Juli 2025
August 2025
September 2025

Info-Webinar: Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose mit Gebärdensprach-Avatar
[ Webinar ]
Oktober 2025
November 2025
Aktuelle Meldungen
Adorf: Schrittweise zur Doppik
[06.09.2011] Einen sanften Umstieg auf die Doppik plant die sächsische Stadt Adorf und setzt hierfür auf Finanz-Software der Firma AB-Data. mehr...
DiKOM Ost: SDV vergibt elektronisch
[06.09.2011] Sein Portfolio im Bereich E-Vergabe stellt das Sächsische Druck- und Verlagshaus (SDV) auf der DiKOM Ost in Leipzig vor. mehr...
Veranstaltung: Akademie zu Schul-IT
[05.09.2011] Über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schul-IT informiert die Firma Rednet auf ihrer IT-Akademie, die am 8. September in Oberursel stattfindet. mehr...
Bocholt: Anschluss an die Datenautobahn
[05.09.2011] Die Breitband-Infrastruktur soll in Teilen der Stadt Bocholt weiter ausgebaut werden. Projektpartner ist die Deutsche Telekom. mehr...
Bocholt: Mitmach-Blog für Städtebauprojekt
[02.09.2011] Im Rahmen ihres Städtebauprojektes KuBAaI hat die Stadt Bocholt ein Blog eingerichtet. Bürger sind aufgefordert, ihre Ideen online einzubringen. mehr...
Rhaunen: Neuer Look
[02.09.2011] Die Verbandsgemeinde Rhaunen verfügt über eine neue Website auf Basis das Content-Management-Systems von Anbieter Advantic. mehr...
Saarland: Neues Bürgerserviceportal gestartet
[02.09.2011] Bürger des Saarlandes können ab sofort über das Online-Portal Bürgerdienste-SAAR auf Services und Formulare von Landes- und kommunaler Verwaltung zugreifen. mehr...
115: Teilnehmerkreis erweitert
[02.09.2011] Die einheitliche Behördenrufnummer ist jetzt in weiteren Kommunen erreichbar. Zudem stehen neue Informationen der Bundesverwaltung zur Verfügung. Ein Handbuch soll kleineren Gemeinden und Kreisen die Teilnahme an der 115 erleichtern. mehr...
NetApp / VMware: Gemeinsame Wolke
[01.09.2011] Um Service Providern, Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern den Einstieg in die Wolke zu erleichtern, haben die Firmen NetApp und VMware eine gemeinsame Cloud-Infrastruktur entwickelt. mehr...
WebGIS 2.0: Karten neu gemischt
[01.09.2011] Google Maps und der Einsatz von Satellitennavigation haben den Umgang mit Karten nachhaltig verändert. Eine klare Trennung von Nutzern und Anbietern von Karten existiert nicht mehr. Über die Entwicklung vom Stadtplan zum Mashup. mehr...
Leipzig: Konzept für GDI
[01.09.2011] Der Frage, wie eine zukunftssichere Geodaten-Infrastruktur für Leipzig aussehen kann, hat sich die Stadt gemeinsam mit Partnern gestellt. Innerhalb von zwei Jahren wurden ein Grob- und ein Feinkonzept erarbeitet. Jetzt steht die Umsetzungsentscheidung an. mehr...
KRZ: Serviceportal für Kommunen
[01.09.2011] Eine Service- und Interaktionsplattform für Kommunen hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) gemeinsam mit Partnerfirmen realisiert. Für den sicheren Datenaustausch sorgt eine Lösung von procilon. mehr...
Dresden: Vergabe mit System
[01.09.2011] Bei der elektronischen Vergabe setzt die sächsische Landeshauptstadt Dresden auf Lösungen der Firma Administration Intelligence. mehr...
Bremen: Aktiv im Social Web
[31.08.2011] Bremen ist auf Twitter und Facebook vertreten und findet hier wachsenden Zuspruch. Die Pläne für die Zukunft umfassen die Ergänzung bestehender Plattformen um neue Funktionen, das Erschließen weiterer Kanäle sowie eine stärkere Bürgerbeteiligung. mehr...
Kreis Cochem-Zell: Breitband für E-Government
[31.08.2011] Mit dem Anschluss an die Datenautobahn haben die Gemeinden des Kreises Cochem-Zell auch die Weichen für ein umfassendes E-Government gestellt. Die Kommunen arbeiten an einem flächendeckenden Konzept für die Verwaltungsmodernisierung. mehr...