Montag, 25. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Sachsen
Laut einer Fraunhofer-Studie ist Open Data der Schlüssel für noch mehr Bürgerbeteiligung in Kommunen.

Sachsen: Neue Förderrunde für kommunale Beteiligung

[06.08.2025] Sachsen unterstützt erneut kommunale Beteiligungsprojekte. Kommunen und zivilgesellschaftliche Träger können bis zum 18. September Förderanträge stellen. Die nächste Informationsveranstaltung zur Antragstellung findet am 19. August digital statt. mehr...

Porträt Dr. Daniela Dylakiewicz

Sachsen: Neue CIO für den Freistaat

[07.02.2025] Daniela Dylakiewicz ist neue CIO des Freistaats Sachsen. Um die digitale Verwaltungstransformation voranzutreiben, strebt sie eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen des Landes an. mehr...

Momentaufnahme der Kick-Off-Veranstaltung, die auf der Bühne einen Referenten zeigt, hinter ihm an die Wand projiziert eine Vortragsfolie, vor der Bühne sitzen zahlreiche Zuhörer, die von hinten zu sehen sind.

Digitaler Zwilling: Mehr als eine Kopie

[13.12.2024] Mit dem Digitalen Zwilling Sachsen soll ein intelligentes, räumliches Abbild des Freistaats entstehen, das auch den kleineren Städten und Gemeinden eine fundierte Entscheidungsgrundlage liefert – sei es durch Visualisierungen, Echtzeitdaten oder Zukunftsszenarien. mehr...

Öffentlicher Dienst in Sachsen erwartet bis 2030 mehr als 40.000 Nachbesetzungsbedarfe.

Sachsen: Öffentlicher Dienst für die Zukunft

[31.01.2022] Die öffentliche Verwaltung steht vor großen Personalherausforderungen. Daher hat Sachsens Landeskabinett nun eine Strategiekommission Organisation/Personal eingesetzt. Diese soll Abläufe und Strukturen analysieren und neu ordnen, um künftige Personalbedarfe besser anzupassen. mehr...

Sachsen: E-Government-Plattform wird modernisiert

[12.11.2019] Um einen allgemeinen Antragsmanager für medienbruchfreie Online-Verfahren der öffentlichen Verwaltung wird die E-Government-Plattform Sachsens ergänzt. Einen entsprechenden Rahmenvertrag hat der Freistaat mit dem Unternehmen init geschlossen. mehr...

Sachsen: Breitband-Fonds beschlossen

[28.06.2018] Ein Schwerpunkt des von der sächsischen Staatsregierung geplanten Doppelhaushalts 2019/2020 ist der Breitband-Ausbau im Freistaat. Ein mit 700 Millionen Euro ausgestatteter Breitband-Fonds soll die Kommunen entlasten. mehr...

Sachsen: Masterplan für die Medienbildung

[28.11.2017] Ein neues Konzept zur Medienbildung und Digitalisierung in der Schule hat der Freistaat Sachsen vorgestellt. Das Bundesland will unter anderem Sorge tragen, dass künftig qualifiziertes technisches Personal für eine störungsfreie Nutzbarkeit der digitalen Technik in den Schulen bereitsteht. mehr...

Sachsen: Messgenauigkeit von Smartphones testen

[13.10.2017] Alle sächsischen Kreise und kreisfreien Städte verfügen jetzt über einen Vermessungsreferenzpunkt. An diesem können Smartphone-Nutzer die Messgenauigkeit ihres Geräts überprüfen. mehr...

UNIT4: Unvermindertes Wachstum

[21.02.2014] Das Unternehmen UNIT4 Business Software hat seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 erneut gesteigert. Dazu trugen auch zahlreiche Verträge im öffentlichen Sektor bei. mehr...

Sachsen: Forschung zu Schul-IT

[20.06.2013] Zum Einsatz neuer Medien im Unterricht wird an der Universität Leipzig geforscht. Das vom sächsischen Wissenschaftsministerium geförderte Projekt soll konkrete Handlungskonzepte entwickeln. mehr...