Donnerstag, 8. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen & Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Neustadt: Multimedia-Preis für E-Partizipation

[24.01.2006] Mit neuen Wegen der Bürgerbeteiligung hat Neustadt an der Weinstraße den Multimedia-Preis des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. Zur Auswertung von Internet-Befragungen in Echtzeit wird die Formular-Server-Lösung der Firma bol mit Microsoft Excel kombiniert. mehr...

Kreis Karlsruhe: Entscheidung für Hans Held

[23.01.2006] Rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung Karlsruhe werden in Zukunft mit REGISAFE IQ arbeiten. Das Dokumenten-Management-System wird großflächig eingeführt. mehr...

RedDot Solutions: Neue ECM-Lösungen auf der CeBIT

[20.01.2006] Die Firma RedDot Solutions zeigt auf der CeBIT in Hannover neue Versionen ihrer Lösungen RedDot CMS und RedDot LiveServer. Sie sollen Anwender dabei unterstützen, Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und zielgruppengerecht anzubieten. mehr...

IT-Sicherheit: Aktualisierter Grundschutz

[17.01.2006] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Fassung des IT-Grundschutzhandbuch veröffentlicht. Der Leitfaden hilft dabei, IT-Sicherheitskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. mehr...

Sachsen-Anhalt: Landesportal wird erweitert

[17.01.2006] Das Portal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt wird in diesem Jahr um zahlreiche neue Informations- und Kommunikationsangebote ergänzt. Dies kündigten Ministerpräsident Wolfgang Böhmer und Innenminister Klaus Jeziorsky an. mehr...

Rotenburg (Wümme): Wirtschaftsportal mit Weblication

[16.01.2006] Eine neue Website für Investoren soll der Vermarktung des Wirtschaftsstandorts Rotenburg (Wümme) dienen. Die Stadt und das Rotenburger Wirtschaftsforum nutzen dafür das Content-Management-System Weblication CMS. mehr...

Frankfurt / Main: Ansturm auf WM-Website

[13.01.2006] Frankfurt misst das WM-Fieber per Internet. Die Zugriffe ausländischer Besucher auf die offizielle WM-Website der Stadt stieg sprunghaft an. mehr...

Hürth: GIS für Stadt und Stadtwerke

[13.01.2006] Für eine einheitliche und übergreifende GIS-Lösung haben sich Stadt und Stadtwerke Hürth entschieden. Zum Einsatz kommt GeoMedia-Technologie von Intergraph und die Fachschale GRIPSmedia. mehr...

Stuttgart: WM-Stadt mit mobilem Kompass

[13.01.2006] Rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft startet die Stadt Stuttgart einen Online-Service, über den nicht nur Fußballfans per Handy Informationen abrufen können. In nur vier Monaten hat das E-Government Kompetenzzentrum der baden-württembergischen Landeshauptstadt das Mobil-Portal aufgebaut. mehr...

Deutsches Ausschreibungsblatt: Bundesausschreibungsblatt umbenannt

[12.01.2006] Nach 50 Jahren hat sich das Bundesausschreibungsblatt jetzt in Deutsches Ausschreibungsblatt umbenannt. Der Ausschreibungsdienstleister für Bundesbehörden, Länder und Kommunen bietet die Veröffentlichung von Ausschreibungen sowohl im Print-Medium wie auch online an. mehr...

Berlin: LIKA-Auskunft für alle

[12.01.2006] Informationen aus dem Liegenschaftskataster der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sind jetzt auch für externe Nutzer online verfügbar. Über die LIKA-Auskunft können integrierte Liegenschaftsdaten im E-Commerce-Verfahren geordert werden. mehr...

Bensheim: Doppik mit SAP

[11.01.2006] Die Stadt Bensheim führt als erste hessische SAP-Pilotkommune eine SAP-Doppik-Software ein, um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Verwaltung zu erhöhen. Ein Vertrag hierzu wurde mit dem Kooperationspartner BTC Business Technology Consulting unterzeichnet. mehr...

New York City: Rat für schnelles Internet

[10.01.2006] New York City will sich beim Breitband-Internet international nicht abhängen lassen. Deshalb hat der Stadtrat beschlossen, einen Ausschuss einzuberufen, der Bürgermeister und Stadtverwaltung bei Fragen des High-Speed-Internet berät. mehr...

Paris: Breitband für Bürger gratis

[06.01.2006] Die Stadtverwaltung Paris plant offenbar den Aufbau eines eigenen Breitbandnetzes. Die Bürger der französischen Hauptstadt sollen bald kostenlos mit High Speed im Internet surfen können. mehr...

ACCURAT: Neues Modul für Stellenplanung

[05.01.2006] Das Unternehmen ACCURAT hat seine HR Management Suite ACCURAT Office um den neuen Baustein Position Management (PM) ergänzt. Damit lässt sich die aktuelle Organisationsstruktur sowie Stellenbesetzung einer Verwaltung abbilden und weiterentwickeln. mehr...

1 1.269 1.270 1.271 1.272 1.273 1.315