Dienstag, 29. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Freren: Grundstein für Green IT

[16.09.2011] Mit der Virtualisierung ihrer Server-Landschaft hat die Samtgemeinde Freren einen großen Schritt in Richtung Green IT getan. mehr...

DiKOM Ost: Lob für Leipzig

[16.09.2011] Trotz skeptischer Erwartungen: Nach der DiKOM Ost herrscht bei den meisten Ausstellern gute Stimmung. Sie berichten von einer hohen Besucherfrequenz und qualifizierten Kontakten. Das Forum Kommune21 erwies sich mit bis zu 100 Zuhörern als Zugnummer. Das Thema: Social Media. mehr...

Bertelsmann Stiftung: Wegweiser Kommune ausgebaut

[16.09.2011] Die Bertelsmann Stiftung hat ihr E-Government-Portal Wegweiser Kommune um neue Services ergänzt. mehr...

Moderner Staat: AKDB mit Portalservice

[15.09.2011] Auf der Moderner Staat können sich Besucher bei der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) über das Bürgerservice-Portal sowie neue GIS-Lösungen informieren. mehr...

Borkum: Breitband von Lancom

[15.09.2011] Borkum hat eine WLAN-Infrastruktur von Anbieter Lancom in Betrieb genommen. Den Anschluss an das Breitband-Internet hatte die Kommune auf der CeBIT 2010 gewonnen. mehr...

Schorndorf: Bürgerservice im Web

[15.09.2011] Ihren Internet-Auftritt hat die baden-württembergische Stadt Schorndorf überarbeitet. Bürger können sich nun umfassend über rund 300 Dienstleistungen der Verwaltung informieren. mehr...

KRZ: Mobiles Angebot

[15.09.2011] Dank einer Neuerung in dem CMS, welches das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) nutzt, steht der Web-Auftritt des IT-Dienstleisters jetzt auch fürs Smartphone zur Verfügung. mehr...

Berlin: Open Data in Beta

[15.09.2011] Berlin hat als erste deutsche Stadt den Zugang zu Datenbeständen der öffentlichen Hand über ein Web-Portal geöffnet. Die Informationen können für internetbasierte Anwendungen und mobile Applikationen weiterverwendet werden. Die Pilotphase läuft bis Ende des Jahres. mehr...

MTS Reinhardt: Sonderkonditionen für Pilotschulen

[15.09.2011] Für das Pilotschulen-Programm 2011 der Firma MTS Reinhardt können sich Schulen ab sofort bewerben. Teilnehmer erhalten die pädagogische Netzwerk-Management-Software MTS EDUCATOR zum individuellen Projektpreis. mehr...

Sachsen-Anhalt: Breitband-Ausbau in der Bilanz

[14.09.2011] Bilanz zum Stand des Breitband-Ausbaus hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt gezogen. Demnach hat sich die Versorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen deutlich verbessert. Jetzt geht es darum, die Weichen für Highspeed-Zugänge zu stellen. mehr...

Gütersloh: Bürgerhaushalt gestartet

[14.09.2011] Mit einigen organisatorischen Änderungen im Vergleich zur Premiere ist der zweite Bürgerhaushalt der Stadt Gütersloh an den Start gegangen. mehr...

Bürgerhaushalte: Essen kriegt die Kurve

[14.09.2011] In der Ruhrmetropole Essen haben Bürger erneut die Möglichkeit, einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung zu leisten. Der Online-Bürgerhaushalt unter dem Motto „Essen kriegt die Kurve“ ist in die zweite Runde gestartet. mehr...

Ludwigshafen: Grundschule lehrt interaktiv

[14.09.2011] Die Niederfeldschule in Ludwigshafen ist mit interaktiven Wandtafeln ausgestattet worden. Darüber hinaus wurde die Schule in das Modellprojekt „Digitale Medien in der Grundschule“ des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen. mehr...

Moderner Staat: Finanzpaket von DATEV

[13.09.2011] Der IT-Dienstleister DATEV zeigt auf der Moderner Staat seine Lösungen rund um das kommunale Finanzwesen, die betriebswirtschaftliche Steuerung und die Personalwirtschaft. mehr...

MapInfo: Geodaten-Integration mit AGIS und CISS TDI

[13.09.2011] Die Unternehmen MapInfo, AGIS und CISS TDI haben eine strategische Kooperation zur Entwicklung einer E-Government-Plattform für die Integration von Geodaten beschlossen. Damit sollen die Bedürfnisse der kommunalen Verwaltung und der Behörden auf Bundes- und Landesebene bedient werden. mehr...

1 1.104 1.105 1.106 1.107 1.108 1.332