Mittwoch, 21. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

22. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Fachkonferenz ]

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Creative Bureaucracy Festival

5. Juni 2025, Berlin
[ Konferenz ]

KDN:Paneltalk

5. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

REPORT: Verwaltung sucht Nachwuchs

[07.12.2009] Die Belegschaft in der öffentlichen Verwaltung ist in den vergangenen Jahren deutlich gealtert. Zugleich verschärft sich der Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte. Die öffentliche Hand muss darauf mit einem strategischen Personal-Management reagieren, will sie ihre Aufgaben auch in Zukunft bewältigen können. mehr...

Ludwigsburg: Facelift für Barockstadt

[04.12.2009] Die Stadt Ludwigsburg hat ihren Internet-Auftritt überarbeitet. In die Planung der neuen Website sind Wünsche von Nutzern ebenso eingeflossen wie die Ergebnisse einer Online-Studie. mehr...

Potsdam: Favoriten wählen

[04.12.2009] Aus den Vorschlägen der Potsdamer Bürger zum städtischen Haushalt 2010 ist eine Liste mit 40 Anregungen erstellt worden. Daraus sollen die Bürger nun bis Januar ihre Favoriten benennen. mehr...

Wettbewerb: GIS-Idee prämiert

[04.12.2009] Für ihre Informationsplattform, mit der sich Solarenergie-Potenziale einer Stadt oder eines Landkreises automatisch ermitteln lassen, ist die Firma Geoplex 3D & Solar mit dem erstmals vergebenen GeoBusiness-Award ausgezeichnet worden. mehr...

Hessen: Online-Katalog für Verwaltungsdienste

[04.12.2009] Verwaltungsdienstleistungen der hessischen Kommunen, Kammern und Landesbehörden finden Bürger und Unternehmen ab sofort über das neue Serviceportal Hessen-Finder. Den Online-Katalog wird das Land zudem zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie nutzen. mehr...

BMWi / BME: Finalisten für E-Vergabe-Preis

[03.12.2009] Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Verband Region Rhein-Neckar gehören zu den Finalisten für den Preis „Innovation schafft Vorsprung“, mit dem BMWi und BME jährlich innovative E-Vergabe-Lösungen prämieren. mehr...

Sachsen-Anhalt: LeiKa-Services online

[03.12.2009] Ein neues Online-Portal der Geschäfts- und Koordinierungsstelle LeiKa/BFD im Innenministerium Sachsen-Anhalt bietet Informationen und Services rund um die Projekte Leistungskatalog (LeiKa) und Föderatives Informationsmanagement (FIM). mehr...

Thüringen: Qualifizierung im Portal

[02.12.2009] Die Firma synchronity und die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen haben ein Web-Portal rund um Qualifizierungsmöglichkeiten gestartet. mehr...

Check Point Software: Zertifizierter Datenschutz

[01.12.2009] Die Datenschutzlösung zur Festplattenverschlüsselung Check Point FDE ist nach Common Criteria EAL4 zertifiziert worden und kann somit in Zukunft auch von öffentlichen Verwaltungen eingesetzt werden. mehr...

EVS: GIS von Caigos

[30.11.2009] Für das Management des Kanalnetzes setzt der Entsorgungsverband Saar (EVS) das Produkt POLYGIS der Firma Caigos ein und sieht sich damit auch für den zukünftigen Ausbau gut gerüstet. mehr...

Hanau: Sichere Sozialdaten

[30.11.2009] Die Stadt Hanau schützt sensible Daten aus dem Bereich Sozialwesen durch eine spezielle Sicherheitsstruktur. Die Compliance-Lösung wurde von dem Beratungsunternehmen CSE und der Firma IT-Security@work realisiert. mehr...

REPORT: Vordenken für die Bürger

[30.11.2009] Die neue Bundesregierung hat sich Bürgerorientierung auf die Fahnen geschrieben. Dies wurde auf der Kongressmesse Moderner Staat in Berlin mehr als deutlich. Doch nicht nur der Bund, auch Länder und Kommunen setzen auf bürgerfreundliches Handeln. Dies sollte auch bei der Ausformulierung der nationalen E-Government-Strategie berücksichtigt werden. mehr...

BIENE-Award: Finalisten stehen fest

[27.11.2009] Unter den Finalisten des diesjährigen BIENE-Wettbewerbs für barrierefreie Web-Gestaltung finden sich zahlreiche Angebote von Kommunen. Nominiert sind etwa die Portale von Stuttgart und Nettetal, der Bürgerhaushalt der Stadt Trier sowie der Service, den die Stadt Bonn Gehörlosen im Web anbietet. mehr...

dena: Tipps für Energieeffizienz

[27.11.2009] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) will Kommunen mit einem Portal für Energieeffizienz beim Energiesparen unterstützen. mehr...

Rostock: Bürgerbeteiligung im Web

[26.11.2009] Bürger der Hansestadt Rostock sollen sich künftig über ein webbasiertes Portal an der Stadtentwicklung beteiligen können. Den Aufbau der Plattform unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern mit rund 285.000 Euro. mehr...

1 1.181 1.182 1.183 1.184 1.185 1.318