Freitag, 14. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Litauen: Kommunen stärken E-Demokratie

[23.06.2011] Im Rahmen eines EU-Programms führen 42 litauische Kommunalverwaltungen Projekte zur Entwicklung von E-Demokratie-Lösungen durch. mehr...

Umfrage: Bürger fordern Beteiligung

[22.06.2011] Der Wunsch nach Volks- und Bürgerentscheiden ist in einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung bestätigt worden. Direkte Partizipationsmöglichkeiten stehen dabei hoch im Kurs, während die Online-Beteiligung eher auf wenig Gegenliebe stößt. mehr...

nPA: AusweisApp für Linux

[21.06.2011] Das Unternehmen OpenLimit stellt die AusweisApp ab sofort auch für das Betriebssystem Linux zur Verfügung. Die Applikation ist für die Distributionen Ubuntu und Debian erhältlich. mehr...

Studie: 115 im europäischen Vergleich

[20.06.2011] Erstmals wurden im Rahmen einer Studie einheitliche Behördenrufnummern in der EU verglichen. Pluspunkte der 115 sind einheitliche Standards und das Serviceversprechen sowie die ebenenübergreifende Vernetzung auf Basis einer gemeinsamen Wissensdatenbank. mehr...

Helmbrechts: Barrierefreies Stadtportal

[20.06.2011] Über einen überarbeiteten Online-Auftritt verfügt die Stadt Helmbrechts. Im Fokus standen die Barrierefreiheit und die Neustrukturierung der Inhalte. mehr...

Bund: Cyber-Abwehrzentrum offiziell eröffnet

[20.06.2011] Das neue Nationale Cyber-Abwehrzentrum ist in der vergangenen Woche offiziell eröffnet worden. mehr...

REPORT: Facebook gefällt

[20.06.2011] In Zeiten des Web 2.0 müssen Städte, Gemeinden und Kreise offen sein für Diskussionen. Wer den Anspruch hat, dialogorientiert zu kommunizieren, sollte die klassische Öffentlichkeitsarbeit um Social-Media-Angebote ergänzen. Dabei sollten Kommunen aber wissen, worauf sie sich einlassen. mehr...

Stadtwerke Trier: Personalwesen modernisiert

[20.06.2011] Eine Komplettlösung für den Bereich Personalwesen haben die Stadtwerke Trier eingeführt. Das integrierte System mit zentraler Datenbank soll für mehr Effizienz und eine schnellere Bearbeitung sowie für Kosteneinsparungen sorgen. mehr...

Google Analytics: Bayerische Kommunen verzichten

[17.06.2011] Bayerische Kommunen verzichten in Zukunft auf das Auswertungstool Google Analytics, dessen Benutzung der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz im vergangenen Jahr beanstandet hatte. mehr...

BSI: Bericht zur Lage der IT-Sicherheit

[17.06.2011] Die Zahl der Cyber-Attacken hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, zudem sind die Angriffe zielgerichteter geworden. Das geht aus dem Lagebericht 2011 zur IT-Sicherheit hervor, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt veröffentlicht hat. mehr...

Wien: Open-Data-Katalog erweitert

[17.06.2011] In Wien sind die nächsten freien Daten online gegangen. Bei der Erweiterung ihres Open-Data-Katalogs setzt die österreichische Hauptstadt auch auf die Wünsche der Community und wird zu diesem Zweck Ende Juni eine Online-Umfrage starten. mehr...

Brandenburg: Relaunch für Breitband-Atlas

[17.06.2011] Den Anfang 2010 gestarteten Breitband-Atlas hat das Land Brandenburg aktualisiert und um neue Module ergänzt. mehr...

Pavone: Bürgerportale mit IBM-Technologie

[16.06.2011] Bei der Umsetzung virtueller Rathäuser setzt die Firma Pavone auf die WebSphere-Technologie von IBM. mehr...

Kreis Diepholz: Geodaten finden

[16.06.2011] Der Landkreis Diepholz hat die Geodatensuche terraCatalog gestartet. Mit dem kreisweiten Geo- und Metadaten-Management-System werden die INSPIRE-Anforderungen erfüllt. mehr...

Thüringen: Kommunen nutzen E-Vergabe

[16.06.2011] Wachsendes Interesse der Kommunen an der Nutzung des thüringischen E-Vergabe-Portals verzeichnet das Finanzministerium des Landes. mehr...

1 1.141 1.142 1.143 1.144 1.145 1.355