Dienstag, 26. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Heidelberg
Eine Hand über der ein Wolkensymbol schwebt, das vernetzt ist mit anderen Wolkensymbolen.

Melderegister: Cloudbasierte Lösung in Arbeit

[21.08.2025] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) entwickelt mit IT-Dienstleister Komm.ONE, den Unternehmen Scontain und H&D sowie den Städten München, Augsburg, Ulm und Heidelberg eine cloudbasierte Lösung für das Melderegister. Sie bilden eines von drei Umsetzungskonsortien, die die FITKO und GovTech Deutschland im Wettbewerb Register-as-a-Service (RaaS) ausgewählt haben. mehr...

Heidelberg: Drei Jahre virtuelles Bürgeramt

[18.08.2025] Seit Juli 2022 bietet die Stadt Heidelberg ein digitales Bürgeramt an. Die virtuelle Außenstelle ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern persönliche Gespräche mit der Stadtverwaltung – bequem von zu Hause aus. Über 7.000 Anliegen wurden bereits bearbeitet. mehr...

Heidelberg: Mit WhatsApp mehr erreichen

[13.05.2025] Die Stadt Heidelberg ergänzt ihr Social-Media-Angebot um den Messenger-Dienst WhatsApp. Im Kanal erhalten die Bürgerinnen und Bürger tagesaktuelle Nachrichten ebenso wie Eilmeldungen oder einen Themenüberblick zur aktuellen Stadtblattausgabe. mehr...

Heidelberg: Bekanntmachungen nur noch digital

[25.04.2025] Die Online-Bekanntmachung wird in Heidelberg zur Regel. Im Amtsanzeiger werden nur noch diejenigen Bekanntmachungen in gedruckter Version veröffentlicht, bei denen dies rechtlich vorgegeben ist. mehr...

Foto: Bäcker

Heidelberg: Digitaler Ferienpass kam gut an

[04.10.2024] Der digitale Ferienpass der Stadt Heidelberg ist bei Eltern gut angekommen. Für den neuen Onlineservice erhielt das Heidelberger Ferienpass-Team zahlreiche positive Rückmeldungen. mehr...

Heidelberg: Bürgerbeteiligung evaluiert

[18.07.2023] In Heidelberg wurden die Leitlinien für Bürgerbeteiligung erneut evaluiert. Demnach ist die Bürgerbeteiligung grundsätzlich von hoher Qualität. Zur weiteren Verbesserung hat der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung Handlungsempfehlungen formuliert. mehr...

Heidelberg: Sicherer Schulweg 2.0

[16.09.2022] Einen neuen Service für Eltern von Schulkindern bietet jetzt die Stadt Heidelberg an: Sie hat ihre Kinderwegepläne digitalisiert. Künftig sollen sich die Pläne dynamisch etwa an Baustellen auf einer Strecke anpassen und dann Alternativrouten vorschlagen. mehr...

Mit dem neuen Ferienportal der Stadt Heidelberg einfach das passende Angebot finden.

Heidelberg: Ferienportal in neuer Version

[08.02.2022] In neuer Version bietet die Stadt Heidelberg ihr Ferienportal an. Die Plattform lässt sich nun beispielsweise am Tablet oder Smartphone optimal nutzen. Zusätzliche Filter sollen außerdem für mehr Transparenz bei der Suche nach passenden Angeboten sorgen. mehr...

Beim Spatenstich für den Glasfaserausbau.

Heidelberg: Startschuss für Ausbauarbeiten

[17.11.2021] In den Heidelberger Stadtteilen Bergheim und Wieblingen (Süd) hat die Deutsche Telekom jetzt mit dem Glasfaserausbau begonnen. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden bald die Möglichkeit haben, mit Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde zu surfen. mehr...

Neu bewertet wurde etwa die Alte Brücke in Heidelberg.

Finanzwesen: Vermögen neu bewertet

[01.03.2012] Im Rahmen der Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen hat die Stadt Heidelberg auch Arbeitsabläufe für eine sachgerechte und objektiv überprüfbare Bewertung des städtischen Vermögens entwickelt. mehr...