Dienstag, 6. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Leer: Facility Management mit System

[31.05.2005] Die Stadt Leer will künftig den Immobilienbestand kostenoptimiert und kontrolliert managen. Zum Einsatz kommt das Facility-Management-Programm IMSware. mehr...

Rhein-Erft-Kreis: Relaunch des Internet-Portals

[31.05.2005] Der Rhein-Erft-Kreis präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild und erweiterten Inhalten im Internet. Die Content-Management-Lösung step one Solution Server 2.0 bildet die technische Grundlage für das barrierefreie Internetangebot. mehr...

Ennepe-Ruhr-Kreis: Gemeinsamer Doppik-Zug

[30.05.2005] Acht Verwaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis starten mit derselben Software ins neue Finanz-Management. Die Kommunen erhoffen sich Synergieeffekte. mehr...

Bayern: Gemeinsames E-Government-Portal

[30.05.2005] Der Freistaat Bayern will eine gemeinsame E-Government-Plattform für Land und Kommunen im Internet aufbauen. Das kündigte Staatsminister Erwin Huber auf einer Konferenz am vergangenen Wochenende an. Schon jetzt gebe es in Bayern mehr als 60 staatliche Verwaltungsleistungen im Web. mehr...

Wien: Web-Relaunch zum 10. Geburtstag

[30.05.2005] Seit zehn Jahren ist die Website der österreichischen Hauptstadt Wien online. Mit rund 23 Millionen Seitenabrufen monatlich ist www.wien.at die größte kommunale Plattform Österreichs. Nun wurde der Auftritt überarbeitet. mehr...

Landkreis Rosenheim: AKDB-Lösung für das Personalwesen

[25.05.2005] Der Landkreis Rosenheim wird zukünftig die modular aufgebaute Personalwirtschafts-Software PWS nutzen. Die Lösung kommt von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). mehr...

Finanz-Management: Doppik-Pakt in Sachsen-Anhalt

[25.05.2005] Die Firma IT-Consult Halle und die Hochschule Harz bündeln ihre Kompetenzen im Bereich des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens. Beide Partner wollen Kommunen ganzheitliche Lösungen bei der Umstellung auf die Doppik anbieten. mehr...

Kalifornien: Senat verbietet RFID in Ausweisen

[23.05.2005] Ein Gesetz, das den Einsatz von RFID-Chips in Ausweisen und Führerscheinen aus Datenschutzgründen verbietet, hat der Senat von Kalifornien verabschiedet. Eine Befassung des Repräsentantenhauses steht noch aus. mehr...

Lübeck: Alte Handelstadt wird zum Konzern

[20.05.2005] Bis zum Jahr 2009 will die Hansestadt Lübeck die bisherige kameralistische Buchführung durch die Doppik ersetzten. Bürgermeister Bernd Saxe bezeichnete das Projekt als Revolution für die Stadtverwaltung. mehr...

Haufe Verlag: Haufe Doppik Office verfügbar

[19.05.2005] Das Ende vergangenen Jahres angekündigte erste elektronische Fachinformationssystem zum doppischen Haushalts- und Rechnungswesen steht jetzt zur Verfügung. Haufe Doppik Office für Kommunen ist als CD- oder Online-Version erhältlich. mehr...

KOMCOM Süd 2005: Erfolgreicher Start in Karlsruhe

[18.05.2005] Zufrieden zeigten sich die Veranstalter mit dem Verlauf der KOMCOM Süd 2005, die in der vergangenen Woche zum ersten Mal in Karlsruhe auf dem neuen Messegelände stattfand. Die Besucherzahlen des Vorjahres wurden übertroffen. mehr...

BSI: Antispam-Studie vorgestellt

[17.05.2005] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auf dem 9. IT-Sicherheitskongress in Bonn eine Studie zu Spam-E-Mails vorgestellt. Sie soll IT-Verantwortliche bei der Abwehr unterstützen. mehr...

Düsseldorf / Mönchengladbach: Personalwirtschaft als ASP-Lösung

[17.05.2005] Die Stadtverwaltungen von Düsseldorf und Mönchengladbach nutzen die Personal-Software der Firma P&I als ASP-Lösung der Gemeinsamen Kommunalen Datenzentrale (GKD) Ruhr. Die neue Software löst ein älteres Großrechnerverfahren ab. mehr...

Landkreis Löbau-Zittau: Neue webbasierte Personal-Lösung

[13.05.2005] Mit Hilfe der Personalsoftware des Unternehmens MACH rationalisiert der Landkreis Löbau-Zittau sein Personalwesen. Die neue Lösung bietet dem Landkreis eine umfassende Prozessunterstützung. mehr...

Ravensburg: Stadtportal mit einer Million Besuchern

[12.05.2005] Vier Jahre nach dem Start der städtischen Internet Homepage www.ravensburg.de verzeichnet die Stadt den millionsten Besucher auf ihrer Website. Inzwischen hat die Stadt auch eine eigene Homepage für Kinder erstellt. mehr...

1 1.280 1.281 1.282 1.283 1.284 1.315