Mittwoch, 19. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Salzgitter: Kommt die digitale Ratsarbeit?

[04.02.2013] In Salzgitter steht die Einführung von iPads für die digitale Ratsarbeit in den Startlöchern. Es fehlt lediglich noch die Zustimmung des Rates. mehr...

Taunusstein: Mobi Man auf Probe

[04.02.2013] Im Rahmen eines Pilotprojekts erprobt die Stadt Taunusstein die papierlose Gremienarbeit. Dafür wurden die am Test beteiligten Mandatsträger von der Stadt mit mobilen Endgeräten ausgestattet. mehr...

Havelberg: Start in die Doppik

[04.02.2013] Beim Umstieg auf die Doppik wurde die Stadt Havelberg von Software-Anbieter adKOMM unterstützt. Als nächstes Projekt ist die Erstellung der Eröffnungsbilanz geplant. mehr...

CeBIT 2013: Thementage zu IKOL/eKOL

[04.02.2013] Wie E-Government und Cloud Computing erfolgreich in den kommunalen Alltag integriert werden können, erläutern Referenten der Firma Telecomputer auf der CeBIT. mehr...

Intergeo: Ausblick 2013

[01.02.2013] Themen des Kongresses der diesjährigen Intergeo sind unter anderem intelligente Geo-Informationen, Fragen der Stadtentwicklung und Herausforderungen der Energiewende. Zudem findet die 2. INSPIRE-Konferenz statt. mehr...

CeBIT 2013: Fokus auf newsystem kommunal

[01.02.2013] Auf der CeBIT stellt das Unternehmen Infoma Highlights der Produktfamilie newsystem kommunal vor. mehr...

Kreis Rosenheim verlängert seinen IT-Outsourcing-Vertrag mit der AKDB.

Kreis Rosenheim: Outsourcing-Vertrag verlängert

[01.02.2013] Im Landratsamt Rosenheim geht das IT-Outsourcing in die Verlängerung. Die bayerische Kommune setzt seit 2011 auf Unterstützung der AKDB. mehr...

Berlin-Lichtenberg: Preis für Bürgerhaushalt

[01.02.2013] Der Bürgerhaushalt von Berlin-Lichtenberg wird in diesem Jahr mit der Theodor Heuss Medaille ausgezeichnet. mehr...

BITKOM: Award für E-Learning

[31.01.2013] Die Gewinner des Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Awards (D-ELINA) stehen fest. Ausgezeichnet wurden die Projekte mARble und meinUnterricht.de. mehr...

ekom21: Ergänzung für LaDiVA

[31.01.2013] Der IT-Dienstleister ekom21 hat LaDiVA, die Software-Lösung für Ausländerbehörden, um eine professionelle Archivierung erweitert. mehr...

ITDZ Berlin: Informiert via Twitter

[31.01.2013] Einen Twitter-Account hat das ITDZ Berlin eröffnet. Neben eigenen Informationen sollen auch Themen aus dem Berliner E-Government-Umfeld gezwitschert werden. mehr...

Reinhold Harnisch

IT-Sicherheit: Rolle der kommunalen Rechenzentren

[31.01.2013] Aufgrund eines Brandes bei der Deutschen Telekom waren in der vergangenen Woche weite Teile des Siegerlandes ohne Internet und Datenaustausch. Es funktionierten weder Handys noch das Festnetz. Reinhold Harnisch, Geschäftsführer des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) erläutert, welche Konsequenzen aus dem Störfall gezogen werden sollten. mehr...

Ceyoniq / bos: Startschuss für Partnerschaft

[31.01.2013] Die Unternehmen Ceyoniq und bremen online services (bos) bündeln ihre Kompetenzen und arbeiten künftig bei verschiedenen Projekten zusammen. mehr...

CeBIT 2013: DZBW zeigt Cloud-Lösungen

[30.01.2013] Die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) stellt auf der CeBIT ihre Software-as-a-Service-Angebote vor. mehr...

Zweibrücken: Finanzverfahren wird Web

[30.01.2013] Die Einführung eines webbasierten Finanzverfahrens hat die Stadt Zweibrücken beschlossen. Den Zuschlag erhielt Anbieter AB-Data. mehr...

1 1.021 1.022 1.023 1.024 1.025 1.356