IntergeoLösungen für eine Branche im Wandel

Heute startet in der Messe Frankfurt die Intergeo.
(Bildquelle: Niko Herzog)
In Frankfurt hat heute die Intergeo 2025 begonnen, das nach Angaben des Veranstalters DVW weltweit führende Event für Geodäsie, Geo-Information und Landmanagement. Wie der DVW mitteilt, verwandelt sich die Messe Frankfurt bis zum 9. Oktober in ein internationales Forum für Innovation, Wissenstransfer und Markttrends. Über 500 Aussteller aus mehr als 40 Ländern präsentieren ihre Lösungen, rund 17.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher werden erwartet.
Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung stehen Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge und Reality Capturing. KI gilt laut DVW als Schlüsseltechnologie, die neue Anwendungen in der Geo-Information ermöglicht. Digitale Zwillinge sollen helfen, Städte und Infrastrukturen widerstandsfähiger zu gestalten, während Reality Capturing 2025 erstmals konzeptionell in das Intergeo-Programm integriert ist – über den Kongress, zwei EXPO-Stages und das Podcast Studio in Kooperation mit dem Partnerkongress 3DISE.
Die Intergeo 2025 vereint Fachmesse und Kongress mit neuen Formaten, die Zukunftsthemen sichtbar machen. Auf der Main Stage werden unter anderem Live-Demonstrationen zu GeoAI, LiDAR, Photogrammetrie und Digital Twins geboten. Im Application Dome zeigen Praxisbeispiele aus Stadtentwicklung, Mobilität und Energie, wie Geoinformation zur Lösung aktueller Herausforderungen beiträgt. Ergänzt wird das Programm durch das Real Estate Lab, in dem Geodaten und KI als Grundlage für die Immobilienwirtschaft diskutiert werden, sowie durch eine Start-up Area und den GeoCampus, der Forschung, Industrie und Nachwuchs vernetzt.
Mit dieser Mischung aus Expo, Konferenz und praxisnahen Formaten soll die Intergeo nach Angaben der Veranstalter greifbar machen, wie Geo-Information Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit liefert – von der Klimaanpassung über die Energiewende bis hin zur Gestaltung smarter Städte.
Smart Country Convention: 2025 erneut gewachsen
[07.10.2025] Eine neue Rekordbeteiligung hat die Smart Country Convention 2025 erreicht. Mehr als 23.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Veranstaltung besucht, viele wollen zwischen dem 13. und 15. Oktober 2026 zur nächsten SCCON wiederkommen. mehr...
Kommunale: Wolters Kluwer gibt Einblick in digitale Werkstatt
[01.10.2025] Auf der Kommunale 2025 in Nürnberg präsentiert Wolters Kluwer digitale Werkzeuge für eine effizientere Verwaltungsarbeit. Im Mittelpunkt stehen KI-gestützte Rechtsinformationen und praxisnahe Lösungen für den kommunalen Alltag. mehr...
Intergeo 2025: Vernetzen, erleben, mitnehmen
[24.09.2025] Wie Geodaten, Digitale Zwillinge und Erdbeobachtungsdaten Kommunen entlasten können, macht die Intergeo, internationale Leitmesse für Geoinformation und Landmanagement, ersichtlich. Smarte Technologien werden ebenso präsentiert wie praktische Lösungen. mehr...
Smart Country Convention: Aus Theorie wird Praxis
[09.09.2025] Auch in diesem Jahr setzt sich die Smart Country Convention zum Ziel, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Unterstützung erhält die Messe dabei vom neuen Digitalministerium. mehr...
SCCON: Fünf Finalisten wetteifern um Startup Award
[09.09.2025] Fünf junge Unternehmen wetteifern am 1. Oktober in Berlin um den Smart Country Startup Award 2025. Gesucht wird die beste digitale Lösung für Staat und Verwaltung. mehr...
Merseburger Digitaltage: Innovation, Praxisnähe und Zusammenarbeit
[08.09.2025] Rund 700 Teilnehmende sind der Einladung zu den diesjährigen Merseburger Digitaltagen gefolgt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden neue Lösungsansätze, Anwendungen und Technologien in den Blick genommen. Ein Höhepunkt war in diesem Jahr die Präsentation der Merseburger Erklärung. mehr...
Smart Country Convention: Umfangreiches Programm
[02.09.2025] Von Verwaltungsdigitalisierung bis Künstliche Intelligenz: Die Smart Country Convention bringt Ende September in Berlin Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen. Mehr als 900 Sessions und 70 Workshops beleuchten drei Tage lang die digitale Zukunft von Staat und Kommune. mehr...
Kommunale 2025: Drei Ausstellerfachforen
[28.08.2025] Mit aktuell 585 Ausstellern belegt die Kommunale dieses Jahr drei Messehallen. In diesen werden auch drei Ausstellerfachforen stattfinden, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungen für Kommunen befassen. Des Weiteren wird ein Messerundgang zum Thema Nachhaltigkeit angeboten. mehr...
Hannover: Infotag E-Government im November
[26.08.2025] Anfang November veranstaltet NOLIS einen Infotag E-Government und Digitalisierung in Hannover. Das Unternehmen kündigt insgesamt 49 Fachvorträge in sieben Themenfeldern rund um die digitale Transformation von Kommunen an. mehr...
Learntec: Beiträge gesucht
[15.08.2025] Der Learntec-Kongress 2026 sucht Beiträge zu Trends und Innovationen in der digitalen Bildung. Fachleute können ihre Ideen, Projekte oder Forschungsergebnisse bis zum 7. September 2025 einreichen. mehr...
Smart Country Convention: 25 Ideen bekommen eine Bühne
[31.07.2025] Die Call-for-Speaker-Auswahl zur kommenden Smart Country Convention steht fest. Aus 400 Bewerbungen wurden 25 Projekte ausgewählt, die unter anderem Smart-City-Lösungen, Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge oder Bürgerbeteiligungsformate thematisieren. mehr...
Bayerisches Anwenderforum: Ausblick auf KI in cit intelliForm
[03.07.2025] Als Aussteller auf dem Bayerischen Anwenderforum präsentiert das Unternehmen cit Produktinnovationen und geplante KI-Funktionen seiner Low-Code-Plattform cit intelliForm. mehr...
Smart City Festival 2025: Neue Details zum Programm
[01.07.2025] Vom 4. bis 6. September findet in Ahaus ein Smart City Festival statt. Veranstalter Tobit.Software hat jetzt weitere Details zum Programm bekannt gegeben. mehr...
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt die Schirmherrschaft
[30.06.2025] Die Smart Country Convention (30. September bis 2. Oktober 2025) wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) stattfinden. In dieser Funktion wird Digitalminister Karsten Wildberger die Veranstaltung eröffnen. mehr...