Sonntag, 9. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Koblenz: Personal verwalten mit TDS

[26.06.2008] Für eine integrierte Gesamtlösung im Bereich Personalwesen hat sich die Stadt Koblenz entschieden. Im Rahmen der Umstellung auf die Doppik soll die Software TDS-Personal ab 2009 zum Einsatz kommen. mehr...

HSH: Reaktion auf Sicherheitslücke

[25.06.2008] Zur Datenschutzpanne bei den Einwohnermeldeämtern hat der Software-Anbieter HSH in einer Meldung auf der Firmen-Website Stellung bezogen: Die Sicherheitslücke sei geschlossen, HSH-Software bleibe sicher. mehr...

Bürgerdaten: Mangelnder Schutz

[24.06.2008] Panne bei den Einwohnermeldeämtern: Daten von etwa 500.000 Bürgern waren monatelang fast ungeschützt im Internet zugänglich. Der Grund waren nicht geänderte Benutzerzugänge. mehr...

Hellenthal: Daten sicher löschen

[20.06.2008] Um ausgemusterte Computer wiederverwerten zu können, nutzt die Gemeinde Hellenthal in Nordrhein-Westfalen Software der Firma Blancco. Diese ermöglicht es, sensible Daten sicher zu löschen. mehr...

TeleTrusT: Datenschutz und Biometrie

[19.06.2008] Ein White Paper zum Datenschutz in der Biometrie hat der Verein TeleTrusT veröffentlicht. Es soll Risiken und Lösungen aufzeigen sowie die Rechtslage darstellen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Integrierbares Geoportal

[18.06.2008] Um den Ausbau der Geodateninfrastruktur in Rheinland-Pfalz voranzutreiben, wurde das GeoPortal.rlp mit neuen Funktionalitäten ausgestattet. Etwa mit der Möglichkeit, die Plattform in bestehende Websites einzubinden. mehr...

Köln/Bonn: System für Standorte

[18.06.2008] Mit dem Portal Germansite ist der digitale Strukturatlas der Region Köln/Bonn verknüpft worden. Damit erschließen sich den Kommunen neue Möglichkeiten für die Vermarktung freier Gewerbeflächen. mehr...

CeBIT 2009: Kooperation mit NSGB

[16.06.2008] Durch eine Kooperation mit dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) wollen die Veranstalter der CeBIT stärker auf die Interessen der öffentlichen Verwaltung eingehen. mehr...

Pforzheim-Enz: Kostenlose Bildung

[13.06.2008] Dem Bündnis Open-Content für eine kostenlose Verbreitung und Weiterverwendung von Bildungsinhalten hat sich der Trägerverein des Stadtwiki Pforzheim-Enz angeschlossen. mehr...

Schwerin: Bürger benoten Stadtportal

[12.06.2008] Die Stadt Schwerin will ihren Internet-Auftritt verbessern. Laut einer Online-Umfrage wünschen sich die Bürger vor allem ein größeres Angebot an E-Government-Diensten. mehr...

Schul-IT: Lernplattform für Schulträger

[11.06.2008] Das Online-Angebot Moodle ist nun auch speziell für Schulträger verfügbar. Genutzt werden kann die Lernplattform für die schulübergreifende Zusammenarbeit, gegenseitigen Support sowie die Lehrerfortbildung. mehr...

Veranstaltung: Websites im Fokus

[09.06.2008] Ein Einblick und praktisches Know-how zur modernen Gestaltung und Administration kommunaler Websites werden auf einem Seminar Ende Juni 2008 in Stuttgart vermittelt. mehr...

Bremen: Informationsregister online

[04.06.2008] Die Suche nach Informationen zu Gesetzen und Verwaltungsvorschriften will Bremen seinen Bürgern durch ein zentrales Online-Informationsregister erleichtern. Aktuell können 1.300 Dokumente im Internet eingesehen werden. mehr...

Westfalen-Lippe: Arbeitszeiten im Griff

[03.06.2008] Modernes Personal-Management hat sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe auf die Fahnen geschrieben. Mit der Software ATOSS Staff Efficiency Suite wird zunächst ein Arbeitszeit-Management für 2.000 Beschäftigte eingeführt. mehr...

Umfrage: IT-Trends im Public Sector

[03.06.2008] Den Themen Outsourcing und IT-Sicherheit wird in der öffentlichen Verwaltung nach wie vor hohe Bedeutung beigemessen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des TelekomForums unter 300 Mitgliedsunternehmen. mehr...

1 1.264 1.265 1.266 1.267 1.268 1.353