August 2025
September 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Oktober 2025
November 2025
Aktuelle Meldungen
Region Hannover: Abschied von Facebook
[25.11.2011] Aufgrund der Kritik zahlreicher Landesdatenschutzbeauftragter an Facebook hat sich die Region Hannover bei dem sozialen Netzwerk abgemeldet. Sie will nach neuen Möglichkeiten suchen, um jüngere Zielgruppen anzusprechen. mehr...
Wilhelmshaven: Entscheidung für proDoppik
[25.11.2011] Die Stadt Wilhelmshaven nutzt im Bereich Finanzwesen künftig die Software proDoppik der Firma H&H. mehr...
nPA: Nutzen der eID-Funktion
[25.11.2011] Die User von morgen sehen den Einsatz der eID-Funktion des neuen Personalausweises (nPA) eher im Bereich des Schutzes ihrer digitalen Identität als bei E-Government. So der Tenor einer Veranstaltung des Vereins Deutschland sicher im Netz. mehr...
Köln: Aktiv gegen Lärm – Teil 2
[24.11.2011] Kölner haben ab sofort die Chance, Lärmschutz-Maßnahmen online zu kommentieren und zu bewerten. Die zweite Phase der Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung läuft bis Mitte Dezember. mehr...
Lohne / Südbrookmerland: Erweitertes Berichtswesen
[24.11.2011] Im Finanzberichtswesen von Lohne und Südbrookmerland werden künftig weitere Möglichkeiten der Software-Lösung newsystem kommunal genutzt. Unterstützung erhalten die Kommunen von der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). mehr...
Veranstaltung: Forum für Nachhaltigkeit
[24.11.2011] Unter dem Motto „Nachhaltiges E-Government: Herausforderung und Notwendigkeit“ findet Anfang Dezember das 6. Rostocker E-Government-Forum statt. mehr...
Cloud Computing: Impulsgeber Public Sector?
[24.11.2011] Laut einer Studie von Roland Berger und SAP eröffnet Cloud Computing der ITK-Branche in Europa neue Wachstumsperspektiven. Um davon profitieren zu können, sind Initiativen seitens der EU, der Mitgliedsstaaten und der Wirtschaft notwendig. Die öffentliche Hand könnte als Pionier für eine Marktdurchdringung der Dienstleistungen fungieren. mehr...
Solingen: Best Practice Bürgerhaushalt
[23.11.2011] Ein Zeugnis für vorbildliche Verwaltungspraxis hat der Bürgerhaushalt der Stadt Solingen im Rahmen des Wettbewerbs European Public Sector Award (EPSA) erhalten. mehr...
Rodgau: Start von 115
[22.11.2011] Der einheitliche Behördenruf kann ab sofort auch im hessischen Rodgau gewählt werden. Die Anrufer erhalten die Auskünfte über das D115-Service-Center der Stadt Frankfurt am Main. mehr...
Haessler: Update von DoRIS
[21.11.2011] Eine neue Version ihres Dokumenten-Management-Systems DoRIS hat die Firma Haessler vorgestellt. mehr...
Donauportal: Vorbild für Ulmer Website
[21.11.2011] Als Prototyp für ein künftiges Bürgerportal der Ulmer Stadtverwaltung ist jetzt die neue Plattform des Donaubüros Ulm/Neu-Ulm an den Start gegangen. Das eigens entwickelte flexible Redaktionssystem basiert auf Open Source Frameworks. mehr...
Tangerhütte: Web-Auftritt überarbeitet
[21.11.2011] Beim Relaunch ihrer Internet-Präsenz ist die Stadt Tangerhütte von dem Unternehmen brain-SCC unterstützt worden. mehr...
KDRS/RZRS: Abgesichert mit mySoftIT
[18.11.2011] Ihre virtuelle Server-Infrastruktur sichern die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart (KDRS) und die Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH (RZRS) jetzt mit einer Lösung von Anbieter mySoftIT ab. mehr...
De-Mail: Start zur CeBIT?
[18.11.2011] Nachdem der Start schon mehrfach angekündigt und wieder verschoben wurde, soll es nun zur CeBIT 2012 soweit sein: Die De-Mail kommt. Zu einer Diskussion über Chancen und Risiken der rechtssicheren E-Mail hatte am Dienstag (15. November 2011) der künftige De-Mail-Provider Mentana-Claimsoft geladen. mehr...
Schriesheim: Umstellung auf FINANZ+
[18.11.2011] Mit der Stadt Schriesheim hat sich die dritte Verwaltung im Rhein-Neckar-Kreis für die Software-Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan entschieden. mehr...