Montag, 10. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2009: Vor-Standard für EU-DLR

[09.03.2009] Vorarbeiten für einen Standard zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie haben die Länder Hessen und Sachsen-Anhalt geleistet. Auf der CeBIT wurde die Beschreibung einer technischen Schnittstelle XEUDLR vorgestellt. mehr...

Schleswig-Holstein: Prozessregister gestartet

[06.03.2009] Das Prozessregister Schleswig-Holstein hat Staatssekretär Klaus Schlie im Rahmen der CeBIT 2009 gestartet. Das Informationsportal soll zur Standardisierung von Arbeitsabläufen in der öffentlichen Verwaltung beitragen. mehr...

115: Pilotbetrieb startet Ende März

[05.03.2009] Der Pilotbetrieb von 115 startet am 24. März 2009. Zwei Jahre lang wird die einheitliche Behördenrufnummer in Modellregionen getestet. mehr...

Unitymedia: Regionale Breitband-Initiative

[05.03.2009] Mehr als 730.000 Haushalte in Hessen und Nordrhein-Westfalen sollen im Laufe des Jahres Anbindung an ein Hochleistungsnetz für Internet, Telefon und TV erhalten. Dafür will der Kabelnetzbetreiber Unitymedia sorgen und hat deshalb die Initiative Breitband Regional gestartet. mehr...

Intergeo 2009: Schirmherr Schäuble

[05.03.2009] Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble übernimmt die Schirmherrschaft der diesjährigen Intergeo. Die Kongressmesse für Geodäsie, Geo-Information und Land-Management findet vom 22. bis 24. September 2009 in Karlsruhe statt. mehr...

Hessen: EU-DLR mit SAP

[04.03.2009] Für die Umsetzung der EU-DLR nutzt Hessen eine gemeinsam mit SAP entwickelte Lösung. Kernstück der Anwendung ist ein zentrales Dienstleistungsportal. Der Einheitliche Ansprechpartner wird an zentraler Stelle verortet und von Landesverwaltung und Kammern betrieben. Die Produktivsetzung der Lösung soll im November 2009 erfolgen. mehr...

CeBIT 2009: Behörden, Unternehmen, Bürger

[03.03.2009] Als Schirmherr eröffnet Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble heute den Public Sector Parc der CeBIT. Bis zum 8. März 2009 treffen sich hier Anbieter und Anwender von Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Für Bürger findet eine Sonderschau am Messewochenende statt. mehr...

München: Glasfasernetz im Aufbau

[03.03.2009] Die bayerische Landeshauptstadt erhält ein großflächiges Glasfasernetz. Zu diesem Zweck haben die Unternehmen Alcatel-Lucent und M-net einen Rahmenvertrag abgeschlossen. mehr...

Bremen: Informationsregister ausgezeichnet

[03.03.2009] Für die Förderung von Transparenz bei Verwaltungsvorgängen ist das Online-Datenregister der bremischen Verwaltung als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen ausgezeichnet worden. mehr...

Kreis Hameln-Pyrmont: nscale für Rechnungen

[03.03.2009] Seinen Rechnungseingang bearbeitet der Landkreis Hameln-Pyrmont mit SAP und nscale der Firma Ceyoniq. Die Lösungen waren in weniger als drei Monaten eingeführt worden. mehr...

CeBIT 2009: Zebralog zeigt E-Partizipation

[03.03.2009] Bürgerbeteiligung in der kommunalen Haushaltsplanung und E-Konsultationen bei Gesetzgebungsvorhaben stellt der Verein Zebralog auf der CeBIT 2009 vor. mehr...

Sachsen: Bürgerdienste online zahlen

[02.03.2009] Verwaltungsservices können in Sachsen künftig online bezahlt werden: Der Freistaat hat dazu eine universelle Bezahlplattform entwickelt, die von allen öffentlichen Einrichtungen genutzt werden kann. mehr...

Reutlingen: Doppik im Landratsamt

[02.03.2009] Die Umstellung des internen Rechnungswesens plant das Landratsamt Reutlingen. Zum Jahresanfang 2011 soll auf Basis von SAP doppisch gebucht werden. mehr...

CeBIT 2009: Numara verzahnt Prozesse

[27.02.2009] Wie sich Geschäftsprozesse zwischen IT und Fachabteilung optimal verzahnen lassen, präsentiert das Unternehmen Numara Software auf der CeBIT 2009. mehr...

CeBIT 2009: Vielfältiger Ausweis

[27.02.2009] Das Fraunhofer-Institut SIT stellt auf der CeBIT 2009 neue Funktionen des elektronischen Personalausweises vor. Neben mehr Sicherheit soll dieser auch Online-Dienste ermöglichen. mehr...

1 1.243 1.244 1.245 1.246 1.247 1.354