Mittwoch, 5. November 2025
[05.11.2025] Brandenburg führt als zweites Bundesland flächendeckend den KI-Chatbot telli an Schulen ein. Die gemeinsam von allen 16 Ländern entwickelte Open-Source-Lösung unterstützt Lehrkräfte und Lernende pädagogisch, ist datensparsam und wird ausschließlich auf EU-Servern betrieben.
Hand, Arm und Oberkörper eines Schülers, der mit Laptop an einem Tisch sitzt, über der Hand schweben als Overlay Icons für die verschiedenen Schulfächer.

Die Chatbot-Oberfläche telli integriert verschiedene KI-Systeme und lässt sich im Schulkontext flexibel einsetzen.

(Bildquelle: ramirezom/123rf.com)

Mit dem neuen Schuljahr steht allen öffentlichen Schulen in Brandenburg flächendeckend der KI-Chatbot telli zur Verfügung. Das digitale Werkzeug soll neue Impulse und Ansätze für Unterrichtsvorbereitung, Wissensvermittlung und eigenständiges Lernen schaffen. In Auftrag gegeben wurde die Entwicklung der KI-Chatbot-Oberfläche von allen 16 Bundesländern gemeinsam. Als datenschutzkonforme Lösung fördert telli den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu pädagogischen Zwecken – ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2007Public Sector Parc eröffnet

[15.03.2007] Heute begann in Hannover die IT-Messe CeBIT. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble eröffnete den Public Sector Parc. Dort stellen Behörden aus Bund, Ländern und Kommunen sowie IT-Anbieter Lösungen für die öffentliche Verwaltung vor. mehr...

Weitere Meldungen

Deutschland-Online: Portal integriert E-Government-Akteure

[14.03.2007] Das neue Deutschland-Online-Portal wird erstmals auf der CeBIT 2007 vorgestellt. Über die zentrale Plattform, die auf dem Content-Management-System ICContent CMS basiert, sollen Verwaltungsprozesse künftig online abgewickelt werden können. mehr...

Hans Held: REGISAFE IQ unterstützt XDOMEA

[08.03.2007] Die Firma Hans Held will einen vereinfachten Dokumentenaustausch per E-Mail ermöglichen. Deshalb unterstützt das Informations- und Schriftgut-Management-System REGISAFE IQ jetzt XDOMEA. Die neue Funktionalität wird erstmals auf der CeBIT 2007 präsentiert. mehr...

CSNet: Tender42 mit Bieter-Tool

[08.03.2007] Die neue Version der Vergabe-Software Tender42 des Unternehmens CSNet verfügt über eine integrierte Signaturlösung und ein mehrsprachiges Bieter-Tool. Damit soll eine sichere elektronische Kommunikation in der E-Vergabe über Ländergrenzen hinweg ermöglicht werden. mehr...

KOMCOM Nord 2007: Zufriedene Aussteller

[08.03.2007] Die Veranstalter der Messe KOMCOM Nord am 27. und 28 Februar 2007 in Hannover waren mit mehr als 3.600 Besuchern aus dem öffentlichen Sektor hochzufrieden. Auch die 200 Aussteller bewerteten ihren Messeauftritt positiv. mehr...

Kreis Aachen: Digitaler Wegweiser im Kreishaus

[07.03.2007] Die Kreisverwaltung Aachen möchte ihren Bürgerservice verbessern: Ein Info-Terminal vermittelt Wissenswertes über den Kreis und stellt gleichzeitig einen Wegweiser für den Besuch im Kreishaus dar. mehr...

CeBIT 2007: Dokumenten-Management mit codia

[06.03.2007] Auf der CeBIT 2007 zeigt die Firma codia Dokumenten-Management-Lösungen auf Basis der Plattform d.3 des Unternehmens d.velop. mehr...

ausschreibungs-abc / bi-online: Kooperation geschlossen

[05.03.2007] Die E-Vergabeplattformen ausschreibungs-abc und bi-online werden in Zukunft zusammenarbeiten. Die Betreiberin von bi-online, das Unternehmen bi medien, wird ab April 2007 neuer Partner der Plattform ausschreibungs-abc für die Bundesländer Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. mehr...

KID Magdeburg / brain-insi.GmbH: Kooperation vereinbart

[02.03.2007] Einen Kooperationsvertrag haben die Firmen brain-insi.GmbH und KID Magdeburg geschlossen. Mittels der Verknüpfung des Content-Management-Systems brain-cms und des Ratsinformationssystems der Firma SOMACOS sollen künftig Ratsinformationen über kommunale Portale abgerufen werden können. mehr...

CeBIT 2007: Bull im Linux Park

[01.03.2007] Das Unternehmen Bull zeigt unter der Bezeichnung opencenter@bull ein modular aufgebautes Angebot aus Open-Source-Lösungen im Linux Park der CeBIT. Im Public Sector Parc steht hingegen das Konzept Dynamic e-Government im Fokus. mehr...

MTS Reinhardt: Mit Schul-IT-Lösungen zur KOMCOM Nord

[26.02.2007] Der Schul-IT-Spezialist MTS Reinhardt demonstriert auf der KOMCOM Nord seine neue Terminal-Server-Lösung und die pädagogische Netzwerk-Management-Software MTS EDUCATOR. Außerdem informiert das Unternehmen über die Weiterentwicklung seiner Partnerstrategie. mehr...

Schwerin: Bürger online beteiligen

[22.02.2007] Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern setzt auf Bürgerbeteiligung im Web. Schwerin hat eine Online-Umfrage zur Wohnzufriedenheit sowie zur Bürgerfreundlichkeit der Verwaltung gestartet. mehr...

Mindwerk / DSD: Partnerschaft für Kommunen

[22.02.2007] Eine Partnerschaft haben die Firmen Mindwerk und Deutsche Sparkassen Datendienste vereinbart. Aus der Zusammenarbeit im Land Niedersachsen soll auch bundesweit ein Erfolgsmodell werden. mehr...

CeBIT 2007: Premiere für das ITDZ Berlin

[22.02.2007] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) zeigt erstmalig eine Auswahl seiner Produkte und E-Government-Dienstleistungen auf der CeBIT in Hannover. Neben der Polizei-Lösung POLIKS werden das elektronische Behördenpostfach und das mobile Bürgeramt vorgestellt. mehr...

CeBIT 2007: bos mit Governikus Signer

[21.02.2007] Govello für sicheren E-Mail-Verkehr, der Governikus Signer für das unkomplizierte Signieren von Dokumenten und Govesta für den elektronisch signierten Rücktransport von Ausschreibungsdaten der Wohnungswirtschaft: Das sind die Lösungen, mit denen sich die Firma bremen online services auf der CeBIT präsentiert. mehr...

1 1.287 1.288 1.289 1.290 1.291 1.353