Sonntag, 16. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Open Government: Suite vorgestellt

[21.03.2012] Die OpenGovernment Suite (OGS), eine quelloffene und modulare Zusammenstellung aufeinander bezogener Anwendungen, die zentrale Aspekte des Open Government abbildet, hat die Firma QuinScape als Beta-Version freigegeben. mehr...

Eschborn: Auf YouTube aktiv

[20.03.2012] Über Projekte wie Denkmob und Bürgerdialog informiert die Stadt Eschborn jetzt auch via YouTube. mehr...

Bremen: Datenschutzbeauftragte kritisiert Facebook

[20.03.2012] Den Umgang der öffentlichen Verwaltung mit sozialen Netzwerken hat die Bremer Datenschutzbeauftragte kritisiert und ist dabei unter anderem auf Fahndungen via Facebook und das Anlegen von Fanpages eingegangen. mehr...

PDV-Systeme / Fujitsu: DMS-Angebot in der Cloud

[20.03.2012] Durch die Zusammenarbeit der Unternehmen PDV-Systeme und Fujitsu kann den öffentlichen Verwaltungen das Dokumenten-Management-System VISkompakt künftig auch als Cloud-Lösung angeboten werden. mehr...

Metropole Ruhr: Geonetzwerk in Vorbereitung

[20.03.2012] Auf Basis eines bereits vorhandenen Grobkonzeptes wird das Center for Geoinformation (CFGI) eine gutachterliche Studie zu Aufbau und Ausgestaltung eines Geonetzwerks in der Metropole Ruhr erstellen. mehr...

E-Government: Gesetzentwurf online

[20.03.2012] Auf der Website des Bundesinnenministeriums steht jetzt der Entwurf des E-Government-Gesetzes zum Download zur Verfügung. mehr...

KDO: Mobil zum Wunschkennzeichen

[20.03.2012] Eine App zur Reservierung von Wunschkennzeichen stellt der IT-Dienstleister Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) zur Verfügung. mehr...

In Braunschweig können Ratssitzungen jetzt online live verfolgt werden.

Braunschweig: Ratssitzung im Livestream

[20.03.2012] Die Sitzung des Braunschweiger Stadtrates kann heute erstmals live im Internet verfolgt werden. Zusätzlich können auf der städtischen Website die jeweiligen Tagesordnungspunkte und die dafür vorliegenden Unterlagen abgerufen werden. mehr...

Dortmund will mit Unterstützung von IBM zur Smart City werden.

Dortmund: Auf dem Weg zur Smart City

[19.03.2012] Als erste deutsche Stadt hat Dortmund die IBM Smarter Cities Challenge gewonnen. Experten des Unternehmens werden die Stadtverantwortlichen bei der Umsetzung der Initiative Dortmunder Talente unterstützen. mehr...

Ostalbkreis: Doppik-Umstieg erfolgreich

[19.03.2012] Der Ostalbkreis hat auf die Doppik umgestellt. Unterstützt wurde der Kreis dabei von der Kommunalen Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU). mehr...

Social Media: Eggebek gefällt Facebook

[19.03.2012] Über einen Facebook-Account verfügt seit einigen Monaten das Amt Eggebek – und die Zahl der Fans steigt. Diese sind größtenteils jünger als 34 und kommen aus den amtsangehörigen Gemeinden. mehr...

KDN: Entscheidung für Wahlhelfer

[19.03.2012] Mitglieder des KDN – Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen können bei der Organisation von Wahlen künftig auf den VoteManager zurückgreifen. Die Lösung von Anbieter regio iT hat sich in einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt. mehr...

Langenfeld: Zentrale KiTa-Platzvergabe

[19.03.2012] Die Firma Trinuts hat in der Stadt Langenfeld ein Pilotprojekt mit dem IT-Tool kitaVM abgeschlossen. Damit kann die KiTa-Platzvergabe vereinfacht werden. mehr...

Bürgermeister aus der LEADER-Region Limes starten Mitfahrzentrale flinc.

Mobilität: 14 Gemeinden setzen auf Mitfahrzentrale

[16.03.2012] Gemeinsam mit 14 Gemeinden aus der LEADER-Region Limes hat die Mitfahrzentrale flinc ein Pilotprojekt gestartet, das Bürgern aus dem ländlichen Raum eine Alternative zu Fahrten mit dem eigenen Auto oder dem ÖPNV bietet. mehr...

Niedersachsen: Ländlicher Raum noch nicht vollständig an die Datenautobahn angeschlossen.

Niedersachsen: Bilanz des Breitband-Ausbaus

[16.03.2012] In Niedersachsen sind die Ergebnisse des Breitband-Ausbaus und der Breitband-Förderung in den Jahren 2009 bis 2011 vorgestellt worden. Das Land zeigt sich zufrieden. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) plädiert für eine Beseitigung der Dreiklassengesellschaft. mehr...

1 1.088 1.089 1.090 1.091 1.092 1.355