Mittwoch, 19. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Vöhringen: Doppik mit Infoma

[25.01.2013] Die integrierte Veranlagung hat den Ausschlag für die Einführung des doppischen Finanzverfahrens von Anbieter Infoma bei der Gemeinde Vöhringen gegeben. mehr...

Technische Universität Berlin: Nutzen von Cloud Computing bewertet

[25.01.2013] Die Verlagerung von Anwendungen und Services in die Wolke wird auch in Behörden immer mehr zum Thema. Die Technische Universität Berlin hat die Merkmale von Cloud Computing hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile für die öffentliche Verwaltung bewertet. mehr...

München: Reaktion auf Microsoft-Studie

[25.01.2013] An der Microsoft-Studie zu den hohen Kosten der Linux-Migration in München hat der IT-Dienstleister der Stadt Kritik geübt. mehr...

Berlin: Smartphone-Navigation im Aufbau

[25.01.2013] Unter der Leitung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt entwickeln in Berlin zahlreiche Partner eine Smartphone-Navigation für Blinde und Sehbehinderte. Profitieren könnten auch ältere Menschen und Touristen. mehr...

Südwestfalen-IT: Zweckverband in den Startlöchern

[25.01.2013] In Nordrhein-Westfalen steht die Gründung der Südwestfalen-IT bevor: Nachdem nun Citkomm und KDZ Westfalen-Süd die Satzung des künftigen Zweckverbandes verabschiedet haben, steht nur noch die Zustimmung der Bezirksregierung aus. mehr...

München: 60 Millionen für Linux-Migration?

[24.01.2013] Nach einer von Microsoft in Auftrag gegebenen Studie kostet die Linux-Migration die Stadt München 60,7 Millionen Euro über einen Zeitraum von zehn Jahren. mehr...

Berlin: Aktiv gegen Verkehrslärm

[24.01.2013] Im Rahmen der Aktion „Berlin wird leiser: aktiv gegen Verkehrslärm“ können sich die Bürger unter anderem über eine Online-Plattform am Lärmaktionsplan der Stadt beteiligen. mehr...

CeBIT 2013: Assistent von Form-Solutions

[24.01.2013] Auf der CeBIT präsentiert die Firma Form-Solutions den intelligenten Ausfüllassistenten für E-Formulare. mehr...

Stuttgart: Mängelmelder mobil

[24.01.2013] Eine mobile Version ihres Störungsmelders hat die Stadt Stuttgart freigeschaltet. Das System, das über unterschiedlichste Kanäle erreichbar ist, mündet in ein einheitliches Beschwerde-Management. mehr...

Wettringen: Ortskern wird gläsern

[24.01.2013] Durch die Erschließung mit Glasfasertechnik erhält der Wettringer Ortskern als erste Kommune im Kreis Steinfurt ein flächendeckendes Breitband-Netz. mehr...

Marcel Pessel

Barleben: Sitzungsdienst als Prozess

[24.01.2013] Im Interview spricht Marcel Pessel, Bereichsleiter Hauptamt der Gemeinde Barleben, über die Chancen der effektiveren Gestaltung des kommunalen Sitzungsmanagements durch den Einsatz moderner Endgeräte. mehr...

Auszeichnung: 17 Berliner Schulen 2.0

[23.01.2013] Für die erfolgreiche Teilnahme am Masterplan-Leitprojekt zu Chancen und Risiken des Internet hat die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft 17 Schulen mit der Plakette Berliner Schule 2.0 geehrt. mehr...

CeBIT 2013: Angebote für die Verwaltung

[23.01.2013] Modellprojekte für den Einsatz von De-Mail und neuem Personalausweis, der Prozess-Daten-Beschleuniger P23R und der Prototyp der „Open Government Data Plattform Deutschland“ – das sind einige der Exponate im Public Sector Parc der CeBIT. mehr...

Zweiter Frankfurter Bürgerhaushalt gestartet.

Frankfurt am Main: Bürger sind gefragt

[23.01.2013] Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2014 sollen sich die Einwohner von Frankfurt am Main erneut dazu äußern, wo die Stadt künftig investieren und sparen soll. mehr...

Hamburg: Website mobilisiert

[23.01.2013] Die Website der Freien und Hansestadt Hamburg wird jetzt auch auf mobilen Endgeräten optimal angezeigt. Im Zuge des Relaunch wurde der Internet-Aufritt auf Responsive Design umgestellt. mehr...

1 1.023 1.024 1.025 1.026 1.027 1.356