Heft 11/2020 (Novemberausgabe)Krisenbewältigung
Katalysator für die DigitalisierungIn der Krise zeigt sich das Digitalisierungspotenzial der Verwaltung: Einem Weckruf gleich ruft die Corona-Pandemie hier innovative Lösungen auf den Plan. Nun gilt es, die Erfahrungen der zurückliegenden Monate klug für die Zukunft zu nutzen.
				Service:
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 303.61 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
			
			
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 303.61 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
				Inhalt:
				
- Beschaffung: Der Riese hat Hunger
 - Smart City Index: Hamburg weiter an der Spitze
 - Gelsenkirchen: Intelligent. Vernetzt.
 - Digitalisierung: Krise als Chance
 - Interview: Resiliente Verwaltung (Interview mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer)
 - Wuppertal: Erfahrungen nutzen
 - Round Table: Gemeinsam stark
 - Finanzwesen: München plant neu
 - Finanzwesen: Kommunen profitieren immer (Interview mit Bernward Egenolf, Harald Frühwacht)
 - Finanzwesen: Spielregeln festlegen
 - Ratsinformationssysteme: Sitzungsdienst interkommunal
 - Ratsinformationssysteme: Digital gewappnet
 - Ratsinformationssysteme: App erleichtert Gremienarbeit
 - Ratsinformationssysteme: Der Kopierer hat Pause
 - Fachverfahren: Melderegister 4.0
 - Fachverfahren: Karlsruher Universalprozess
 - Nürnberg: Digitale Ausländerbehörde
 - Dortmund: Software entschärft
 - Portale: Phasen planen
 - Erkrath: Einfach und einheitlich
 - Social Intranet: Von klassisch zu social
 - Projekt-Management: Agil gewinnt
 



