Durch die Echtzeit-Verkehrsdaten sollen im Schwalm-Eder-Kreis unter anderem die Einsätze von Rettungsdienst und Feuerwehr effizienter gestaltet werden.
(Bildquelle: euregiocontent/123rf.com)
Durch die Echtzeit-Verkehrsdaten sollen im Schwalm-Eder-Kreis unter anderem die Einsätze von Rettungsdienst und Feuerwehr effizienter gestaltet werden.
(Bildquelle: euregiocontent/123rf.com)
[12.02.2014] 190 Verwaltungseinheiten in Schleswig-Holstein nutzen das Personal-Management-System KoPers. Damit werden fast 60.000 Fälle erfolgreich abgerechnet. Unterstützung bietet der IT-Dienstleister Dataport. mehr...
[12.02.2014] Wie PDV-Systeme die öffentliche Verwaltung Schritt für Schritt auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet, zeigt der Software-Hersteller auf der diesjährigen CeBIT. mehr...
[12.02.2014] Sowohl online als auch über die einheitliche Behördenrufnummer 115 können die Bürger die Online-Services der Stadt Ludwigshafen bewerten. mehr...
[12.02.2014] Bürger surfen in der Stadt Aalen bereits mit Spitzengeschwindigkeiten im Internet. Ab Mitte des Jahres werden die Up- und Download-Geschwindigkeiten noch einmal gesteigert. mehr...
[11.02.2014] In diesem Jahr feiert TEK-Service sein 15-jähriges Bestehen. Die Firma gilt als Wegbereiter für moderne E-Procurement-Lösungen. mehr...
[11.02.2014] Der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen präsentiert sich in neuem Gewand. Eine verständliche Navigation, Barrierefreiheit und eine schnelle Suchfunktion sind die Stärken des überarbeiteten Online-Auftritts. mehr...
[11.02.2014] Modernes E-Government 2.0 zeigt die Firma net-Com auf der CeBIT 2014. Dabei stehen Themen wie Portale, Mobile Solutions, Social Media und Ressourcenverwaltung im Fokus. mehr...
[11.02.2014] Über die Arbeit des Wertheimer Gemeinderats können sich die Bürger jetzt umfassend im Internet informieren. Die Stadt hat ihr Ratsinformationssystem für die Öffentlichkeit freigeschaltet. mehr...
[11.02.2014] Baden-Württemberg modernisiert sein E-Government-Portal service-bw. Das europaweite Vergabeverfahren ist jetzt gestartet. mehr...
[11.02.2014] Einen zusätzlichen Service bieten jetzt die Katasterämter der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises. Ab sofort können Bürger Einsicht in das Liegenschaftskataster des Nachbarkreises nehmen. mehr...
[10.02.2014] In diesem Jahr werden die Ausgaben für IT-Sicherheit erneut steigen. Das geht aus dem Report „Internet-Sicherheit 2014“ hervor, den der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft veröffentlicht. mehr...
[10.02.2014] Mit dem Kita-Navigator und der Anwendung „Elternbeiträge online“ bietet das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) Bürgerservices speziell für Eltern. mehr...
[10.02.2014] Energie-Management-Systeme spielen bei der Liegenschaftsverwaltung in Zukunft eine immer wichtigere Rolle. Unterstützung bieten hier umfassende IT-Lösungen, welche die Energieeffizienz der Gebäude systematisch und kontinuierlich erhöhen. mehr...
[10.02.2014] Am Stand von Telecomputer können die Besucher die unterschiedlichen Anwendungen der Firma testen. mehr...
[10.02.2014] Ab Juli verschärft die Europäische Union die Vorschriften für neu verkaufte Desktop-PCs, Notebooks und Server. Die Richtlinie schreibt Grenzwerte für den jährlichen Energieverbrauch vor und verlangt effiziente Netzteile. mehr...