Montag, 3. November 2025
[31.10.2025] Wie könnten Städte in Zukunft aussehen? Die Digitallinie 302 – ein innovatives Gemeinschaftsprojekt der Städte Gelsenkirchen und Bochum – macht digitale Stadtentwicklung via Augmented Reality für alle erlebbar.
Zwei Personen stehen neben einem Werbeaufsteller für die Digitallinie 302.

Digitallinie macht smarte Stadtentwicklung erfahrbar.

v.l.: Manfred vom Sondern, CIO der Stadt Gelsenkirchen (BL gkd-el); Denes Kücük, CDO der Stadt Bochum

(Bildquelle: Gerd Kämper/Stadt Gelsenkirchen)

Entlang der Straßenbahnlinie 302 in Bochum und Gelsenkirchen können künftig alle App-Nutzenden mit ihrem eigenen Smartphone oder Tablet in virtuelle Welten eintauchen. In der Nähe ausgewählter Haltestellen zeigt die Digitallinie 302 mit Augmented Reality (AR) Stadtquartiere in Veränderung, visionäre Verkehrskonzepte oder interaktive Szenarien zur Klimaanpassung.Die Digitallinie 302 wird als gemeinsames Projekt der Städte Gelsenkirchen und Bochum im Rahmen der Modellprojekte Smart Cities ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2008LinuxPark widmet sich Trendthemen

[08.01.2008] Auf der Sonderpräsentation LinuxPark auf der CeBIT 2008 werden Themen wie Green IT und Web 2.0 in Live-Demonstrationen und Vorträgen vorgestellt. mehr...

CeBIT 2008MACH zeigt EU-DLR-Szenarien

[08.01.2008] Auf der CeBIT 2008 zeigt das Unternehmen MACH neue Web-Lösungen für das Finanz- und Personalwesen sowie für E-Government. Es werden unter anderem Szenarien zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) vorgestellt. mehr...

Weitere Meldungen

Magdeburg: Stadträte arbeiten online

[17.12.2007] Magdeburg stellt seinen Stadträten jetzt auch einen elektronischen Arbeitsplatz für die Ratsarbeit zur Verfügung. Entwickelt wurde die Software-Lösung mandatos von der Firma Somacos. mehr...

Haufe: Infoportal und Community

[10.12.2007] Ein neues Angebot hat die Haufe Mediengruppe gestartet: Portale, die Fachinformationen und Web-2.0-Komponenten verbinden. Die jeweiligen Zielgruppen können aktuelle News und Hintergründe recherchieren und sich gleichzeitig zu Fachfragen austauschen. mehr...

BMELV: Zuschüsse für Breitband

[10.12.2007] Die Agrarminister von Bund und Ländern haben beschlossen, den Zugang zu schnellem Internet im ländlichen Raum auszubauen. Bis 2010 will der Bund dafür Fördermittel in Höhe von zehn Millionen Euro pro Jahr bereitstellen. mehr...

CeBIT 2008: DVW erstmals dabei

[07.12.2007] Auf der CeBIT 2008 stellt sich der Deutsche Verein für Vermessungswesen - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW) erstmals vor. Ein Schwerpunkt des Messeauftritts ist die Präsentation der Intergeo. mehr...

Elmshorn: FAMOS fürs Facility Management

[06.12.2007] Im Bereich Facility Management setzt die Stadt Elmshorn künftig auf FAMOS, eine Standard-Software-Lösung der Firma Keßler Real Estate Solutions. mehr...

Moderner Staat: Mehr Besucher

[05.12.2007] Zur Messe Moderner Staat waren in diesem Jahr rund 300 Besucher mehr nach Berlin gekommen als im Vorjahr. 2008 findet die zweitägige Veranstaltung bereits Anfang November und in neuen Messehallen statt. mehr...

Studie: Schulen mangelt es an IT-Fitness

[05.12.2007] An deutschen Schulen spielen neue Medien im Unterricht eine zu geringe Rolle. Etwa ein Drittel der Schüler nutzt in weniger als zwei Schulstunden die Woche einen Computer. Dies fand eine aktuelle Studie heraus. mehr...

Stuttgart: Podcast gestartet

[03.12.2007] Einen Podcast stellt die Stadt Stuttgart auf ihrem Web-Portal zur Verfügung. Der Audio-Newsletter informiert unter anderem über Neuigkeiten aus dem Rathaus und bietet Veranstaltungshinweise. mehr...

Duisburg: Portal für Kinder

[03.12.2007] Das Jugend- und Kinderportal der Stadt Duisburg ist online gegangen. Es soll einen altersgerechten Einblick in die Aktivitäten der Stadtverwaltung bieten und verschiedene Angebote wie Jugendparlament und Kinderstadtplan bündeln. mehr...

Breitbandinitiative: Jedes Dorf ans Netz

[27.11.2007] Um die Verbreitung von schnellen Internet-Anschlüssen voranzutreiben und ländliche Kommunen vor der Abwanderung von Gewerbetreibenden zu schützen, wurde jetzt ein Masterplan entwickelt. Er soll die weißen Flecken auf der deutschen Breitbandkarte zeitnah schließen. mehr...

Kreis Plön: Sicheres Netz

[27.11.2007] Für sein sicheres Kommunikationsnetz zwischen Kreisverwaltung und Kommunen wurde der Landkreis Plön mit einem Datenschutzaudit ausgezeichnet. mehr...

Bayern: Ausbau von Breitband-Internet

[26.11.2007] Unternehmen und Bürgern soll künftig in allen Landesteilen Bayerns Breitband-Internet zur Verfügung stehen. Der Freistaat plant daher den Ausbau der Breitbandanschlüsse. mehr...

Löningen: Virtueller Adventskalender

[23.11.2007] Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bietet die Stadt Löningen erneut einen Online-Adventskalender an. Dabei wird täglich ein Preis verlost. mehr...

1 1.272 1.273 1.274 1.275 1.276 1.352