Donnerstag, 8. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen & Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Frankfurt / Main: Einladender Newsletter

[04.01.2006] Das Service-Portal "Frankfurt für mich!" stellt neue Funktionen zur Verfügung. Unter anderem können Termine jetzt direkt in elektronische Kalender übernommen werden. mehr...

Collax: Filter für VoIP Traffic

[04.01.2006] Die Version 3.0.2 der Lösung Collax Business Server ermöglicht sichere Netzkonfigurationen durch die Erweiterung der Firewall um das Filtern von Voice-over-IP-Datenpaketen. Damit sollen Angriffe auf offene Ports, die für die VoIP-Kommunikation benötigt werden, abgewehrt werden. mehr...

West Sussex: Beschaffung per Internet-Auktion

[02.01.2006] Ein Konsortium von 13 Kommunen aus der englischen Grafschaft West Sussex plant seinen Bürobedarf zukünftig im Rahmen von Auktionen im Internet zu decken. Erwartet werden Einsparungen von jährlich 60.000 bis 150.000 Pfund. mehr...

Fabasoft: Infotage über E-Government

[02.01.2006] Auf den egovdays 06 in Berlin und München präsentiert das Unternehmen Fabasoft neue E-Government-Technologien. mehr...

Altena: NKF-Pionier im Märkischen Kreis

[02.01.2006] Seit Jahresbeginn bucht die Stadt Altena (Westfalen) doppisch. Die Eröffnungsbilanz soll im Herbst vorliegen. Als Finanz-Software kommt KIRP zum Einsatz. mehr...

Hans Held: Anwenderkongress mit Lothar Späth

[22.12.2005] Das Unternehmen Hans Held veranstaltet am 2. und 3. Februar in Stuttgart die REGISAFE IQ Convention 2006. IT-Fachleute und Entscheider aus den Kommunen sind die Zielgruppe der Veranstaltung des DMS-Spezialisten. mehr...

Datenschützer: OSCI-Transport empfohlen

[21.12.2005] Für den flächendeckenden Aufbau einer OSCI-basierten Infrastruktur für sicheres E-Government hat sich die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder ausgesprochen. mehr...

Hartz IV: Software weiter in der Kritik

[21.12.2005] 40.000 Mitarbeiter in der Bundesagentur für Arbeit und den ARGEn können mit der Hartz-IV-Software A2LL bundesweit auf die Daten aller Leistungsempfänger zugreifen. Dieser Missstand wurde jetzt von der Datenschutzbeauftragten des Landes Thüringen Silvia Liebaug in ihrem Jahresbericht deutlich kritisiert. mehr...

Microsoft: Common-Criteria-Zertifizierung

[20.12.2005] Common-Criteria-Sicherheitszertifikate hat das Unternehmen Microsoft für mehrere Produkte erhalten. Verschiedene Varianten des Microsoft Windows Server 2003 und von Windows XP wurden mit der Kategorie EAL 4+ zertifiziert. mehr...

Schleswig-Holstein: Doppik mit Dataport

[19.12.2005] Dataport.KD heißt die neue Doppik-Lösung des IT-Dienstleisters für öffentliche Verwaltungen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Das Produkt basiert auf dem SAP-Kommunalmaster der Datenzentrale Baden-Württemberg. mehr...

Kaspersky Lab: Schutz vor Malware und Spam

[19.12.2005] Der IT-Sicherheitsspezialist Kaspersky Lab hat die Version 5.5 seiner integrierten Schutzlösung Kaspersky Security für Microsoft Exchange Server 2003 angekündigt. Die Lösung ist das erste Content-Security-Produkt des Unternehmens, das Viren- mit Spam-Schutz kombiniert. mehr...

Neuss: Mit KIRP zum NKF

[15.12.2005] Die Stadtverwaltung Neuss hat sich zum Ziel gesetzt, den Haushalt im Jahr 2007 vollständig doppisch zu bewirtschaften. Die Umstellung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale Neuss. mehr...

Stadt und Landkreis Lüneburg: Politische Informationen im Netz

[15.12.2005] Seit Mitte November haben die Bürger in der Stadt und im Landkreis Lüneburg Gelegenheit, ihren Mandatsträgern ganz genau auf die Finger zu schauen. Das Ratsinformationssystem ALLRIS ermöglicht die Online-Publikation der relevanten Dokumente aus Stadtrat und Kreistag. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Vergabemarktplatz NRW eröffnet

[15.12.2005] Mit der Eröffnung des Vergabemarktplatzes NRW realisiert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen einen wichtigen Schritt zur elektronischen Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Unternehmen und Vergabestellen aus Kommunen und dem Land wird damit eine einheitliche elektronische Plattform für die Abwicklung von Ausschreibungen geboten. mehr...

dvn.net: Ausschreibung und Vergabe im Web

[14.12.2005] Das Unternehmen DVN Deutsche Vergabenetz will auf Basis seiner Internet-Plattform dvn.net ein deutsches Netz für die elektronische Ausschreibung und Vergabe etablieren. Die Pilotphase des neuen Angebots ist jetzt im Internet gestartet worden. mehr...

1 1.270 1.271 1.272 1.273 1.274 1.315