Dienstag, 6. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

BSI-Studie: ITIL und IT-Sicherheit

[10.05.2005] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Studie "IT Infrastructure Library (ITIL) und Informationssicherheit" veröffentlicht. Sie soll Behörden und Unternehmen Chancen des Zusammenwirkens von IT Service Management und IT-Sicherheit aufzeigen. mehr...

BayernOnline International: Zukunft des Internet

[09.05.2005] Der Kongress BayernOnline International stellt am 13. und 14. Juni 2005 in München aktuelle Entwicklungen im Bereich der Breitbandtechnologien vor. Foren beschäftigen sich unter anderem mit E-Government und E-Health. mehr...

Seitenbau: Vertriebspartnerschaft mit Cafesoft

[06.05.2005] Die Firma Seitenbau hat mit Cafesoft, einem US-amerikanischen Anbieter innovativer Single-Sign-On- und Security-Lösungen, eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. mehr...

E-Government-Gipfel: Potenziale von Business-to-Government

[04.05.2005] Im Mittelpunkt des 2.Verwaltungsgipfels Modernisierung und E-Government in Bergisch Gladbach bei Köln wird die Automatisierung von Geschäftsprozessen zwischen öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen stehen. mehr...

Brighton: Stadtweites WiMAX-Funknetz

[04.05.2005] Die Stadt Brighton hat die Inbetriebnahme eines der ersten europäischen Stadtfunknetze auf Basis des WiMAX-Standard bekannt gegeben. Das Netz ermöglicht unter anderem die preiswerte Breitband-Anbindung von Schulen und Verwaltungseinrichtungen an das Internet. mehr...

Stadt Selm: WiMAX-Funknetz jenseits der Ballungsräume

[04.05.2005] Bürgerschaftlichem Engagement verdankt die Stadt Selm eines der ersten europäischen Breitband-Funknetze für den schnellen Internet-Zugang. In dem Ort nördlich des Ruhrgebiets konnte die Deutsche Telekom keine DSL-Anschlüsse anbieten. mehr...

Bundesausschreibungsblatt: Neue E-Vergabe-Lösung

[03.05.2005] Seit kurzem bietet die Bundesausschreibungsblatt GmbH Behörden eine neue E-Vergabe-Lösung an. Mit Hilfe von Anwendungen für Vergabestellen und Bieter wird die medienbruchfreie elektronische Abwicklung aller Teilprozesse eines Vergabeverfahrens ermöglicht. mehr...

Mülheim an der Ruhr: Denkmal-Liste mit Workflow

[02.05.2005] Ein neues Baudenkmalverfahren erleichtert die Verwaltung von Denkmälern. Das browserbasierte Programm wurde von Experten der Stadt Mülheim entwickelt und kann unabhängig vom Betriebssystem eingesetzt werden. mehr...

Stadt Hagen: E-Government mit SAP

[28.04.2005] Die Stadt Hagen und ihre Partner, die Fernuniversität Hagen sowie das Institut für kooperative Systeme, haben einen Kooperationsvertrag mit dem Unternehmen SAP unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Überführung des Online-Angebots der Stadt auf die Technologieplattform SAP NetWeaver. mehr...

KOMCOM Süd 2005: Hans Held mit REGISAFE IQ und KommunalPLUS

[28.04.2005] Die neue Version 2.0 ihres Informations- und Schriftgut-Management-Systems REGISAFE IQ stellt die Stuttgarter Hans Held GmbH in den Mittelpunkt ihrer KOMCOM-Präsentation. Gezeigt werden in Karlsruhe außerdem neue Fachanwendungen für öffentliche Verwaltungen. mehr...

Symantec: Virenschutz für Windows X64

[27.04.2005] Die Firma Symantec unterstützt mit ihrer neuen Virenschutzlösung Symantec AntiVirus Corporate Edition 10.0 auch die 64-bit-Betriebssysteme von Microsoft. mehr...

MEDIA@Komm-Transfer: Tagung über kommunale Internet-Portale

[26.04.2005] Eine Fachtagung "Internet-Portale als Kernstück des kommunalen E-Government" findet am 18. Mai 2005 im mecklenburgischen Ludwigslust statt. Workshops vertiefen unterschiedliche Aspekte des Einsatzes von E-Government-Portalen. mehr...

Kaiserslautern / Ludwigshafen: Gemeinsam zum neuen Finanzwesen

[25.04.2005] Die Städte Kaiserslautern und Ludwigshafen haben sich nach einer gemeinsamen Ausschreibung für die Finanz-Management-Lösung newsystem kommunal des Unternehmens INFOMA entschieden. mehr...

MACH: Anwendung für Personalkostenhochrechnung

[22.04.2005] Das Unternehmen MACH hat seine Lösung Web Personalmanagement um ein Modul zur Hochrechnung von Personalkosten erweitert. Es soll Personalverantwortlichen im öffentlichen Sektor die strategische Planung erleichtern. mehr...

Bayern: Digitaler Workflow aus Austria

[22.04.2005] Der bayerische Innenminister Günter Beckstein hat einen Vertrag zur Einführung eines Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystems in den Behörden unterzeichnet. Auch die Kommunen des Freistaates sollen von der Vereinbarung profitieren können. Die Systementscheidung fiel zugunsten einer Lösung aus Österreich. mehr...

1 1.281 1.282 1.283 1.284 1.285 1.315