
Das Update der FichtelApp setzt vermehrt auf Gamification.
(Bildquelle: Kreis Wunsiedel)
Das Update der FichtelApp setzt vermehrt auf Gamification.
(Bildquelle: Kreis Wunsiedel)
[07.08.2024] Über Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung Bremerhaven können sich Interessierte jetzt per E-Mail-Newsletter informieren lassen. mehr...
[07.08.2024] In Olpe stehen seit etwa neun Monaten zwei smarte Solarbänke. Sie bieten nicht nur Sitzmöglichkeiten, sondern auch kostenlose WLAN-Hotspots und Lademöglichkeiten für mobile Geräte. mehr...
[07.08.2024] Der Landkreis Saarlouis hat eine Testphase für den digitalen Bauantrag gestartet. Dabei wurde das Antragsportal mit dem Fachverfahren ProBAUG von Prosoz verknüpft. mehr...
[06.08.2024] Die Stadt Freiburg wünscht sich mehr Nutzer für ihre digitalen Verwaltungsdienstleistungen. Bürgermeister Breiter verweist auch auf den Fachkräftemangel: Die Nutzung digitaler Dienste führe zu einer Entlastung der Verwaltungsmitarbeitenden. Freiburg bietet zahlreiche Dienste online an. mehr...
[06.08.2024] Der Bürgerhaushalt der Stadt Trier, der jetzt freigeschaltet wurde, wartet mit einigen Änderungen auf. Diese betreffen den Zeitplan, die Vorschlagszeit sowie die Einbindung der Fachausschüsse. mehr...
[06.08.2024] Die Stadt Braunschweig verfügt bereits seit geraumer Zeit über ein digitales 3D-Stadtmodell. Dieses wurde zum Digitalen Zwilling fortgeschrieben und erweitert. Nutzerfreundliche Funktionen erschließen nun eine Vielzahl neuer, grafisch aufbereiteter Inhalte. mehr...
[05.08.2024] Die Stadt Erkrath testet bis Ende kommenden Jahres eine Beteiligungsplattform auf Basis des Angebots Beteiligung NRW. mehr...
[05.08.2024] Seit rund einem Jahr ist der Augsburger Chatbot im Betrieb. Seitdem hat CiSA mehr als 200.000 Fragen beantwortet. mehr...
[05.08.2024] Die Stadtwerke Velbert und 1&1 haben eine Kooperation gestartet, um den Ausbau der Glasfaseranschlüsse in Velbert voranzutreiben. Durch diese Partnerschaft sollen tausende Haushalte in Velbert in den kommenden Monaten Zugang zu schnellerem Internet erhalten. mehr...
[05.08.2024] In Stuttgart erfolgt die Kitaplatzvergabe künftig über ein zentrales Onlineportal. Das soll Mehrfachanmeldungen vermeiden und den Bearbeitungsaufwand für die Einrichtungen reduzieren. Das bisherige Angebot Kita-Finder wird um ein persönliches Elternkonto erweitert. mehr...
[05.08.2024] Am Berufsschulzentrum Nord in Darmstadt wird im Rahmen eines einjährigen Pilotprojekts ein digitaler Schülerausweis auf dem Smartphone getestet. mehr...
[02.08.2024] Die bayerische Landeshauptstadt München misst der IT-Sicherheit einen hohen Stellenwert bei. Um dies zu verdeutlichen, wurde im IT-Referat jetzt eine neue Hauptabteilung für Cybersecurity gegründet. Geleitet wird sie von Chief Information Security Officer Thomas Reeg. mehr...
[02.08.2024] Die Stadt Aalen verfügt nun über ein intelligentes Parkleitsystem. Digitale Anzeigetafeln geben künftig Auskunft, welche Parkplätze aktuell angefahren werden können. Die benötigten Echtzeitdaten liefern auf den Parkplätzen installierte Sensoren. mehr...
[02.08.2024] Wie hoch ist die Luftschadstoffbelastung in Berlin heute und in den nächsten Tagen? Antworten darauf gibt ein neues, KI-basiertes Vorhersage-Tool. mehr...
[02.08.2024] Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister OWL-IT hat die Stadt Petershagen nun den Startschuss für die Erarbeitung einer umfassenden Digitalstrategie gegeben. mehr...