Mittwoch, 22. Oktober 2025

IB&T SoftwareBIM-konforme Verkehrswegeplanung live erleben

[06.09.2023] Sowohl auf der Intergeo in Berlin als auch bei der Fachkonferenz BauScan in Magdeburg stellt das Unternehmen IB&T Software die Arbeit mit seiner Branchenlösung card_1 zum Vermessen, Planen und Bauen von Verkehrswegen samt Neuerungen vor. Auf der BIM-World in München ist außerdem die Koordinierungslösung DESITE BIM ein Thema.
Ergänzungen für den Neuen Straßenentwurf in der Branchenlösung card_1 ermöglichen die automatisierte Planung von Rad- und Gehwegen unter Berücksichtigug der geltenden Regelwerke.

Ergänzungen für den Neuen Straßenentwurf in der Branchenlösung card_1 ermöglichen die automatisierte Planung von Rad- und Gehwegen unter Berücksichtigug der geltenden Regelwerke.

(Bildquelle: IB&T Software GmbH)

Auf verschiedenen Messen ist dieses Jahr das Unternehmen IB&T Software als Aussteller vertreten. Wie das Software-Haus aus Norderstedt mitteilt, zeigt es vom 10. bis 12. Oktober 2023 auf der Intergeo in Berlin seine aktuellen Lösungen für die Infrastrukturplanung. Demnach erfahren die Besucherinnen und Besucher an Messestand C25.23 in Halle 25.2, wie mit dem Neuen Straßenentwurf der card_1 Version 10.0 vollautomatisiert Verkehrswege mit nur wenigen Mausklicks entstehen. card_1 ist eine Branchenlösung zum Vermessen, Planen und Bauen von Verkehrswegen. Die CAD-Software ermöglicht laut Anbieter die präzise Modellierung und Visualisierung von Infrastrukturprojekten und unterstützt Building-Information-Modeling-Prozesse. Die Lösung werde weltweit über Partner oder eigene Repräsentanzen angeboten.
Zu den Neuerungen des Entwurfssystems zählen Geh- und Radwege sowie korrespondierende Knotenpunkte, die richtlinienkonform angelegt werden und so die einzelnen Planungsschritte deutlich beschleunigen. Interessierte bewegen sich mit der neuen VR-Brille HP Reverb live durch ein Projekt und erhalten einen Einblick in die 3D-Welt von card_1. IB&T engagiere sich zudem mit mehreren Fachvorträgen auf der Messe und der Conference.
Vom 9. bis 10. November seien die Kundenberater von IB&T Software mit der Partnerfirma IGM – Interaktive Grafik Milde auf der BauScan 2023 an der Hochschule Magdeburg-Stendal vertreten. Die Fachkonferenz widme sich dem Thema Laserscanning und biete ein umfangreiches Vortragsprogramm. Maja Oelmann von IGM präsentiere im Rahmen der Ausstellervorträge die Einsatzmöglichkeiten von Punktwolken bei der Bestandsmodellierung und der Verkehrswegeplanung in card_1.
Auf der BIM-World in München drehe sich dann vom 28. bis 29. November alles um das Thema Building Information Modeling. In Halle B0 stelle das IB&T Messe-Team den Besuchern am Stand 204 nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von card_1, sondern auch die Thinkproject-Lösung DESITE BIM sowie das neue Tool Kairnial vor. Letzteres ermögliche ein mobiles Bau- und Assetmanagement für die Baustelle. Zwischen card_1 und den Thinkproject-Lösungen ergeben sich laut IB&T Software wichtige Synergien, die einen reibungslosen BIM-Bauablauf unterstützen. Als Platinum Reseller verfügt das Unternehmen über das Know-how zur Implementierung von DESITE BIM. Die Mitarbeiter des BIM Kompetenz-Centers stehen für Fragen zur Begleitung von BIM-Prozessen zur Verfügung und informieren über passende Trainings- und Weiterbildungsangebote.
Als Reseller und Silver Partner des Unternehmens Bluebeam berate IB&T Software Besucher auf den Messen außerdem zu Einsatzmöglichkeiten der Bau-Software Revu und der Bluebeam Cloud. Mit den Lösungen arbeiten Planungsteams und Bauausführende in allen Projektphasen flexibel zusammen.





Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Unternehmen

MACH: Aus AG wird GmbH

[10.10.2025] Das Unternehmen MACH hat seine Rechtsform geändert. Die Umfirmierung der bisherigen AG zur GmbH hat strategische Gründe. mehr...

Vier Personen sitzen nebeneinander an einem Tisch, auf dem Vertragsunterlagen zu sehen sind.

AKDB / Prosoz: Strategische Partnerschaft ist besiegelt

[09.10.2025] Ihre strategische Partnerschaft im Sozial-, Jugend- und Bauwesen haben die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und Prosoz nun offiziell unterzeichnet. Nach Zustimmung der Aufsichtsbehörden wird die AKDB-Tochter OTS mit Wirkung zum 1. Januar 2026 vollständig Teil der Prosoz-Familie. mehr...

logo magenta security sign

Deutsche Telekom: Souveräne E-Signatur-Plattform

[08.10.2025] Die Deutsche Telekom präsentiert mit Magenta Security Sign eine souveräne E-Signatur-Plattform, die alle notwendigen Signaturverfahren für deutsche Verwaltungen enthält und deren Betrieb vollständig in Deutschland läuft. mehr...

