Freitag, 9. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen & Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Studie: Schüler fordern mehr IT in Schulen

[16.03.2006] Eine Studie des Instituts für Bildung in der Informationsgesellschaft an der TU Berlin (IBI) zeigt Handlungsbedarf beim Einsatz neuer Medien im Bildungsbereich auf. mehr...

Deutsche Breitbandinitiative: Technologie schafft Wachstum

[16.03.2006] Ein weiterer Ausbau von Breitband-Internet-Zugängen weckt wichtige Wachstumspotenziale in der deutschen Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Studien, welche von den Partnern der Deutschen Breitbandinitiative, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Initiative D21 und BITKOM, auf der CeBIT vorgestellt wurden. mehr...

DSV-Gruppe / TeleTrusT: E-Signatur testen

[15.03.2006] Wie man authentifiziert, verschlüsselt und digital signiert, zeigt das Online-Anwendungszentrum (OAZ) der DSV-Gruppe und TeleTrusT Deutschland anhand von Praxisbeispielen. Auf der CeBIT wurde die Erweiterung des OAZ präsentiert. mehr...

Fußball-WM: Interaktives Portal für Fans

[14.03.2006] Auf der CeBIT wurde das Service-Portal servingo freigeschaltet. Es versorgt Fußball-Fans in zwölf WM-Städten mit ortsabhängigen Informationen. mehr...

Stuttgart: Mit Kompass zur Fitness

[14.03.2006] Eine neue Online-Suchmaschine hilft Stuttgarter Bürgern bei der Auswahl von Sportangeboten. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Startschuss für Bewerbungen

[14.03.2006] Auf der CeBIT haben die Unternehmen Cisco Systems und BearingPoint den sechsten E-Government-Wettbewerb gestartet. Behörden können ihre Projekte bis zum 30. Juni einreichen. mehr...

Initiative D21: Wegweiser für E-Government

[14.03.2006] Die Initiative D21 will mit ihrer E-Government Roadmap eine Orientierungshilfe auf dem Weg zur modernen Verwaltung geben. Die Broschüre beschreibt künftige Themen im E-Government, weist auf Hindernisse bei der Umsetzung hin und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. mehr...

Hamburg: Alle Immobilien online

[13.03.2006] Alle städtischen Immobilienangebote der Freien und Hansestadt Hamburg sind ab sofort im Internet abrufbar. Ein neues Portal mit GIS-Funktionalitäten wurde jetzt freigeschaltet. mehr...

Halberstadt: Kommunale Partner bei E-Services

[13.03.2006] Gemeinsame Sache beim E-Government machen Stadt und Kreis Halberstadt. Die Websites der Kommunen basieren auf dem gleichen Redaktionssystem und nutzen die Informations- und Bürgerdienste des Landes Sachsen-Anhalt. mehr...

Advantic / T-Systems: Partner für Portale

[13.03.2006] Die Unternehmen Advantic und T-Systems bieten Kommunen die neue Lösung BasisPortal an. Sie basiert auf dem CMS iKISS und enthält das Antragssystem INAS. mehr...

CeBIT 2006: Premiere der Fabasoft eGov-Suite

[13.03.2006] Ob im Linux- oder Windows-Umfeld: Die neue Fabasoft eGov-Suite ist in beiden Welten zuhause. Auf der CeBIT wurde die Software offiziell vorgestellt. mehr...

CeBIT 2006: BMWi präsentiert IT-Initiativen

[10.03.2006] Mehrere Förderprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sind auf der CeBIT vertreten. Unter anderem werden Ergebnisse der E-Government-Initiative MEDIA@Komm-Transfer präsentiert. mehr...

CeBIT 2006: Bundesdruckerei global

[10.03.2006] Unter dem Motto "The home of identification" zeigt die Bundesdruckerei internationale Projekte auf der CeBIT. Für Mitarbeiter von Behörden bietet das Unternehmen am Messestand Vorträge etwa zum Thema elektronischer Reisepass an. mehr...

CeBIT 2006: MACH erwartet Schub

[10.03.2006] Integration lautet das Schlüsselwort beim CeBIT-Auftritt der MACH AG. Auf dem Messestand werden webbasierte Lösungen für das Haushaltsmanagement sowie das neue öffentliche Finanzwesen gezeigt. mehr...

CeBIT 2006: Safe auf service-bw

[10.03.2006] Neue Inhalte und mehr Service für die Bürger zeigt das Land Baden-Württemberg mit dem Bürgerportal service-bw auf der CeBIT. Eine technische Neuheit ist der virtuelle Dokumenten-Safe. mehr...

1 1.265 1.266 1.267 1.268 1.269 1.315