Dienstag, 18. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Gesellschaft für Informatik: Memorandum für Open Government

[17.10.2012] Die Gesellschaft für Informatik hat ihr Positionspapier zu Open Government vorgestellt. Darin wird mehr Transparenz und Beteiligung beim Regierungs- und Verwaltungshandeln gefordert. mehr...

Seevetal: Mit Hamburg zu mehr Service

[17.10.2012] Die Gemeinde Seevetal baut ihre telefonische Erreichbarkeit aus. Möglich wird dies durch die Erweiterung der Zusammenarbeit zwischen dem Telefonischen HamburgService und der Kommune beim einheitlichen Behördenruf. mehr...

DiKOM Expo: Nur eine Messe 2013

[17.10.2012] Im kommenden Jahr werden nicht drei, sondern nur eine DiKOM-Messe veranstaltet. Diese findet Mitte April in Wiesbaden statt. mehr...

Amt Hüttener Berge: Arbeiten überall möglich.

Hüttener Berge: Amt als Dienstleister

[16.10.2012] Das Amt Hüttener Berge hat seine IT modernisiert und managt Dokumente zunehmend digital. Die schleswig-holsteinische Kommune spart dadurch nicht nur Kosten, sondern kann Bürgern auch mehr Service bieten – etwa im mobilen Bürgerbüro. mehr...

Studie: Fünf Nutzertypen für E-Government

[16.10.2012] Im Rahmen der Studie eGovernment MONITOR 2012 haben die Herausgeber Initiative D21 und ipima erstmals eine Nutzertypologie für E-Government aufgestellt und zudem die Einstellung zu Mobile Government abgefragt. mehr...

AKDB: Neue Nutzer fürs Bürgerservice-Portal

[16.10.2012] Bei immer mehr Städten und Gemeinden kommt das Bürgerservice-Portal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) zum Einsatz. mehr...

Main-Taunus-Kreis: Online-Umfrage zum Breitband-Ausbau

[16.10.2012] Im Rahmen einer Online-Befragung können Bürger im Main-Taunus-Kreis jetzt den Bedarf an schnellem Internet deutlich machen. mehr...

Altötting: WebGIS im Zentrum

[16.10.2012] Das webbasierte geografische Informationssystem RIWA GIS-Zentrum der Firma Riwa kommt künftig bei der Stadt Altötting zum Einsatz. mehr...

Hutthurm: CIP-KD für Finanzen

[15.10.2012] Im Bereich Finanzwesen setz der Markt Hutthurm auf die Finanz-Software CIP-KD. Unterstützung erhält die Kommune von der Firma komuna. mehr...

Veranstaltung: IT-Fachkonferenz auf 2013 verschoben

[15.10.2012] Aufgrund zu weniger Anmeldungen findet die IT-Fachkonferenz der Kommunen nicht wie geplant in diesem Jahr statt. Künftig soll die Veranstaltung wieder an die Messe Kommunale gebunden werden. mehr...

Diskussion: Lehren und Lernen mit dem iPad

[15.10.2012] Zu einer Podiumsdiskussion rund um das tabletgestützte Lehren und Lernen lädt der Tablet- und iPadverleih Deutschland ein. Kurzentschlossene können sich noch bis morgen anmelden. mehr...

115: Test der flächendeckenden Erreichbarkeit

[15.10.2012] Die flächendeckende Erreichbarkeit der einheitlichen Behördenrufnummer soll in den kommenden Monaten in so genannten 115-Labs in der Praxis getestet werden. mehr...

Intergeo 2012: 16.000 Fachbesucher informierten sich über Trends der Geo-Branche.

Intergeo: Wachstumsmarkt Geo-Informationen

[15.10.2012] Mit mehr als 16.000 Fachbesuchern und 520 Ausstellern ist in der vergangenen Woche die Kongressmesse Intergeo erfolgreich zu Ende gegangen. Erstmals fand im Rahmen der Messe die Nationale INSPIRE-Konferenz statt. mehr...

Kommunen im Vogtlandkreis surfen ab sofort schnell im Netz.

Vogtlandkreis: Breitband-Ausbau abgeschlossen

[12.10.2012] Der sächsische Vogtlandkreis ist jetzt flächendeckend an die Datenautobahn angeschlossen. In einer Kooperation haben Land, Kommunen und Deutsche Telekom die Breitband-Erschließung der gesamten Region umgesetzt. mehr...

Salzgitter: Fundsachen online unterm Hammer

[12.10.2012] Die Stadt Salzgitter versteigert erstmals ihre Fundsachen online. Der Auktionszeitraum beginnt am 8. November. mehr...

1 1.044 1.045 1.046 1.047 1.048 1.356