Mobilfunkausbau im Land beschleunigt werden. Die Tochter der Landgesellschaft wird voraussichtlich im kommenden Jahr voll in Aktion treten können. mehr...
Dokumenten-Management: Gestalten statt Verwalten
[28.10.2020] Das Amt Hüttener Berge zeigt, wie die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung umgesetzt werden kann, und welche Rolle dabei das Dokumenten-Management-System regisafe in der Amtsverwaltung spielt. mehr...
Südbaden: Testlabor für Smart Cities
[28.10.2020] Thüga und Badenova haben das Reallabor „Smart Region Südbaden“ gestartet. Gemeinsam mit fünf Kommunen setzen sie Smart-City-Anwendungen in die Praxis um. mehr...
Renningen: Berührungslos buchen
[27.10.2020] Die baden-württembergische Stadt Renningen nutzt die Zeiterfassungs- und Zutrittslösungen von AIDA ORGA. Mit der Einführung sind Prozesse schlanker geworden und Abläufe einfacher. mehr...
Kreis Viersen: Digital Bauen mit BIM
[27.10.2020] Der Kreis Viersen ist Vorreiter im Building Information Modeling (BIM). Um den Erfahrungsaustausch und die Verbreitung der Methode zu fördern, lädt die Kommune wiederholt zu Konferenzen über das Verfahren ein. mehr...
Bitkom: Digitale Behördengänge fallen durch
[27.10.2020] Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom sind 56 Prozent der Bürger in Deutschland unzufrieden mit den Online-Angeboten der Behörden. Der Digitalverband plädiert für eine schnelle OZG-Umsetzung. mehr...
Bitkom: Konzertierte Aktion
[27.10.2020] Der Digitalverband Bitkom reagiert mit einem Positionspapier zur forcierten Verwaltungsmodernisierung auf den Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats. mehr...
Hessen: Neue Features für hessenWARN
[27.10.2020] Die App hessenWARN verfügt mit ihrem jüngsten Update über neue Funktionen: Der Wildwarner alarmiert Autofahrer bei erhöhter Wildwechsel-Gefahr, eine Widget-Funktion erlaubt Notrufe mit exakter Standortübermittlung. mehr...
Eintrittsmanagement: Weihnachtsmarkt in Corona-Zeiten?
[27.10.2020] Trotz Corona-Pandemie könnten Weihnachtsmärkte stattfinden. Die Unternehmen GiroSolution und DIPKO haben dazu ein Eintrittsmanagementsystem entwickelt, mit dem die Besucheranzahl kontrolliert, Ansammlungen vermieden und Infektionsketten nachvollzogen werden können. mehr...
Dokumenten-Management: Die richtige Lösung finden
[26.10.2020] Für die Digitalisierung der Verwaltung spielt die elektronische Aktenführung eine wichtige Rolle. Die passende Lösung muss jedoch spezielle Anforderungen erfüllen. mehr...
Komm.ONE: IT entlastet Gesundheitsämter
[26.10.2020] Mit einem verschlüsselten Zugang zur Datenbank der Bundesregierung entlastet Komm.ONE Gesundheitsämter während der Corona-Pandemie bei den Einreiseanmeldungen. Infizierte können so schneller identifiziert und die Quarantäne effizienter überwacht werden. mehr...
Nationaler Normenkontrollrat: Jahresbericht 2020
[26.10.2020] Der Nationale Normenkontrollrat hat seinen Jahresbericht 2020 vorgelegt. Unter dem Titel „Krise als Weckruf“ deckt er unter anderem Missstände bei der Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung auf. mehr...
Smart Country Convention: Sechs Finalisten für Start-up-Award
[26.10.2020] Im Rahmen der Smart Country Convention findet auch das Finale des Smart Country Start-up Awards statt. Sechs Start-ups pitchen ihre Projekte, das Publikum ist zu einer Online-Abstimmung aufgefordert. mehr...
IT-Planungsrat: Weichenstellen für die OZG-Umsetzung
[26.10.2020] In seiner 33. Sitzung hat sich der IT-Planungsrat unter anderem mit den Themen FIT-Store, interoperable Servicekonten und der Registermodernisierung befasst. Im kommenden Jahr wird Hamburg den Ratsvorsitz übernehmen. mehr...
XPlanung und XBau: Aktualisierte Handreichung
[23.10.2020] Unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände wurde die Handreichung XPlanung und XBau überarbeitet und an neuere Entwicklungen angepasst. mehr...