Freitag, 9. Mai 2025
[09.05.2025] Wohnsitz melden, Bewohnerparkausweis beantragen oder Kfz zulassen: Alles das ist in Freiburg online möglich. Insgesamt 399 Dienstleistungen bietet die Stadtverwaltung digital an. 2.000 Personen haben ihren Wohnsitz online umgemeldet.
Neues Rathaus Freiburg

Die Stadtverwaltung Freiburg stellt ihren Bürgern aktuell 399 Dienste online zur Verfügung.

(Bildquelle: FWTM / Mende)

Die Stadtverwaltung Freiburg bietet eigenen Angaben zufolge 399 Dienste online an und zählt damit zu den digitalsten Städten Deutschlands. Den Weg zum Amt kann man sich zum Beispiel sparen, wenn man einen neuen Wohnsitz anmelden muss. Allein zwischen Januar und April 2025 sind in Freiburg rund 14.900 Menschen um-, weg- oder zugezogen. Seit fast einem Jahr kann das online über die Seite www.wohnsitzanmeldung.de erledigen. Nach Angaben der Stadt machen Jung und Alt von dem Angebot Gebrauch: ... mehr...

Aktuelle Meldungen

AdobeE-Signatur in PDF

[01.02.2005] Das Unternehmen Adobe zeigt auf der CeBIT Lösungen für elektronische Dokumentenprozesse und die digitale Signatur auf Basis von Adobe-PDF im Public Sector Parc. mehr...

RedDotECM und E-Government auf der CeBIT

[01.02.2005] Die RedDot Solutions AG präsentiert auf der CeBIT Projekte und Lösungen aus den Bereichen Web- und Enterprise Content Management. E-Government-Lösungen werden auf einem eigenen Stand im Public Sector Parc gezeigt. mehr...

BrandenburgLand und Kommunen ziehen an einem Strang

[01.02.2005] Kommunen und Landesregierung in Brandenburg wollen die Entwicklung elektronischer Verwaltungsdienstleistungen gemeinsam vorantreiben. Hierzu wurde gestern eine Kooperationsvereinbarung zwischen Innenministerium und Kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet. mehr...

InitiativenProminenz für IT-Sicherheit

[01.02.2005] Wolfgang Clement, Edmund Stoiber, Bill Gates, Microsoft, und SAP-Vorstand Henning Kagermann haben in München die IT-Sicherheitsinitiative "Deutschland sicher im Netz" vorgestellt. mehr...

Weitere Meldungen

KBSt: DOMEA 2.0 in der Abschlussfassung

[27.01.2005] Die Koordinierungs- und Beratungsstelle für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) hat das Organisationskonzept des Standards für elektronische Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, kurz DOMEA, weiterentwickelt und die Abschlussfassung veröffentlicht. mehr...

Microsoft: Lösungen im Public Sector Parc der CeBIT

[27.01.2005] Vom 10. bis 16. März 2005 stellt die Firma Microsoft ihre Lösungen auf der CeBIT in drei Hallen auf insgesamt über 5.000 Quadratmetern vor. Neben dem Hauptstand A38 in Halle 4 ist das Unternehmen unter anderem im Public Sector Parc in Halle 9 vertreten. mehr...

Imperia AG: Übernahme durch Pironet

[26.01.2005] Die Pironet NDH AG hat die Mehrheit der Aktien der Imperia AG übernommen. Die Transaktion könnte der Auftakt für eine weitere Konsolidierung im Markt der CMS-Anbieter sein. mehr...

Adelsdorf: Doppik in drei Schritten

[24.01.2005] Adelsdorf hat sich für den sanften Weg zur Doppik entschieden. Die Gemeinde führt als eine der ersten Kommunen Bayerns die Lösung adKOMM NKF ein. mehr...

AKD: Leitfaden E-Procurement verfügbar

[24.01.2005] Der Arbeitskreis E-Procurement der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Datenverarbeitung(AKD) hat einen Leitfaden erarbeitet, der auch eine Marktübersicht der Anbieter enthält. mehr...

IMS: Tochter mit kommunalem Fokus

[24.01.2005] Die Firma IMS hat mit der IMS.kom GmbH ein Tochterunternehmen gegründet, das auf kommunales Immobilien-Management spezialisiert ist. mehr...

Landkreis Harburg: Erfolgreiches E-Procurement

[20.01.2005] Durch den gemeinsamen Einkauf von Papier und Büromaterial über ein Internet-Portal kann die Beschaffung bei elf Gemeinden und der Kreisverwaltung des Landkreises Harburg wesentlich effizienter und kostengünstiger ausgeführt werden als bisher. mehr...

Städteportal: meinestadt promotet Veranstaltungen

[20.01.2005] Neuer Service auf meinestadt.de: Organisatoren von Veranstaltungen können jetzt ihre Programme auf dem Städteportal kostenlos eintragen. mehr...

Kreis Karlsruhe: Website relauncht

[20.01.2005] Der Landkreis Karlsruhe präsentiert sich mit einem neuen Erscheinungsbild im Internet. Mitte Januar ging die Kreis-Website mit erweitertem Angebot online. mehr...

MEDIA@Komm-Transfer: Best Practice Award

[19.01.2005] Zur CeBIT wird der 1. Best-Practice-Award MEDIA@Komm-Transfer verliehen. Die Transferkommunen wurden vor Weihnachten eingeladen, sich an dem Wettbewerb zum Thema Nutzenorientiertes E-Government zu beteiligen. mehr...

Bristol: E-Demokratie

[17.01.2005] Unter dem Namen "Ask Bristol online" hat der Stadtrat der südwestenglischen Stadt eine neue Website feigeschaltet, mit deren Hilfe die Meinung der Bürger zu aktuellen kommunalen Themen erhoben wird. mehr...

1 1.288 1.289 1.290 1.291 1.292 1.315