Dienstag, 23. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Schul-IT: Sicher surfen im Unterricht

[04.04.2012] Eine Lösung für die sichere Nutzung des Internet im Unterricht bietet das Unternehmen AixConcept an. mehr...

Serie 115: Wissensschätze pflegen

[04.04.2012] Für den Aufbau einer Wissensdatenbank und die Etablierung von Prozessen für die Pflege der Dokumente in einem Service-Center ist es entscheidend, eine Analyse der tatsächlichen Nutzung durchzuführen. mehr...

DiKOM Süd: codia mit ECM für Kommunen

[03.04.2012] Digitale Rechnungs- und Vorgangsbearbeitung, automatisierter Posteingang, elektronische Aktenführung und Fachverfahrensintegration sind die Hauptthemen des ECM-Anbieters codia auf der DiKOM Süd. mehr...

Göttingen: Digitale Kommunalpolitik

[03.04.2012] Die Einführung von iPads für alle Stadträte kann unter anderem mit dem Göttinger Haushaltssicherungskonzept begründet werden, so Ulrich Holefleisch, Bürgermeister und Mitglied der Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion, im Interview mit Kommune21. mehr...

Bund: Gutachten zur Georeferenzierung

[03.04.2012] Mit den Potenzialen und Verbesserungsmöglichkeiten der Georeferenzierung hat sich der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten befasst. Der jetzt vorgestellte Abschlussbericht gibt zudem Anstöße, wie Wissenschaft, Politik und Verwaltung Geodaten künftig besser nutzen können. mehr...

Vor der ersten iPad-Sitzung in Göttingen.

Göttingen: iPads für alle

[03.04.2012] Im November 2011 wurden alle Räte der Stadt Göttingen mit einem iPad ausgestattet. Damit sollen Dokumente künftig ausschließlich elektronisch vom Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt werden. mehr...

Heidenheim / Ravensburg: Kreise setzen auf E-Vergabe

[03.04.2012] Mit der Plattform ARRIBA net von Anbieter RIB Software starten die Kreise Heidenheim und Ravensburg in die E-Vergabe. mehr...

Aachen: Per App informiert

[03.04.2012] In Aachen haben iPhone-Nutzer jetzt die Möglichkeit, Informationen auch unterwegs abzurufen – egal, ob es sich um Sehenswürdigkeiten oder Dienstleistungen der Stadtverwaltung handelt. Auch Schadensmeldungen können via Smartphone abgesetzt werden. mehr...

Studie: Public Sector nutzt Analysemethoden nicht

[03.04.2012] Im Rahmen einer Studie haben die Universität Potsdam und das Unternehmen SAS ermittelt, dass fortschrittliche Analysemethoden im Public Sector nicht konsequent genutzt werden, obwohl der Mehrwert bekannt ist. mehr...

Neunkirchen: Web-Verfahren für Finanzen

[03.04.2012] Die Web-Version der Finanzlösung der Firma AB-Data kommt künftig bei der saarländischen Stadt Neunkirchen zum Einsatz. mehr...

DiKOM Süd: Advantic mit neuem iKISS-Release

[02.04.2012] Die Firma Advantic präsentiert auf der DiKOM Süd in Wiesbaden Version 5.3 ihres Content-Management-Systems iKISS mit neuen Modulen und Schnittstellen. mehr...

Hilden: Bürgerhaushalt 2012 abgeschlossen

[02.04.2012] Der Bürgerhaushalt der Stadt Hilden ist auch in seiner elften Runde auf gute Resonanz gestoßen. Die Planungen für den Bürgerhaushalt 2013 sind bereits gestartet. mehr...

Wetteraukreis: Effizientere Bauverfahren

[02.04.2012] Bautechnische Nachweise können im Wetteraukreis auch digital eingereicht werden. Ziel ist zum einen Platzersparnis, zum anderen die Beschleunigung der Verfahren. mehr...

Berlin: Jahresbericht zum Datenschutz vorgelegt

[02.04.2012] Der Berliner Landesdatenschutzbeauftragte hat seinen aktuellen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2011 veröffentlicht. Schwerpunkte liegen unter anderem auf den Themen Cloud Computing und soziale Netzwerke. mehr...

Münster via Audioguide auf dem Smartphone entdecken.

Münster: Stadtführung per Smartphone

[02.04.2012] Münster kann jetzt auch via multimedialer Stadtführung entdeckt werden. Die kostenlose Audioguide-App für Smartphones wurde vom Stadt-Marketing gemeinsam mit Studenten entwickelt. mehr...

1 1.073 1.074 1.075 1.076 1.077 1.344