Sonntag, 3. August 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Recruiting-Profi für den öffentlichen Sektor werden

8.-9. September 2025, Bonn
[ Workshop ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Destatis: Breitband-Situation im Blick

[21.12.2011] 28 Millionen Haushalte in Deutschland verfügen über einen Breitband-Anschluss, zumeist über eine DSL-Verbindung. Ein Viertel der Haushalte hingegen hat keine Verbindung zum Netz. mehr...

Schleswig-Holstein: Gemeinsames Register

[21.12.2011] Ihre Personenstandsdaten verwalten die schleswig-holsteinischen Standesämter künftig in einem elektronischen Register bei Dataport. Mehr als 50 Standesämter nutzen die Infrastruktur bereits. Zudem setzen Standesämter in Hamburg und Bremen auf das bei dem IT-Dienstleister geführte Register. mehr...

Euskirchen: Partner Citkomm

[21.12.2011] IT-Dienstleister Citkomm hat den Produktionsbetrieb einzelner Verfahren der Stadt Euskirchen übernommen. mehr...

Berlin: Sekundarschule arbeitet mit Tablet-PCs

[21.12.2011] Die Firma Huawei Technologies stattet eine Schule in Berlin mit modernen Tablet-PCs aus. mehr...

Veranstaltung: E-Government braucht Nutzer

[20.12.2011] Auf der Veranstaltung „E-Government 2015 – Nutzerorientierte und attraktive Bürgerdienste für alle“ in München wurde diskutiert, welche Optionen bestehen, um die Akzeptanz von E-Government zu fördern. mehr...

Fujitsu / grit: GIS aus der Wolke

[20.12.2011] Mit ihrer Lösung GIS on Demand bieten die Unternehmen Fujitsu Technology Solutions und grit künftig Geo-Informationen aus der Cloud an. mehr...

Bayern: Mit nPA zum Online-Service

[20.12.2011] In Bayern sollen Bürger künftig nach einmaliger Authentifizierung sämtliche Online-Dienste der Verwaltung abrufen können. Möglich macht diese eine Kooperation zwischen dem Freistaat und dem IT-Dienstleister AKDB zur Entwicklung eines Portals, das auf die eID-Funktion des neuen Personalausweises setzt. mehr...

REPORT: Neue Wege ins Netz

[20.12.2011] Die Breitband-Strategie der Bundesregierung zeigt Wirkung. Insbesondere der Aufbau von Funklösungen und neue Formen der Kooperation zwischen Kommunen und Anbietern sorgen dafür, dass verbliebene Versorgungslücken geschlossen werden. mehr...

Gieboldehausen: proDoppik die Zweite

[20.12.2011] Nach der Stadt Northeim hat sich auch die Samtgemeinde Gieboldehausen entschieden, künftig die Software proDoppik der Firma H&H zu nutzen. mehr...

IT-Wirtschaft: BITKOM-Prognose für 2012

[19.12.2011] Nach Vorlage der neuen Zahlen zur Hightech-Konjunktur zeigt sich der Branchenverband BITKOM zuversichtlich für 2012. Politisch werden zwei Themen im Vordergrund stehen: Datenschutz und Sicherheit sowie intelligente Netze. mehr...

Erlangen: Glasfaser-Ausbau forciert

[19.12.2011] Die Stadtwerke Erlangen und das Unternehmen M-net treiben ihre Glasfaser-Ausbauoffensive voran. Bis Frühjahr 2013 sollen weitere 10.000 Haushalte mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s im Netz surfen können. mehr...

Ammerbuch: HELD für Archivierung

[19.12.2011] Rechnungs- und Kassenbelege archiviert die Gemeinde Ammerbuch jetzt mit Lösungen des Stuttgarter Unternehmens HELD. mehr...

bos: Normen für Telekommunikation

[19.12.2011] Das Unternehmen bremen online services (bos) gehört ab sofort dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen an. mehr...

E-Government: Wege zum Erfolg

[19.12.2011] Über Erfolgsfaktoren für E-Government-Projekte hat Kommune21 mit Catrin Hinkel, die als Geschäftsführerin bei Accenture den Bereich Gesundheitswesen & Öffentliche Verwaltung verantwortet, gesprochen. Zentrales Ergebnis: Viel hängt von Personen und Einstellungen ab. mehr...

Düsseldorf: Kooperation beim Digitalfunk

[16.12.2011] Die Stadt Düsseldorf und das Land Nordrhein-Westfalen arbeiten künftig beim Digitalfunk zusammen. Ziel der Kooperation: Synergieeffekte nutzen und Kosteneinsparungen erzielen. mehr...

1 1.087 1.088 1.089 1.090 1.091 1.333