Gemeinsam für moderne Verwaltung: Die gute Zusammenarbeit der letzten 15 Jahre wird fortgesetzt.
(Bildquelle: MRN)
Gemeinsam für moderne Verwaltung: Die gute Zusammenarbeit der letzten 15 Jahre wird fortgesetzt.
(Bildquelle: MRN)
[31.05.2018] Für den Bereich der Digitalisierung haben Hamburg und Schleswig-Holstein eine erweiterte Kooperation beschlossen. Diese betrifft die digitale Verwaltung, Daten und IT-Plattformen sowie die digitale Bildung. mehr...
[30.05.2018] Die Digitalisierung ist in der Mitte der Verwaltung angekommen, sagt Renate Mitterhuber. Im Kommune21-Interview spricht die Leiterin der Geschäftsstelle des IT-Planungsrats über den Stand beim Aufbau des Portalverbunds und der Föderalen IT-Kooperation. mehr...
[30.05.2018] Rege beteiligt haben sich die Bürger am Leitbildprozess für den Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg: Jeweils mehr als 500 Beiträge, Kommentare und Bewertungen sind online eingegangen. mehr...
[30.05.2018] Über Lösungen zur Digitalisierung der Zeiterfassung, Einsatzplanung und Betriebsdatenerfassung können sich Besucher der CEBIT am Messestand der Firma ISGUS informieren. mehr...
[30.05.2018] Ein IT-Grundschutz-Profil für Kommunen haben die drei kommunalen Spitzenverbände veröffentlicht. Das in Abstimmung mit dem BSI erstellte Profil soll den Einstieg in die Informationssicherheit erleichtern. mehr...
[30.05.2018] Ihre Stabsstelle E-Government macht die Stadt Frankfurt am Main jetzt zur Stabsstelle Digitalisierung. Sie soll sich unter anderem um eine übergreifende Digitalisierungsstrategie für die Mainmetropole kümmern. mehr...
[30.05.2018] Die Gemeindeverwaltung Oststeinbek ist für den vorbildlichen Schutz der verarbeiteten Bürgerdaten mit einem Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) ausgezeichnet worden. mehr...
[29.05.2018] Über die Tiefbaustellen in ihrer Stadt können sich die Bürger Berlins jetzt via App informieren. mehr...
[29.05.2018] Beim vierten E-Rechnungsgipfel wurden alle Aspekte der elektronischen Rechnung beleuchtet. Dabei zeigt sich: Es stehen nicht mehr die Fragen nach Standards oder Formaten im Vordergrund, sondern zunehmend Kooperationen, um Erfolgsgeschichte zu schreiben. mehr...
[29.05.2018] Die Welt wird immer digitaler. Ob in der Wirtschaft oder im öffentlichen Sektor – elektronisches Dokumenten-Management ersetzt zunehmend den Aktenschrank. Wie der Weg in die digitale Zukunft für eine Mittelstadt aussehen kann, zeigt Soltau in Niedersachsen. mehr...
[29.05.2018] Beim sechsten Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Citizen Blockchain ein zentrales Thema am Stand von Materna. mehr...
[29.05.2018] Mit neuen Funktionen seiner Sitzungsmanagement-Lösung ist das Unternehmen Sternberg auf der CEBIT am Gemeinschaftsstand des Databund vertreten. mehr...
[29.05.2018] Brandenburg ist der Länderkooperation Linie6Plus beigetreten, um Bürgern und Unternehmen künftig ein modernes Landesportal bereitstellen zu können. Für die Weiterentwicklung der Portal-Software wurde eine enge Zusammenarbeit mit Sachsen-Anhalt vereinbart. mehr...
[28.05.2018] Die Software VOIS zur Integration kommunaler Fachverfahren steht im Fokus des Messeauftritts von HSH auf der diesjährigen CEBIT. mehr...
[28.05.2018] Die Bürger der einzigen Inselgemeinde des Freistaats Bayern können künftig via Glasfaser im Internet surfen. mehr...