Donnerstag, 22. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

22. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Fachkonferenz ]

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Creative Bureaucracy Festival

5. Juni 2025, Berlin
[ Konferenz ]

KDN:Paneltalk

5. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Essenbach: Mit der AKDB in die Doppik

[04.03.2010] Mit AKDB-Software stellt der Markt Essenbach von der Kameralistik auf die Doppik um. mehr...

GIW-Kommission: Portal sucht Geo-Infos

[03.03.2010] Eine neue Internet-Plattform der Kommission für Geoinformationswirtschaft ermöglicht die Suche nach Geodaten von Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen. mehr...

CeBIT 2010: Die Welt des Breitband

[02.03.2010] Ein Highlight im Public Sector Parc der CeBIT ist in diesem Jahr der elektronische Personalausweis. Der Bedeutung des Themas Breitband wird mit einer Sonderveranstaltung in Halle 13 Rechnung getragen. Hier feiert die Broadband World Premiere. mehr...

Frankfurt am Main: 115 im Kino

[01.03.2010] Ab 2. März 2010 ist die einheitliche Behördenrufnummer 115 in Frankfurt am Main erreichbar. Bei der Öffentlichkeitsarbeit setzt die Stadt auch auf einen Kinospot. mehr...

Allensbach-Studie: Gute Noten für 115

[01.03.2010] Bekanntheitsgrad und Akzeptanz der einheitlichen Behördenrufnummer 115 hat das Allensbach-Institut ermittelt. Das Ergebnis: 86 Prozent der Anrufer zeigen sich mit dem Service zufrieden. Trotzdem besteht Verbesserungspotenzial. mehr...

CeBIT 2010: Hessen startet 115

[01.03.2010] Ein Highlight des diesjährigen CeBIT-Auftritts des Landes Hessen ist die Live-Schaltung der einheitlichen Behördenrufnummer 115 in Frankfurt am Main und Offenbach. mehr...

Sachsen: Vergabeinfos im Portal

[01.03.2010] Das neue Web-Angebot Vergabeportal Sachsen bündelt Informationen rund um das öffentliche Ausschreibungs- und Beschaffungswesen. mehr...

NRW: Abgeordnete im Online-Dialog

[26.02.2010] Über Abgeordnete und Kandidaten für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen können sich Bürger auf der Dialogplattform abgeordnetenwatch.de informieren und diesen online Fragen stellen. mehr...

CeBIT 2010: ITOMIG berät zu Open Source

[26.02.2010] Beratungsleistungen zu Open Source Software und Thin Clients bietet die Firma ITOMIG Kommunen an. Informationen erhalten Besucher auf der CeBIT 2010. mehr...

Metropole Ruhr: E-Vergabe für alle

[25.02.2010] Der elektronische Vergabemarktplatz Metropole Ruhr steht ab sofort allen Kommunen in der Region zur Verfügung. mehr...

CeBIT 2010: Kosten sparen mit VISkompakt

[25.02.2010] Auf der CeBIT 2010 zeigt die Firma PDV-Systeme, wie Kommunen mit dem Vorgangsbearbeitungssystem VISkompakt Kosten sparen und die Dienstleistungsqualität verbessern können. mehr...

Kreis Märkisch-Oderland: OS|ECM im Einsatz

[25.02.2010] Das Enterprise-Content-Management-System OS|ECM führt der Kreis Märkisch-Oderland in verschiedenen Fachbereichen ein. mehr...

Metropolregion Rhein-Neckar: Preis für E-Vergabe

[24.02.2010] Einer der beiden Preise im Rahmen des Wettbewerbs „Innovation schafft Vorsprung“ geht an die Metropolregion Rhein-Neckar für die Einführung einer einheitlichen E-Vergabe-Lösung, der andere an die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. mehr...

CeBIT 2010: Strukturierte IT-Landschaft von mps

[24.02.2010] Das Unternehmen mps public solutions präsentiert auf der CeBIT sein Produktportfolio für die öffentliche Verwaltung. Im Mittelpunkt steht die Lösung mpsNF für das Neue Kommunale Finanz-Management. mehr...

Lancom: Breitband zu gewinnen

[23.02.2010] Eine vollständige WLAN-Infrastruktur zum Anschluss an das schnelle Internet können Kommunen im Rahmen der CeBIT gewinnen. Die Aktion hat das Unternehmen Lancom ausgerufen. mehr...

1 1.173 1.174 1.175 1.176 1.177 1.318