Montag, 3. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

4. November 2025, Walldorf
[ Infotag ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

5. November 2025, Walldorf
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

Smart City trifft KI

13. November 2025, Hannover
[ Seminar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Niedersachsen: Digitaler Kompass für den Harz

[11.07.2007] Die amtliche Freizeitkarte "Wandern im Harz" ist jetzt auch in einer digitalen Version verfügbar. Die niedersächsische Landesvermessung und deren Pendant in Sachsen-Anhalt reagieren damit auf einen neuen Trend: Satellitennavigation für Freizeittouren. mehr...

MACH: Integriertes Modul zur Veranlagung

[11.07.2007] Das Unternehmen MACH liefert im September ein neues Veranlagungsmodul aus. Die vollständig webbasierte Lösung bietet eine hohe Flexibilität für durchgängige Prozesse im Finanzwesen. mehr...

Weimar: WLAN fürs Stadtzentrum

[11.07.2007] Bürger und Gewerbetreibende bauen in Weimar ein WLAN-Netz auf. Es basiert auf vorhandenen DSL-Leitungen, die mittels einer speziellen Software der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Netz soll über 70 Hotspots im Stadtzentrum erreichbar sein. mehr...

DATEV: Geschäft mit Kommunen wächst

[09.07.2007] Auf ihrer Jahrespressekonferenz berichtete die DATEV über gute Geschäfte mit den Kommunen. Städte, Gemeinden und Kreise aus sieben Bundesländern arbeiten beim Umstieg auf die Doppik mit dem IT-Dienstleister zusammen. Aktueller Neukunde ist die Stadt Oberasbach im Landkreis Fürth. mehr...

Zukunft Personal: Public Sector im Blick

[09.07.2007] Auf der Fachmesse Zukunft Personal findet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Thementag Personal & Verwaltung statt. Dabei geht es unter anderem um den TVöD und die Effizienzsteigerung im öffentlichen Dienst. mehr...

Ennepetal: Schulen mit MTS EDUCATOR

[09.07.2007] Die nordrhein-westfälische Stadt Ennepetal hat die IT-Infrastruktur von vier Schulen gründlich modernisiert. Die weiterführenden Schulen der 32.000-Einwohner-Stadt arbeiten jetzt mit neuen, einheitlichen PCs und der pädagogischen Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR des Schul-IT-Spezialisten MTS Reinhardt. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Europaportal überarbeitet

[06.07.2007] Die Website des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen wurde überarbeitet und setzt auf Web-2.0-Technologien. mehr...

Duisburg: Mobilportal gestartet

[06.07.2007] Einen neuen Service bietet die Stadt Duisburg an: Städtische Informationen und Online-Services können künftig auch mobil abgerufen werden. mehr...

Bayern: Portal mit Bürgerdaten für Behörden

[06.07.2007] In Bayern ist ein Behördeninformationssystem für alle kommunalen und staatlichen Einrichtungen gestartet. Über ein Web-Portal können Behörden die Adressdaten aller bayerischen Bürger abfragen. mehr...

Agresso: Partner im eGovernment-Labor

[05.07.2007] Das Unternehmen Agresso will als Partner im Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labor zeigen, dass sich dezentrale Finanzautonomie und die Abbildung verwaltungsübergreifender Prozessketten und Berichtsanforderungen nicht ausschließen. mehr...

Bad Schwartau: Datenschutz vom ULD bestätigt

[02.07.2007] Die Stadtverwaltung Bad Schwartau verfügt über ein hohes Datenschutzniveau. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat der Kommune bereits zum zweiten Mal ein Datenschutz-Zertifikat verliehen. mehr...

EU-Kommission: Praxisportal gestartet

[28.06.2007] Durch die Zusammenführung dreier E-Government-Portale hat die EU-Kommission ein neues Angebot geschaffen: eGovernment Practice. Das neue Portal verbindet Online-Aktivitäten und Offline-Austausch. mehr...

Frankfurt / Rhein-Main: Bürgerbeteiligung am Regionalplan

[27.06.2007] Der Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main hat erstmals einen Regionalen Flächennutzungsplan aufgestellt. Noch bis zum 30. Juni können die Bürger ihre Stellungnahmen zum Plan im Internet abgeben. Der Verband hat dazu ein Online-Bürgerbüro eingerichtet. mehr...

Nationaler IT-Gipfel: Weblog gestartet

[27.06.2007] Auf dem ersten nationalen IT-Gipfel im vergangenen Jahr war beschlossen worden, dass Deutschland im IT-Sektor wieder an die Weltspitze kommen soll. Jetzt können Bürgerinnen und Bürger in einem Weblog diskutieren, wie dieses Ziel zu verwirklichen ist. mehr...

Web 2.0: BIENE prüft Barrierefreiheit

[26.06.2007] Eine Studie zur Nutzung des Web 2.0 durch Menschen mit Behinderung wird im Rahmen des BIENE-Projekts durchgeführt. Auf Basis der Ergebnisse soll der Kriterienkatalog für den BIENE-Wettbewerb 2008 erstellt werden. mehr...

1 1.280 1.281 1.282 1.283 1.284 1.352