Dienstag, 18. November 2025
[18.11.2025] Mehrere Kommunen im 115-Verbund testen jetzt einen KI-basierten Service-Chatbot. Verläuft die Pilotierung erfolgreich, steht der Chatbot künftig allen Teilnehmern der Behördenrufnummer 115 zur Verfügung.
Eine Person im hält ein Smartphone in der Hand, daneben ist symbolhaft ein Chatbot mit Sprechblasen abgebildet.

KI-Chatbot unterstützt künftig Kommunen im 115-Verbund.

(Bildquelle: ProstoSvet/stock.adobe.com)

Auf den Websites mehrerer Kommunen des 115-Verbunds – darunter das Land Berlin, die Städte Frankfurt am Main, Magdeburg, Aachen und Essen –  steht den Bürgerinnen und Bürgern ab sofort ein KI-basierter Service-Chatbot zur Verfügung. Wie die FITKO (Föderale IT-Kooperation) mitteilt, welche das Produkt 115 im Auftrag des IT-Planungsrats steuert, ist die Testphase zunächst auf zwei Monate begrenzt. Bei erfolgreicher Pilotierung kann die Lösung dann von allen Teilnehmern im 115-Verbund ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Zur Kongressmesse Intergeo werden mehr als 16.000 Besucher in Essen erwartet.

IntergeoZukunft findet Stadt

[08.10.2013] In Essen öffnet heute die Intergeo, Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, ihre Tore. Erwartet werden wieder mehr als 16.000 Besucher aus 80 Ländern. Im Rahmen der Messe findet zudem die 2. Nationale INSPIRE-Konferenz statt. Sie hat in diesem Jahr kommunale Geodaten-Infrastrukturen im Blick. mehr...

Weitere Meldungen

Kreis Cochem-Zell: Breitband-Netz wird größer

[07.10.2013] Im Landkreis Cochem-Zell wird der Breitband-Ausbau forciert. 33 weitere Orte sollen bis Ende März 2014 erschlossen werden. mehr...

Kommunale: Gipfeltreffen vor der Haustüre

[07.10.2013] Ein Gipfeltreffen vor der Haustüre ist die Nürnberger Messe Kommunale für den bayerischen IT-Dienstleister AKDB. mehr...

Stuttgart: JobCenter auf Doppik umgestellt

[07.10.2013] Den Umstieg von der Kameralistik auf die Doppik hat jetzt das JobCenter der Stadt Stuttgart vollzogen. Zudem werden Abrechnungen nun gemäß SEPA vorgenommen. mehr...

Forum E-Government auf dem MACH-Kongress: Die Entwicklung wird noch zu sehr aus Sicht einzelner Behörden vorangetrieben.

Innovatives Management: Runter von der Insel

[07.10.2013] Auf dem Kongress Innovatives Management diskutierten Führungskräfte aus dem öffentlichen Dienst über die Modernisierung der Verwaltung. Im Forum E-Government waren sich die Diskussionsteilnehmer einig, dass Behörden kooperieren müssen, anstatt parallele Dienste zu entwickeln. mehr...

Berlin: Vermessungsverwaltung öffnet Daten

[07.10.2013] Die Berliner Vermessungsverwaltung stellt amtliche Geodaten jetzt kostenfrei zur Verfügung. mehr...

Pfronten begrüßt den 2.000sten Facebook-Fan

Pfronten: Erfolg bei Facebook

[04.10.2013] Die Gemeinde Pfronten im Allgäu freut sich über 2.000 Facebook-Fans. Bereits seit drei Jahren ist die Kommune im Web 2.0 unterwegs. mehr...

IT-Planungsrat: IT-Sicherheit im Fokus

[04.10.2013] Die Themen IT-Sicherheit sowie Möglichkeiten der föderalen Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt der 12. Sitzung des IT-Planungsrats in München. Beschlossen wurde unter anderem eine Strategie für elektronische Identitäten. mehr...

Infoma / Fritz & Macziol: Mitgründer Macziol scheidet aus

[04.10.2013] Nach 26 Jahren verlässt Mitgründer Eberhard Macziol die Unternehmensgruppe Fritz & Macziol und Infoma. mehr...

Region Stuttgart: SEPA-fähig mit KDRS

[04.10.2013] Gemeinsam mit der Kommunalen Datenverarbeitung und dem Rechenzentrum der Region Stuttgart (KDRS/RZRS) haben es alle Gemeinden in der Region Stuttgart geschafft, drei Monate vor Ablauf der Frist SEPA-fähig zu sein. mehr...

Kommunale: Vom Formular zur App

[04.10.2013] Die Firma Form-Solutions präsentiert auf der Messe Kommunale in Nürnberg Anwendungsszenarien für ihre intelligenten Ausfüllassistenten. mehr...

Der Fokus des Designs muss in Zukunft auf mobilen Geräten liegen.

Programmierung: Agiles Webdesign

[02.10.2013] Die Zukunft des Internet ist mobil. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets zwingt die Gestalter von Websites zum Umdenken. Das moderne Design-Prinzip lautet: Mobile First. mehr...

Groß-Umstadt: Aus alt mach neu

[02.10.2013] Ihren in die Jahre gekommenen Internet-Auftritt hat die Stadt Groß-Umstadt jetzt einem vollständigen Relaunch unterzogen. mehr...

Kreis Fulda: Neue Ära für Kooperation

[02.10.2013] Mit der Gründung des Zweckverbands Hessisches Kegelspiel geht die Kooperation der Kommunen Burghaun, Hünfeld, Nüsttal und Rasdorf in eine neue Ära. Zum 1. Januar 2014 soll das gemeinsame Finanzwesen in den Echtbetrieb starten. mehr...

BDIP-Expertenforum: Social Media bis Mobile

[02.10.2013] Unter dem Motto „Social Media und Mobile – Verlieren Kommunen ihre Bürger von Morgen?“ steht in diesem Jahr das Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP). mehr...

1 969 970 971 972 973 1.356