Mittwoch, 23. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Juli 2025

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

KOMCOM NRW: Prozess-Management mit Picture

[10.03.2010] Das Unternehmen Picture präsentiert auf der KOMCOM NRW eine neue Version seiner Prozessplattform und Neuerungen im Bereich ITIL 3.0. mehr...

Call Center: Siegburg ruft Köln

[10.03.2010] Wer bei der Stadt Siegburg anruft, landet im Call Center der Stadt Köln. Diese Kooperation ist als Test gestartet. Erste Erfahrungen deuten jedoch auf eine Dauerlösung hin. mehr...

NRW: E-Demokratie im Film

[09.03.2010] Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen hat einen Video-Podcast zur elektronischen Bürgerbeteiligung gestartet. mehr...

Kreis Herford: Gesamtbilanz mit UNIT4 Agresso

[09.03.2010] Bei der Erstellung der Gesamtbilanz im Rahmen der Doppik-Umstellung setzt der Kreis Herford auf die Lösung Agresso Consolidation. mehr...

REPORT: Familientreffen in Hannover

[08.03.2010] Die im Vorfeld zu Highlights erhobenen Themen Breitband und elektronischer Personalausweis haben sich auf der diesjährigen CeBIT als echte Publikumsmagnete erwiesen. Mit dem Besucherzuspruch an den ersten Messetagen waren Veranstalter und Aussteller zufrieden. mehr...

Wettbewerb: GIS-Ideen gesucht

[08.03.2010] Innovative Geschäftsideen, die raumbezogene Informationen der öffentlichen Hand nutzen, werden im Rahmen eines Wettbewerbs der GIW-Kommission gesucht. mehr...

Solingen: Sparvorschläge bewerten

[08.03.2010] Solinger Bürger sind aufgerufen, ihrer Stadt beim Sparen zu helfen. Sparvorschläge der Verwaltung können im Rahmen des Online-Bürgerhaushalts ab sofort bewertet werden. mehr...

USA: Cloud für den Public Sector

[05.03.2010] Eine Cloud speziell für Anforderungen der öffentlichen Hand will Microsoft in den USA einführen. Die Besonderheit: Nutzer können Daten sowohl lokal als auch in der Cloud hinterlegen. mehr...

Weeze: Virtuelle Poststelle eröffnet

[05.03.2010] Nach dem Relaunch bietet die Website der Gemeinde Weeze unter anderem digitale Formulare und eine virtuelle Poststelle. mehr...

Essenbach: Mit der AKDB in die Doppik

[04.03.2010] Mit AKDB-Software stellt der Markt Essenbach von der Kameralistik auf die Doppik um. mehr...

GIW-Kommission: Portal sucht Geo-Infos

[03.03.2010] Eine neue Internet-Plattform der Kommission für Geoinformationswirtschaft ermöglicht die Suche nach Geodaten von Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen. mehr...

CeBIT 2010: Die Welt des Breitband

[02.03.2010] Ein Highlight im Public Sector Parc der CeBIT ist in diesem Jahr der elektronische Personalausweis. Der Bedeutung des Themas Breitband wird mit einer Sonderveranstaltung in Halle 13 Rechnung getragen. Hier feiert die Broadband World Premiere. mehr...

Frankfurt am Main: 115 im Kino

[01.03.2010] Ab 2. März 2010 ist die einheitliche Behördenrufnummer 115 in Frankfurt am Main erreichbar. Bei der Öffentlichkeitsarbeit setzt die Stadt auch auf einen Kinospot. mehr...

Allensbach-Studie: Gute Noten für 115

[01.03.2010] Bekanntheitsgrad und Akzeptanz der einheitlichen Behördenrufnummer 115 hat das Allensbach-Institut ermittelt. Das Ergebnis: 86 Prozent der Anrufer zeigen sich mit dem Service zufrieden. Trotzdem besteht Verbesserungspotenzial. mehr...

CeBIT 2010: Hessen startet 115

[01.03.2010] Ein Highlight des diesjährigen CeBIT-Auftritts des Landes Hessen ist die Live-Schaltung der einheitlichen Behördenrufnummer 115 in Frankfurt am Main und Offenbach. mehr...

1 1.185 1.186 1.187 1.188 1.189 1.331