August 2025
September 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Oktober 2025
November 2025
Aktuelle Meldungen
Westfalen: Ratssitzungen selten im Web
[26.06.2012] Westfälische Kommunen sind noch zurückhaltend, was die Übertragung öffentlicher Ratssitzungen via Livestream im Internet betrifft. Neben den Kosten spielen hierbei auch rechtliche Fragen eine Rolle. mehr...
Autodesk: Services aus der Wolke
[26.06.2012] Der neue Cloud-Service Autodesk BIM 360 ermöglicht ortsunabhängig und jederzeit den Zugang zu Bauprojekten. Projektinformationen können dadurch leichter erstellt, geteilt und von allen Projektbeteiligten genutzt werden. mehr...
Open Government: Alles in einer Suite
[25.06.2012] Das Bedürfnis der Bürger nach direkter Kommunikation mit Verwaltungen und einer stärkeren Einbeziehung in Entscheidungsprozesse nimmt zu. Mit Software-Unterstützung lassen sich neue Formen der Bürgerbeteiligung realisieren. mehr...
Köln: Blog zu Open Data
[25.06.2012] Ein Blog mit Informationen zum städtischen Open-Data-Projekt hat Köln gestartet. Die Plattform soll zudem für den Dialog mit den Bürgern genutzt werden. mehr...
IT-Planungsrat: Europäische Perspektiven
[25.06.2012] Die aktuelle Sitzung des IT-Planungsrates hat erstmals außerhalb Deutschlands stattgefunden. Auf dem Treffen in Brüssel stand demnach neben IT-Sicherheit und Standardisierung die europäische Vernetzung von Themen im Vordergrund. mehr...
DStGB: Leitfaden für Social Media
[25.06.2012] Für die erfolgreiche und sichere Nutzung von Web-2.0-Angeboten in der öffentlichen Verwaltung hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) Social Media Guidelines zusammengestellt. mehr...
wer denkt was: Mängel melden via Smartphone
[25.06.2012] Das Beschwerde-Management-System mängelmelder.de steht auch als App zur Verfügung. mehr...
Köln: 115 schwebt über der Stadt
[22.06.2012] Damit noch mehr Kölner den einheitlichen Behördenruf wählen, macht jetzt eine Gondel der Kölner Seilbahn auf die 115 aufmerksam. mehr...
Münster: Bürgerhaushalt in der Bewertung
[22.06.2012] Die Öffentlichkeitsbeteiligung am Bürgerhaushalt Münster befindet sich in der Endphase. Die Online-Bewertung der fast 400 Vorschläge wurde von einer schriftlichen Umfrage begleitet. mehr...
Berlin: Marktplatz im Web
[22.06.2012] Über die Online-Plattform goBerlin sollen Bürger zu allen Lebenslagen Apps erhalten, die passende Dienstleistungen aus Wirtschaft und Verwaltung verbinden. Als erste Anwendung wird eine App zur Lebenslage Umzug entwickelt. mehr...
MACH: Treffen der Anwender
[22.06.2012] Zu einem umfassenden Erfahrungsaustausch kamen Vertreter aus unterschiedlichen Verwaltungsbereichen auf dem Anwenderkongress der Firma MACH zusammen. mehr...
Graz: Verwaltung bekennt sich zu Offenheit
[22.06.2012] Die österreichische Initiative für Open Government Data (OGD) kommt voran: Nach Wien und Linz hat mit Graz nun das dritte kommunale Gründungsmitglied ein Open-Data-Portal realisiert. mehr...
E-Government: Bayern sucht Löwe
[21.06.2012] Bayern-CIO Franz Josef Pschierer hat kommunale Verwaltungen und Unternehmen sowie die staatliche Verwaltung aufgerufen, sich am Wettbewerb um den E-Government-Löwen zu beteiligen. mehr...
Potsdam: Kfz-Zulassung erleichtert
[21.06.2012] Bürger der Stadt Potsdam können jetzt in unterschiedlichen Kfz-Angelegenheiten auf ein Online-Angebot der Verwaltung zurückgreifen. mehr...
Fujitsu: Neue Lösungen für den Public Sector
[21.06.2012] Über SecDocs und eID-Management, Managed Mobile und Virtual Client Computing informiert die Firma Fujitsu bei Veranstaltungen in Münster, München und Oldenburg. mehr...