Donnerstag, 13. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Osserga: Personal im Podcast

[10.12.2010] Seit Kurzem beschäftigt sich die fiktive, virtuelle Stadt Osserga mit Lösungsansätzen für das Personalwesen. Mehr erfahren Interessierte im Bürgermeister-Podcast. mehr...

Bayern: Städtetag wettert gegen nPA

[10.12.2010] Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags hat den neuen Personalausweis (nPA) als Ärgernis bezeichnet. Nicht nur sei die Organisation holprig verlaufen, auch die Änderungsterminals der Bundesdruckerei funktionierten nicht. mehr...

AKDB: Bürgerservice-Portal vorgestellt

[09.12.2010] Mit der neuen Lösung Bürgerservice-Portal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) sollen sich Online-Behördengänge deutlich schneller abwickeln lassen. mehr...

Fernwald: Erster Anwender für POLYGIS 10

[09.12.2010] Als erster Anwender nutzt die hessische Gemeinde Fernwald die neue Version 10 des Geo-Informationssystems POLYGIS. mehr...

nPA: Inlays von Giesecke & Devrient

[09.12.2010] Die Bundesdruckerei hat das Unternehmen Giesecke & Devrient mit der Lieferung von Inlays für den neuen Personalausweis (nPA) beauftragt. mehr...

Dresden: Bei 115 antwortet Dortmund

[08.12.2010] Die einheitliche Behördenrufnummer 115 ist jetzt auch in der sächsischen Landeshauptstadt wählbar. Der Dresdner Bürger Thomas de Maizière schaltete den Betrieb offiziell frei. mehr...

Nationaler IT-Gipfel: Dresdner Vereinbarung

[08.12.2010] Auf dem 5. Nationalen IT-Gipfel wurde die Dresdner Vereinbarung verabschiedet. Darin heißt es, dass ein wissenschaftliches Nationales E-Government-Institut gegründet und eine zentrale Open-Data-Plattform aufgebaut werden sollen. mehr...

GES Systemhaus: Projekte in Dresden und Wolfsburg

[08.12.2010] Die Städte Dresden und Wolfsburg arbeiten künftig mit dem GES Systemhaus zusammen. Während Wolfsburg die Digitale Akte einführt, setzt Dresden auf das Finanzverfahren GES KA für kritische Vorgänge. mehr...

Landkreistag: Rückenwind vom Gipfel?

[08.12.2010] Der Deutsche Landkreistag äußert sich zum Nationalen IT-Gipfel und mahnt, den Datenschutz nicht zu vergessen. mehr...

ITDZ Berlin: Test-Wolke für die Hauptstadt

[07.12.2010] Der IT-Dienstleister ITDZ Berlin hat eine Cloud-Computing-Testplattform für die Berliner Verwaltung aufgebaut. mehr...

ISPRAT: Von Open Government zur Digitalen Agora

[07.12.2010] Der ISPRAT-Forschungsverbund hat anlässlich des 5. Nationalen IT-Gipfels in Dresden ein Whitepaper zum Thema Open Government vorgelegt. Dem Staat wird empfohlen, diese neue Form netzwerkartiger Interaktion aktiv zu fördern und zu nutzen. mehr...

nPA: Ausgabe von Sicherheitskits

[06.12.2010] 400.000 Basislesegeräte für den neuen Personalausweis (nPA) werden ab sofort über die Zeitschrift Computer Bild vertrieben. mehr...

REPORT: Dialog statt Monolog

[06.12.2010] Hamburg hat vorgemacht, wie Social Media die Außenwirkung einer Stadt positiv beeinflussen kann. Andere Kommunen machen sich ebenfalls auf den Weg ins Web 2.0 und zeigen sich mit der Resonanz zufrieden. Wichtig kann eine Social-Media-Präsenz auch vor dem Hintergrund von Bürgerprotesten sein. mehr...

Open-Data-Gutachten: Die Daten sind frei

[06.12.2010] Für die Veröffentlichung von Datenbeständen von Ämtern und Behörden plädiert ein Gutachten der Zeppelin University Friedrichshafen. Dadurch würden Impulse gegeben für mehr Transparenz, Teilhabe und Zusammenarbeit sowie zur Wirtschaftsförderung. mehr...

bec kommunal / Caigos: Kooperation vereinbart

[06.12.2010] Bei der vertrieblichen und technischen Betreuung ihrer bayerischen Kunden wollen die Unternehmen bec kommunal und Caigos künftig enger zusammenarbeiten. mehr...

1 1.173 1.174 1.175 1.176 1.177 1.355