Mittwoch, 14. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Italien: Pavia launcht Portal als Zahlstelle

[16.07.2007] Über ein neues Portal der norditalienischen Stadt Pavia sollen künftig alle amtlichen Rechnungen online abgewickelt werden können. ePavia bietet den Bürgern einen personalisierten und sicheren Zugang zu E-Government-Diensten. mehr...

MACH: Auf Wachstumskurs

[12.07.2007] Nach einem Umsatzplus von 24 Prozent im Vorjahr kann das Software- und Beratungshaus MACH auch 2007 um 10 Prozent zulegen. Das mittelständische Unternehmen profitiert dabei von einem überdurchschnittlich erfolgreichen Neukundengeschäft. mehr...

ICT / Babiel: Partnerschaft für Portale

[12.07.2007] Die Firma Babiel, Spezialist für IT-Beratung und Systemintegration, ist neuer Partner des Unternehmens ICT. Sie erweitert ihr Portfolio um den Portalstandard von ICT und vertreibt künftig außerdem das Produkt "ICT Stadtportal". mehr...

IT-Consult Halle: TÜV-Plakette für KomGIS+ KAV

[12.07.2007] Die Software zur Vermögensbewertung KomGIS+ KAV der Firma IT-Consult Halle wurde vom TÜV IT zertifiziert. Das unabhängige Gütesiegel bestätigt Funktionalität und Qualität der Anwendung. mehr...

Niedersachsen: Digitaler Kompass für den Harz

[11.07.2007] Die amtliche Freizeitkarte "Wandern im Harz" ist jetzt auch in einer digitalen Version verfügbar. Die niedersächsische Landesvermessung und deren Pendant in Sachsen-Anhalt reagieren damit auf einen neuen Trend: Satellitennavigation für Freizeittouren. mehr...

MACH: Integriertes Modul zur Veranlagung

[11.07.2007] Das Unternehmen MACH liefert im September ein neues Veranlagungsmodul aus. Die vollständig webbasierte Lösung bietet eine hohe Flexibilität für durchgängige Prozesse im Finanzwesen. mehr...

Weimar: WLAN fürs Stadtzentrum

[11.07.2007] Bürger und Gewerbetreibende bauen in Weimar ein WLAN-Netz auf. Es basiert auf vorhandenen DSL-Leitungen, die mittels einer speziellen Software der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Netz soll über 70 Hotspots im Stadtzentrum erreichbar sein. mehr...

DATEV: Geschäft mit Kommunen wächst

[09.07.2007] Auf ihrer Jahrespressekonferenz berichtete die DATEV über gute Geschäfte mit den Kommunen. Städte, Gemeinden und Kreise aus sieben Bundesländern arbeiten beim Umstieg auf die Doppik mit dem IT-Dienstleister zusammen. Aktueller Neukunde ist die Stadt Oberasbach im Landkreis Fürth. mehr...

Zukunft Personal: Public Sector im Blick

[09.07.2007] Auf der Fachmesse Zukunft Personal findet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Thementag Personal & Verwaltung statt. Dabei geht es unter anderem um den TVöD und die Effizienzsteigerung im öffentlichen Dienst. mehr...

Ennepetal: Schulen mit MTS EDUCATOR

[09.07.2007] Die nordrhein-westfälische Stadt Ennepetal hat die IT-Infrastruktur von vier Schulen gründlich modernisiert. Die weiterführenden Schulen der 32.000-Einwohner-Stadt arbeiten jetzt mit neuen, einheitlichen PCs und der pädagogischen Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR des Schul-IT-Spezialisten MTS Reinhardt. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Europaportal überarbeitet

[06.07.2007] Die Website des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen wurde überarbeitet und setzt auf Web-2.0-Technologien. mehr...

Duisburg: Mobilportal gestartet

[06.07.2007] Einen neuen Service bietet die Stadt Duisburg an: Städtische Informationen und Online-Services können künftig auch mobil abgerufen werden. mehr...

Bayern: Portal mit Bürgerdaten für Behörden

[06.07.2007] In Bayern ist ein Behördeninformationssystem für alle kommunalen und staatlichen Einrichtungen gestartet. Über ein Web-Portal können Behörden die Adressdaten aller bayerischen Bürger abfragen. mehr...

Agresso: Partner im eGovernment-Labor

[05.07.2007] Das Unternehmen Agresso will als Partner im Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labor zeigen, dass sich dezentrale Finanzautonomie und die Abbildung verwaltungsübergreifender Prozessketten und Berichtsanforderungen nicht ausschließen. mehr...

Bad Schwartau: Datenschutz vom ULD bestätigt

[02.07.2007] Die Stadtverwaltung Bad Schwartau verfügt über ein hohes Datenschutzniveau. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat der Kommune bereits zum zweiten Mal ein Datenschutz-Zertifikat verliehen. mehr...

1 1.244 1.245 1.246 1.247 1.248 1.316