Dienstag, 18. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Mönchengladbach: Solardachkataster wird errichtet

[05.10.2012] Die Stadt Mönchengladbach will den Bürgern ein kostenloses Solardachkataster im Internet zur Verfügung stellen. mehr...

Münster: Mängel mobil und online melden

[04.10.2012] Die Stadt Münster hat den Online-Dienst Mängelmeldung gestartet. Er ermöglicht es den Bürgern, die Stadtverwaltung via Internet und Smartphone auf Mängel aufmerksam zu machen. mehr...

Moderner Staat: Mit Vivento Personalengpässen begegnen

[04.10.2012] Auf der Messe Moderner Staat präsentiert das Unternehmen Vivento sein Portal Interamt als modernes Personalrekrutierungsinstrument. mehr...

Schwalbach: Neu im Web

[04.10.2012] Die Stadt Schwalbach am Taunus verfügt über eine neue Web-Präsenz. Im Fokus des Relaunches standen Barrierefreiheit sowie die Verbesserung der Navigation. mehr...

Infoma: Übernahme der FM-Tools

[04.10.2012] Das Unternehmen Infoma übernimmt die Produktlinie FM-Tools von Anbieter infas enermetric und erweitert so sein Angebot im Bereich Liegenschafts- und Gebäude-Management. mehr...

Köln: Vergabemarktplatz geht online

[04.10.2012] Nach einem erfolgreichem Pilotbetrieb hat die Stadt Köln den stadtweiten Roll-out der E-Vergabe gestartet. Zum Einsatz kommt Technologie der Firma cosinex. mehr...

Boris Pistorius

Ratsinformationssysteme: Wechsel des Mediums

[04.10.2012] Osnabrücks Oberbürgermeister Boris Pistorius bezeichnet den Verzicht auf Papier in der Ratsarbeit als historischen Umbruch, vergleichbar mit der Erfindung des Buchdrucks. mehr...

Hessen: 115 im ganzen Land

[02.10.2012] Im Rahmen eines Pilotprojekts ist die einheitliche Behördenrufnummer 115 ab sofort in ganz Hessen verfügbar. mehr...

Regionalverband Ruhr plant gemeinsames  Geonetzwerk für die Metropolregion.

Metropole Ruhr: Chancen für Geonetzwerk

[02.10.2012] In der Metropolregion Ruhr wird über die Etablierung eines Geonetzwerks und einer gemeinsamen Geodaten-Infrastruktur (GDI) nachgedacht. Eine Studie hierzu hat nun das Center for Geoinformation (CFGI) vorgelegt. mehr...

KIVBF: Cloud-Projekt vor Auszeichnung

[02.10.2012] Für ihre Virtualisierungsplattform wurde die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) jetzt für den Citrix Innovationspreis 2012 vorgeschlagen. mehr...

GIS Best Practice Award: Dritter Platz für GDI InfoTour

[02.10.2012] Beim diesjährigen GIS Best Practice Award hat die Arbeitsgemeinschaft Geodateninfrastruktur Südhessen (GDI-Südhessen) mit ihrem Projekt GDI InfoTour den dritten Platz belegt. mehr...

Osnabrück: Neuer Rat

Ratsinformationssysteme: Mit RIS zum Ziel

[02.10.2012] Die Stadt Osnabrück hat mit der neuen Ratsperiode ein neues System eingeführt. Es ist seit Anfang 2012 im Einsatz und kommt bei den Mandatsträgern gut an. mehr...

mecodia: Ferienprogramme verwalten

[01.10.2012] Die nächsten Sommerferien kommen bestimmt: Eine Lösung zur Verwaltung von kommunalen Ferienprogrammen hat das Unternehmen mecodia jetzt auf den Markt gebracht. mehr...

Zürich: Ja zum flächendeckenden Netz

[01.10.2012] Für den Bau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in der Stadt Zürich ist der Weg frei: Die Bürger haben positiv über die Vergabe eines entsprechenden Objektkredits an das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) entschieden. mehr...

Bonn ist einer der Vorreiter beim E-Government.

Studie: Noch viel Potenzial beim E-Government

[01.10.2012] Die E-Government-Angebote von 200 deutschen Kommunen hat das Beratungsunternehmen McKinsey unter die Lupe genommen. Die Studie zeigt: Großstädte haben online noch die Nase vorn, insgesamt sind aber nur wenige der untersuchten Kommunen beim Thema E-Government top. mehr...

1 1.047 1.048 1.049 1.050 1.051 1.356