Montag, 17. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Hochschule Harz/Materna: Umfrage zu Open Data

[05.06.2012] Ab Juni befragen der IT-Dienstleister Materna und die Hochschule Harz Behörden zu ihren Open-Data-Aktivitäten. Die Ergebnisse der Studie sollen im November vorgestellt werden. mehr...

GfOP / Sage HR: Zusammenarbeit im Personalwesen

[05.06.2012] Eine strategische Partnerschaft haben die Firmen GfOP und Sage HR bekannt gegeben. Die gemeinsame Software KOMM HR bietet für den öffentlichen Sektor verschiedene Anwendungen im Bereich Personal. mehr...

Groß-Gerau: Alle Immobilien im Portal

[04.06.2012] Ein kommunales Immobilienportal präsentiert verfügbare Bauplätze, Wohn- oder Gewerbeimmobilien in der Stadt Groß-Gerau. Sowohl die Kommune als auch privatwirtschaftliche Anbieter können auf dem Portal inserieren. mehr...

Intergeo: Kongressprogramm steht

[04.06.2012] Auf dem Intergeo-Kongress geht es um Open GeoData, Energie, Cloud Computing, 3D und Stadtentwicklung. Zudem ist die 1. Nationale INSPIRE-Konferenz in den Kongress eingebettet. mehr...

Jörg Felgner

CIO-Serie: Kooperationen ausbauen

[04.06.2012] Über die Bündelung von Kräften, länderübergreifende Kooperationen und die Koordination bundesweiter Projekte hat Jörg Felgner, Chief Information Officer von Sachsen-Anhalt, mit Kommune21 gesprochen. mehr...

ITDZ Berlin: Spam an Behörden geblockt

[04.06.2012] Die Berliner Verwaltung erhält weniger Spam-Mails als in den vergangenen beiden Jahren. Der Provider der Behörden, das ITDZ Berlin, blockiert diese durch einen Spam-Schutz mit Reject-Modus. mehr...

Baden-Württemberg: Beamten Office erneuert

[01.06.2012] Der neue Online-Ratgeber Beamten Office Baden-Württemberg des Unternehmens Haufe bietet Wissen, Werkzeuge und Weiterbildung zum Dienstrecht im Ländle. mehr...

AKDB: Lösungen im Dialog

[01.06.2012] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat in Bayreuth das IT-Kommunalforum „Innovative Lösungen im Dialog“ veranstaltet. mehr...

Taunusstein: Mobiler Mandatsträger auf Probe

[01.06.2012] Um eine papierarme Gremienarbeit zu erreichen, wird in Taunusstein momentan das Projekt „Mobiler Mandatsträger“ durchgeführt. Nach einer ersten Testphase wird jetzt erwogen, den Kreis der Pilotanwender zu erweitern. mehr...

Veranstaltung: Symposium mit Service

[01.06.2012] Die Themen Social Media, Open Government, IT-Sicherheit und elektronische Akten stehen im Fokus des 13. ÖV-Symposiums NRW. mehr...

Portale: Zeitgemäß optimiert

[01.06.2012] Der Enzkreis hat mit seinem Relaunch einen zeitgemäßen und an den Bedürfnissen der Nutzer ausgerichteten neuen Internet-Auftritt entwickelt. mehr...

Rheinland-Pfalz: E-Vergabe für Kommunen

[31.05.2012] Nachdem das Land Rheinland-Pfalz eine E-Vergabe-Plattform für alle Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung aufgebaut hat, steht ein entsprechendes Angebot künftig auch für Kommunen zur Verfügung. mehr...

ISPRAT: Entwicklung zum We-Government

[31.05.2012] Auf dem ISPRAT-Wissenschaftstag Anfang Juni in St. Gallen sollen die Spielregeln der Verwaltung 2.0 diskutiert werden. mehr...

Studie: M-Government im Kommen

[31.05.2012] Die Nutzung von Verwaltungsleistungen von unterwegs aus soll künftig Standard werden. Daher planen immer mehr Behörden Investitionen im Mobile Government. Dies hat eine Umfrage des Unternehmens Steria Mummert Consulting ergeben. mehr...

Neue Lernkultur: iPads statt Bücher?

Schul-IT: Unterricht der Zukunft

[31.05.2012] Ausgehend von den USA will das Unternehmen Apple den Bildungsmarkt revolutionieren. Auch in Deutschland laufen Pilotprojekte zum Einsatz von iPads im Unterricht und arbeiten Verlage am elektronischen Schulbuch und digitalen Werkzeugen für Lehrer. mehr...

1 1.072 1.073 1.074 1.075 1.076 1.355