Donnerstag, 13. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Profi: Angebote aus der Wolke

[21.12.2010] Einen Vertrag über eine IBM-Test- und Entwicklungsumgebung hat die Firma Profi Engineering Systems unterzeichnet und kann somit ihr Cloud-Angebot ausbauen. mehr...

Datenschutz: Bayern fordert Lex Google

[21.12.2010] Eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft beim Datenschutz reicht nicht aus, sagt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und fordert gesetzliche Regelungen insbesondere zu Geodatendiensten wie Google Street View. mehr...

E-Vergabe: Einheitlicher Zugang für Bieter

[21.12.2010] Unterschiedliche E-Vergabeplattformen können künftig ohne Zugangsbeschränkungen genutzt werden. Dafür wird eine einheitliche Kommunikationsschnittstelle geschaffen. mehr...

Testamentsregister: Letzter Wille zentralisiert

[21.12.2010] Ein zentrales Register für Testamente soll künftig das Erbrechtsverfahren beschleunigen. Das elektronische Register wird bei der Bundesnotarkammer geführt. mehr...

Berlin: nPA für Online-Formulare

[21.12.2010] Das ITDZ Berlin ermöglicht in der Bundeshauptstadt zusammen mit dem Unternehmen bol Systemhaus den Einsatz des neuen Personalausweises (nPA) im Formularwesen. mehr...

Halle (Saale): Umweltatlas in neuer Version

[21.12.2010] Der Umweltatlas der Stadt Halle (Saale) ist überarbeitet worden. Dabei wurde insbesondere Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Zudem stehen einige Themen auch als Web Map Service zur Verfügung. mehr...

Breitband: Erweiterte Förderung

[20.12.2010] Kommen stehen ab sofort erweiterte Fördermöglichkeiten für die Breitband-Versorgung im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“ zur Verfügung. mehr...

Panasonic: Klassenzimmer der Zukunft

[20.12.2010] Neue Lösungen für das interaktive Lernen stellt das Unternehmen Panasonic auf der Fachmesse BETT vor (12. bis 15. Januar 2011, London). mehr...

Untersteinach: Lösungen von komuna

[20.12.2010] Für das Portfolio der Firma komuna hat sich die Gemeinde Untersteinach entschieden. Die Umstellung in den Bereichen Finanz- und Einwohnermeldewesen sowie Dokumenten-Management konnte bereits abgeschlossen werden. mehr...

Bühlerzell: Neuer Web-Auftritt

[20.12.2010] Die Gemeinde Bühlerzell hat ihre Website vollständig überarbeitet. Dabei standen die Nutzerfreundlichkeit sowie die barrierefreie Umsetzung im Vordergrund. mehr...

Glücksburg: Festplatten auf dem Flohmarkt

[17.12.2010] Auf einem Flohmarkt der Stadt Glücksburg sind Festplatten mit vertraulichen Verwaltungsunterlagen verkauft worden. mehr...

Studie: Netbooks fördern Motivation

[17.12.2010] Der Einsatz von Netbooks im Unterricht steigert die Motivation der Schüler nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig und unterstützt zudem das individualisierte Lernen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hamburg. mehr...

Weiding: Surfen in der Champions League

[17.12.2010] Bereits im Jahr 2008 hatte die bayerische Gemeinde Weiding ein Konzept für eine flächendeckende Breitband-Erschließung erarbeitet. Jetzt konnte Bürgermeister Karl Holmeier das eigenständig aufgebaute Breitband-Hochleistungsnetz in Betrieb nehmen. mehr...

Edenkoben: VDSL via Richtfunk

[17.12.2010] Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben sollen künftig über eine Richtfunk-Anbindung Zugang zu VDSL erhalten. Unterstützung kommt von der Deutschen Telekom. mehr...

Halle (Saale): Stadtportal fokussiert Servicesicht

[16.12.2010] Beim Relaunch ihres Web-Auftritts hatte die Stadt Halle (Saale) vor allem die Nutzerorientierung im Blick. mehr...

1 1.171 1.172 1.173 1.174 1.175 1.355