Mittwoch, 12. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Berlin / Brandenburg: Innovative Apps gesucht

[21.09.2010] Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs suchen Berlin und Brandenburg mobile Software-Anwendungen, welche für die Region oder bestimmte Nutzergruppen, wie etwa Bürger oder Touristen, einen Mehrwert bieten. mehr...

Hückeswagen: Portal basiert auf TYPO3

[21.09.2010] Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister Citkomm hat die Stadt Hückeswagen ihre Website auf TYPO3 umgestellt. mehr...

Bruchsal: Geoportal modernisiert

[20.09.2010] Die baden-württembergische Stadt Bruchsal hat ihr Geoportal modernisiert und auf das System WebOffice flex von AED-Synergis umgestellt. mehr...

Albbruck: i-Service ausgebaut

[20.09.2010] Im Zuge des Relaunch ihrer Website hat die Gemeinde Albbruck im Südschwarzwald auch die interaktiven Services ausgebaut. mehr...

KRZ / ITEBO: Partner für Personal

[20.09.2010] Eine Kooperationsvereinbarung haben die Firma ITEBO und das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) im Bereich Personalwesen geschlossen. mehr...

Niedersachsen: Schulen mit eTwinning-Siegel

[17.09.2010] Mit dem eTwinning-Qualitätssiegel sind Schulen in den niedersächsischen Städten Jade, Oldenburg und Stade ausgezeichnet worden. mehr...

Witten: Stadtmarketing mit neuer Website

[17.09.2010] In enger Zusammenarbeit mit den Rathaus-Mitarbeitern hat das Stadtmarketing Witten seine Website runderneuert. mehr...

Zürich: Verkehrsbetriebe planen mit IVU.crew

[17.09.2010] Für die Dienstplanung und Personaldisposition nutzen die Züricher Verkehrsbetriebe künftig die Lösung IVU.crew von Anbieter IVU Traffic Technologies. mehr...

Intergeo: POLYGIS 10.0 in Arbeit

[16.09.2010] Den aktuellen Arbeitsstand des vollständig webgestützten POLYGIS 10.0 mit den ersten Fachapplikationen für kommunale und technische Anwendungen zeigt Anbieter IAC auf der Intergeo. mehr...

BME: REPROC im Pilot

[16.09.2010] Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und die Universität der Bundeswehr München haben die Pilotphase des Benchmarking-Projekts REPROC-Excellence gestartet. mehr...

Intergeo: INSPIRE mit con terra

[15.09.2010] Ihr Portfolio für die Umsetzung der europäischen Richtlinie INSPIRE stellt die Firma con terra auf der Intergeo vor. Außerdem geht es um FME aus der Wolke und mobile Lösungen. mehr...

Boston: Mobiles Angebot

[15.09.2010] Eine neue Zielgruppe erschließen und in Krisenzeiten schnell und einfach kommunizieren – das hat die Stadt Boston mit ihrem mobilen Serviceangebot erreicht und ist hierfür auch ausgezeichnet worden. mehr...

MACH: Software mit neuen Funktionen

[15.09.2010] Optimierungen und Erweiterungen in den Bereichen Finanzen, Personal und Prozesse bietet die neue Version der ERP-Software des Unternehmens MACH. mehr...

Moderner Staat: Forum von Vitako

[14.09.2010] Mit dem Vitako-Forum präsentiert die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister auf der Moderner Staat ein neues Format, das Besucher zum Dialog einladen will. mehr...

Moderner Staat: Dialog mit dem BITKOM

[13.09.2010] Auf der Moderner Staat ist der Branchenverband BITKOM in diesem Jahr mit einer eigenen Veranstaltung vertreten. Im Rahmen des E-Government-Dialogs diskutieren Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung über aktuelle Themen der Verwaltungsmodernisierung. mehr...

1 1.186 1.187 1.188 1.189 1.190 1.355