August 2025
September 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Oktober 2025
November 2025
Aktuelle Meldungen
Auszeichnung: Heldin des Open Government
[30.11.2011] Open Government Hero Karin Engelhardt, Online-Managerin der Stadt Coburg, hat mit Kommune21 über die Auszeichnung, Innovationen im Bereich der Verwaltungsöffnung sowie Wünsche und Pläne für die Zukunft gesprochen. mehr...
115: Hessische Kooperationen
[30.11.2011] Für interkommunale Zusammenarbeit hat Hessen-CIO Horst Westerfeld auf einer Veranstaltung zum einheitlichen Behördenruf 115 geworben und besonders innovative hessische Kooperationsmodelle vorgestellt. mehr...
München: Mog di
[30.11.2011] Mit MOGDy hat München eines der ersten Projekte in Deutschland gestartet, das Open Government und Open Data umsetzt. Nun geht es darum, diese Ansätze zu verstetigen und die unterschiedlichen Kulturen von Verwaltung und Community zu versöhnen. mehr...
Menden: Neues Portal
[30.11.2011] Der Web-Auftritt der Stadt Menden ist vollständig überarbeitet worden. Der Relaunch wurde gemeinsam mit dem kommunalen IT-Dienstleister Citkomm realisiert. mehr...
Projekte: Offene Städte
[30.11.2011] Der Berliner Wirtschaftssenat und das Fraunhofer-Institut FOKUS haben gemeinsam mit Partnern das EU-Projekt Open Cities gestartet. Ziel ist es, Open-Innovation-Methoden auf den öffentlichen Sektor zu übertragen und anhand von Pilotprojekten zu testen. mehr...
Höxter: Rechte optimal verwaltet
[30.11.2011] Eine Lücke in ihrem IT-Sicherheitskonzept konnte die Stadt Höxter mithilfe der Lösung 8MAN schließen: Die Software ermöglicht einen schnellen Überblick über die Rechtekontrolle und -verwaltung im städtischen Netzwerk. mehr...
Wolfratshausen: Smarte Desktops
[30.11.2011] In den Computer-Räumen der Grund- und Hauptschulen Wolfratshausen und Waldram kommt seit Kurzem eine moderne Desktop-Virtualisierungslösung zum Einsatz. Damit konnte der Betreuungsaufwand für die EDV-Arbeitsplätze deutlich reduziert werden. mehr...
Aachen: Zehn Jahre am Netz
[30.11.2011] Die Stadt Aachen hat vor zehn Jahren damit begonnen, ihre Schulen mit moderner Soft- und Hardware auszustatten. Rund 40 Millionen Euro wurden seitdem in das Programm Aachener Schulen ans Netz investiert. mehr...
Berlin: Eine Million Facebook-Freunde
[29.11.2011] Berlin hat mehr als eine Million Freunde beim sozialen Netzwerk Facebook. Ab sofort kann unter 200 Videos mit Liebeserklärungen an die deutsche Hauptstadt der größte Berlin-Fan bestimmt werden. mehr...
Edingen-Neckarhausen: FINANZ+ ab 2013
[29.11.2011] Bei der Gemeinde Edingen-Neckarhausen soll ab Anfang 2013 die Software FINANZ+ der Firma Data-Plan zum Einsatz kommen. mehr...
KIRU: Verband wächst weiter
[29.11.2011] Die wichtigsten Tagesordnungspunkte der Verbandsversammlung der Kommunalen Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) waren die Aufnahme neuer Mitglieder sowie die Neuwahl des Verbandsvorsitzenden. mehr...
MRN: Verwaltung im Durchklick
[29.11.2011] Um der Wirtschaft den Zugang zur Verwaltung zu erleichtern, ist in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) ein neues Web-Angebot freigeschaltet worden. Die Plattform bindet Daten aus drei Landesportalen ein und ist Teil des Modellvorhabens „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“. mehr...
Burgenlandkreis: Portal für Migranten
[28.11.2011] Ab sofort stellt das Integrationsnetzwerk Burgenlandkreis umfassende Informationen für Migranten online zur Verfügung. mehr...
Essen: Strategie für E-Government
[28.11.2011] Mit der Erarbeitung einer E-Government-Strategie hat der Rat von Essen die Stadtverwaltung beauftragt. Außerdem soll das WLAN in den Schulen der Ruhrmetropole ausgebaut werden. mehr...
EU-Kommission: Universaldienst unverändert
[28.11.2011] Beim Breitband-Universaldienst plant die EU-Kommission keine grundsätzlichen Änderungen. Zu diesem Schluss gelangte die Kommission nach einer öffentlichen Konsultation und der Überprüfung des Umfangs des Dienstes. mehr...