Dienstag, 6. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Internet-Nutzung: Mehr ältere Menschen online

[22.04.2005] Die Internet-Nutzung in der deutschen Bevölkerung, sei es für berufliche oder private Zwecke, nimmt weiter zu. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gilt dies nicht nur für junge Menschen, sondern - wenngleich auf erheblich niedrigerem Niveau - auch für die ältere Bevölkerung. mehr...

Murnau: Weichen in Richtung Doppik gestellt

[22.04.2005] Die bayerische Marktgemeinde Murnau (12.300 Einwohner) startet mit neuer Software für das zukünftige Buchungssystem. Geplant ist, bis zum Jahr 2008 komplett auf die Doppik umzustellen. mehr...

Braunschweig: Immobilien-Management mit INIT

[21.04.2005] Die Stadt Braunschweig setzt bei der Verwaltung ihrer kommunalen Immobilien zukünftig auf Facility-Management-Lösungen des Unternehmens INIT. mehr...

Bundesdatenschutzbeauftragter: Moratorium für Biometriepässe

[21.04.2005] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hat anlässlich der Übergabe seines Tätigkeitsberichts an dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Wolfgang Thierse, Zweifel an der technischen Reife biometrischer Verfahren geäußert. mehr...

Biometriepässe: Schily rüffelt Bundesdatenschutzbeauftragten

[21.04.2005] Nachdem der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar ein Moratorium bei der Einführung von Biometrie-Pässen gefordert hatte, wurde er von Bundesinnenminister Otto Schily in der ARD scharf angegangen. Dies rief wiederum Proteste bei Abgeordneten der Grünen und der SPD hervor. mehr...

AED-SICAD: Kommunaler GIS-Bund

[20.04.2005] Drei Unternehmen aus dem Bereich Geodaten-Management haben eine Kooperation vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung kommunaler GIS-Applikationen. mehr...

Kreis Bergstraße: Mobiler IT-Unterricht für 75 Schulen

[20.04.2005] Der Kreis Bergstraße hat die ersten Schulen mit 20 kompakten IT-Transportsystemen des Schweizer Herstellers PRM Tec ausgestattet. Die Rollwagen kombinieren ein WLAN mit Notebooks für den Unterrichtseinsatz. mehr...

MTS Reinhardt: Neue Lösungen für Schulen

[20.04.2005] Die Firma MTS Reinhardt, ein Spezialist für pädagogische IT-Netzwerke, präsentiert auf der Messe KOMCOM Süd in Karlsruhe sein neues Produktportfolio für Schulen. mehr...

Düsseldorf: Systementscheidung für IMSware

[20.04.2005] Die Stadt Düsseldorf verwaltet demnächst 5.000 Liegenschaften und 1.600 Gebäude mit einem Immobilien-Management-System. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt hat sich für die Lösung IMSware entschieden. mehr...

RedDot Solutions: Partnerschaft mit Easy Software

[19.04.2005] Die Unternehmen RedDot Solutions und Easy Software haben eine Partnerschaft vereinbart. In diesem Rahmen wird die Archivlösung EASY ENTERPRISE in die ECM-Suite von RedDot Solutions integriert. mehr...

PrimeSharing: Gütesiegel für Kollaborations-Tool

[15.04.2005] Das Unternehmen PrimeSharing hat für sein Kollaborations-Tool TeamDrive das Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) erhalten. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Kooperation mit Kommunen

[14.04.2005] In einer Rahmenempfehlung haben die Kommunalen Spitzenverbände und das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsame Projekte im E-Government festgelegt. mehr...

Intergeo: Aussteller buchen früh

[12.04.2005] Die GIS-Messe Intergeo findet in diesem Jahr in Düsseldorf statt. 80 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits vermietet. mehr...

Autodesk: Geo-Fachtage vermitteln GIS-Wissen

[12.04.2005] Eine Veranstaltungsreihe des Unternehmens Autodesk bietet Fachvorträge aus den Bereichen Geografische Informationssysteme und Tiefbau. mehr...

Geo-Informationssysteme: Ratgeber für Kommunen

[12.04.2005] Das Unternehmen Autodesk hat einen Ratgeber zur Einführung von Geo-Informationssystemen in Kommunen und Stadtwerken veröffentlicht. Die Broschüre zeigt beispielhaft, wie eine GIS-Einführung in der Praxis funktioniert. mehr...

1 1.282 1.283 1.284 1.285 1.286 1.315