Aktuelle Meldungen
Braunschweig: Dank Glasfaser auf der Überholspur
[07.07.2016] In den Braunschweiger Neubaugebieten soll künftig auf der Überholspur gesurft werden. Möglich macht das der Braunschweiger Energiedienstleister BS Energy mit der Verlegung einer Fibre-To-The-Home-Infrastruktur. mehr...
Breitband-Ausbau: Dobrindt steigert Investitionen
[07.07.2016] Das Bundesförderprogramm für den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets wird um 1,3 Milliarden Euro erhöht. Vier Milliarden Euro stehen somit für das Vorhaben im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Verfügung. mehr...
Governikus: Neue Version verfügbar
[07.07.2016] In der Version 3.20.0.0 steht jetzt die Anwendung Governikus zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählt die Prüfung eIDAS-konformer Signaturen, die Unterstützung des XTA-Standards sowie die Möglichkeit, ein SAFE-konformes Identitätsmanagement aufzubauen. mehr...
Bund: Überflüssige Formerfordernisse streichen
[07.07.2016] Über 3.000 Vorschriften, die die Schriftform oder das persönliche Erscheinen anordnen, hat die Bundesregierung überprüft. In 20 Prozent der untersuchten Vorschriften kann demnach auf die Schriftform verzichtet werden. mehr...
Köln: Bußgeld-Daten frei verfügbar
[06.07.2016] Ihre Internet-Plattform für offene Daten hat die Stadt Köln einem Relaunch unterzogen. Als erster Datensatz im neuen Portal werden die Gesamt-Bußgeld-Daten der Stadt maschinenlesbar und frei zur Verfügung gestellt. mehr...
Bad Honnef: E-Akten erleichtern die Arbeit
[06.07.2016] Bad Honnef will den städtischen Mitarbeitern einen schnellen und effizienten Zugriff auf Aktendaten ermöglichen. Die Digitalisierung der Akten ermöglicht das. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Rücklagen für Breitband-Ausbau
[06.07.2016] Um den Breitband-Ausbau voranzubringen, will Mecklenburg-Vorpommern auf die Rücklagen des Landes zurückgreifen. Der Entwurf für einen entsprechenden Nachtragshaushalt liegt dem Landtag vor. mehr...
Bremen: Stadtamt erweitert Online-Service
[06.07.2016] Den Online-Service für Auskünfte aus dem Gewerberegister und für Gewerbemeldungen hat Bremen erweitert. Nutzer profitieren von kürzeren Bearbeitungszeiten. mehr...
Berlin: App zum Ordnungsamt
[05.07.2016] Bürger können in Berlin Mängel und Probleme im öffentlichen Raum nicht nur online an die bezirklichen Ordnungsämter melden. Es steht jetzt auch eine neue App für diese Form der Kontaktaufnahme zur Verfügung. mehr...
Krummhörn: Kurbeiträge online melden
[05.07.2016] Ihre Gästezahlen können die Vermieter in Krummhörn online an die Gemeinde melden. Die manuelle Eingabe in ein Gastgeber-Formular ist somit nicht mehr notwendig. mehr...
Saarland: Pilotprojekt im IT-DLZ
[05.07.2016] Die Vorarbeiten im saarländischen Pilotprojekt „Übertragung der IuK-Aufgaben des Landesamts für Soziales“ sind erfolgreich abgeschlossen. Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) nimmt jetzt die entsprechenden Aufgaben wahr. mehr...
Asylverfahren: Zweite AZR-Erweiterung umgesetzt
[05.07.2016] Mit Stufe zwei der Erweiterung des Datenbestands des Ausländerzentralregisters (AZR) können zusätzliche Daten gespeichert werden. Angepasste Schnittstellen erlauben es außerdem den Verwaltungsmitarbeitern, die neuen Daten zuzuliefern oder abzurufen. mehr...
Studie: E-Government wirkt
[04.07.2016] Eine E-Government-Studie für den deutschsprachigen Raum beweist, dass der Wille zur Digitalisierung in den Verwaltungen vorhanden ist. Aber auch Ängste und Befürchtungen prägen das Thema. Geteilte Verantwortung, Kooperation und Strategie sind deshalb gefragt. mehr...
MACH: E-Rechnungslösung komplettiert
[04.07.2016] Die E-Rechnungslösung von Anbieter MACH bietet nun auch elektronische Ausgangsrechnungen an. Verwaltungen können somit ihren gesamten Rechnungsprozess medienbruchfrei elektronisch abbilden. mehr...
Niedersachsen: Gemeinsamer Weg zum E-Payment
[04.07.2016] Das elektronische Bezahlen von Verwaltungsleistungen, die über das Internet angeboten werden, soll in Niedersachsen künftig über eine einheitliche Plattform erfolgen. Das soll wirtschaftliche Vorteile bringen und die Modernisierung der Verwaltung vorantreiben. mehr...