Mehrere Personen stehen um einen Tisch versammelt und schauen gemeinsam auf den Bildschirm eines Laptops.
bericht

ekom21: Service auf Augenhöhe

[30.09.2025] Die ekom21 steht Kommunen seit nunmehr 55 Jahren zur Seite und ist heute eines der größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und für hessische Verwaltungen der zentrale Full-Service-Dienstleister. mehr...

Handschlag zweier Personen, im Hintergrund sind verschwommen die Umrisse einer Stadtszene bei Nacht zu sehen.

POS Solutions: Übernahme durch Procilon

[16.09.2025] Das auf sichere Kommunikationslösungen spezialisierte Unternehmen Procilon hat das auf digitale Identifikation und sichere Onlinedienste spezialisierte Unternehmen POS Solutions übernommen. Damit erweitert Procilon sein Angebot zur Identitätsprüfung. mehr...

Drei weibliche Personen agieren rund um einen übermenschlich großen Laptop, Vektorgrafik.

Prosoz: Schlüsselfertige Onlineformulare testen

[29.08.2025] Prosoz Herten bietet nun mehrere sofort nutzbare Onlineformulare aus dem Bereich der sozialen Sicherung zum Testen an. Interessierte finden die exemplarischen Anträge im Formularstore des Unternehmens. mehr...

Porträtaufnahme von Rolf Beyer.

AKDB: Rolf Beyer wird Chief Cloud Transformation Officer

[27.08.2025] Ab September wird Rolf Beyer als Chief Cloud Transformation Officer und Mitglied der Geschäftsleitung vor allem die Cloudtransformation der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) voranbringen. mehr...

Ein Mann überreicht zwei Pakete einem anderen Mann.

AKDB / OWL-IT: Backup-Partnerschaft für Druckzentren

[12.08.2025] Um ihre Druck- und Versandzentren besser für Krisenfälle zu wappnen, haben die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern und der Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) eine Backup-Partnerschaft vereinbart. Sollte es bei einem der Partner zu einem Ausfall kommen, können die Dokumente beim anderen Partner gedruckt und versendet werden. mehr...

NOLIS: Festakt zum 25-jährigen Jubiläum

[11.08.2025] Am 14. August feiert NOLIS sein 25-jähriges Bestehen – mit einem Festakt und prominenten Gästen. Der E-Government-Spezialist unterstützt heute über 450 Kommunen in Deutschland bei der digitalen Verwaltung. mehr...

Handschüttel-Foto

USU Digital Consulting: Rahmenvertrag für Low-Code-Projekte

[31.07.2025] Die Beratungsfirma USU ist eine von fünf Dienstleistern, die über einen neuen Rahmenvertrag mit PD öffentliche Auftraggeber bei Projekten mit der Low-Code-Lösung Pega unterstützen sollen. Behörden können so einfacher auf IT-Beratung zugreifen. mehr...

Zwei Personen stehen vor einem Straßenschild, das den Grenzübergang in die Bundesrepublik Deutschland markiert.
interview

JCC Software Deutschland: Eine gute Entscheidung

[23.07.2025] Seit fünf Jahren ist das Unternehmen JCC Software auch in Deutschland aktiv. Über Erfolgsfaktoren der niederländisch-deutschen Zusammenarbeit berichten Geschäftsführer Dennis Habers und Jan Willem Bolkesteijn, Leiter Sales, Marketing & Kommunikation. mehr...

Personen im Stadion

VOIS: Verein gegründet

[21.07.2025] Anfang Juli wurde in Dortmund der VOIS-Verein gegründet. Ziel des Vereins ist es, das VOIS-Konzept verstärkt in die Öffentlichkeit zu tragen und in seiner Gesamtheit darzustellen. mehr...

interview

Interview: Buy, don’t build

[14.07.2025] GovTechs gehören ins Zentrum der Staatsmodernisierung, sagt Andreas Michel. Im Kommune21-Interview nennt der Geschäftsführer und Mitgründer von Locaboo, jetzt Ayunis, die Gründe dafür. mehr...

Kommunale Prozessmanager: Picture startet Ausbildungsprogramm 

[09.07.2025] Ein berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm zum kommunalen Prozessmanager bietet ab Oktober das Unternehmen Picture Städten, Gemeinden und Landkreisen an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen binnen neun Monaten alle Schlüsselkompetenzen für nachhaltiges Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung an die Hand. mehr...

Firmengebäude der Hess-Gruppe in Magstadt bei Stuttgart bei Nacht

Hess-Gruppe: 140-jähriges Jubiläum

[04.07.2025] Auf ihr 140-jähriges Bestehen blickt in diesem Jahr die Hess-Gruppe zurück. Das Unternehmen hat sich vom Werkzeugmacher zum Cash-Handling-Experten entwickelt. mehr...