Dienstag, 6. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

LEARNTEC

6.-8. Mai 2025, Karlsruhe
[ Kongress und Fachmesse ]

Die Zukunft des Recruitings

7. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DTVP-Forum für Sektorenauftraggeber

7. Mai 2025, Frankfurt am Main
[ Forum ]

Info- & Anwendertag Mängelmelder

7. Mai 2025, Ludwigsburg
[ Infotag ]

assono KI-Forum

8. Mai 2025, Bad Oeynhausen
[ Forum ]

Innovatives Management

13. Mai 2025, Bonn
[ Kongress ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

PMWelt 2025

14.-16. Mai 2025, München
[ Konferenz ]

Bilder verstehen, Daten gewinnen

15. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

NoCode Prozess Automatisierung

16. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

19. Mai 2025, Berlin
[ Fachtagung ]

DATAConnections

20. Mai 2025, München
[ Fachtagung ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

21. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

DATAConnections

21. Mai 2025, Frankfurt
[ Fachtagung ]

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Konferenz ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

September 2025

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Deutschland sicher im Netz: Checkliste zum Download

[02.02.2005] Mit der bundesweiten Sicherheitsinitiative "Deutschland sicher im Netz" will Microsoft Deutschland gemeinsam mit Partnern die Sicherheit privater und gewerblicher Computeranwender fördern. Die Initiative bietet auch eine 16 Seiten umfassende Checkliste zur IT-Sicherheit zum Download an. mehr...

Adobe: E-Signatur in PDF

[01.02.2005] Das Unternehmen Adobe zeigt auf der CeBIT Lösungen für elektronische Dokumentenprozesse und die digitale Signatur auf Basis von Adobe-PDF im Public Sector Parc. mehr...

RedDot: ECM und E-Government auf der CeBIT

[01.02.2005] Die RedDot Solutions AG präsentiert auf der CeBIT Projekte und Lösungen aus den Bereichen Web- und Enterprise Content Management. E-Government-Lösungen werden auf einem eigenen Stand im Public Sector Parc gezeigt. mehr...

Brandenburg: Land und Kommunen ziehen an einem Strang

[01.02.2005] Kommunen und Landesregierung in Brandenburg wollen die Entwicklung elektronischer Verwaltungsdienstleistungen gemeinsam vorantreiben. Hierzu wurde gestern eine Kooperationsvereinbarung zwischen Innenministerium und Kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet. mehr...

Initiativen: Prominenz für IT-Sicherheit

[01.02.2005] Wolfgang Clement, Edmund Stoiber, Bill Gates, Microsoft, und SAP-Vorstand Henning Kagermann haben in München die IT-Sicherheitsinitiative "Deutschland sicher im Netz" vorgestellt. mehr...

KBSt: DOMEA 2.0 in der Abschlussfassung

[27.01.2005] Die Koordinierungs- und Beratungsstelle für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) hat das Organisationskonzept des Standards für elektronische Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung, kurz DOMEA, weiterentwickelt und die Abschlussfassung veröffentlicht. mehr...

Microsoft: Lösungen im Public Sector Parc der CeBIT

[27.01.2005] Vom 10. bis 16. März 2005 stellt die Firma Microsoft ihre Lösungen auf der CeBIT in drei Hallen auf insgesamt über 5.000 Quadratmetern vor. Neben dem Hauptstand A38 in Halle 4 ist das Unternehmen unter anderem im Public Sector Parc in Halle 9 vertreten. mehr...

Imperia AG: Übernahme durch Pironet

[26.01.2005] Die Pironet NDH AG hat die Mehrheit der Aktien der Imperia AG übernommen. Die Transaktion könnte der Auftakt für eine weitere Konsolidierung im Markt der CMS-Anbieter sein. mehr...

Adelsdorf: Doppik in drei Schritten

[24.01.2005] Adelsdorf hat sich für den sanften Weg zur Doppik entschieden. Die Gemeinde führt als eine der ersten Kommunen Bayerns die Lösung adKOMM NKF ein. mehr...

AKD: Leitfaden E-Procurement verfügbar

[24.01.2005] Der Arbeitskreis E-Procurement der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Datenverarbeitung(AKD) hat einen Leitfaden erarbeitet, der auch eine Marktübersicht der Anbieter enthält. mehr...

IMS: Tochter mit kommunalem Fokus

[24.01.2005] Die Firma IMS hat mit der IMS.kom GmbH ein Tochterunternehmen gegründet, das auf kommunales Immobilien-Management spezialisiert ist. mehr...

Landkreis Harburg: Erfolgreiches E-Procurement

[20.01.2005] Durch den gemeinsamen Einkauf von Papier und Büromaterial über ein Internet-Portal kann die Beschaffung bei elf Gemeinden und der Kreisverwaltung des Landkreises Harburg wesentlich effizienter und kostengünstiger ausgeführt werden als bisher. mehr...

Städteportal: meinestadt promotet Veranstaltungen

[20.01.2005] Neuer Service auf meinestadt.de: Organisatoren von Veranstaltungen können jetzt ihre Programme auf dem Städteportal kostenlos eintragen. mehr...

Kreis Karlsruhe: Website relauncht

[20.01.2005] Der Landkreis Karlsruhe präsentiert sich mit einem neuen Erscheinungsbild im Internet. Mitte Januar ging die Kreis-Website mit erweitertem Angebot online. mehr...

MEDIA@Komm-Transfer: Best Practice Award

[19.01.2005] Zur CeBIT wird der 1. Best-Practice-Award MEDIA@Komm-Transfer verliehen. Die Transferkommunen wurden vor Weihnachten eingeladen, sich an dem Wettbewerb zum Thema Nutzenorientiertes E-Government zu beteiligen. mehr...

1 1.287 1.288 1.289 1.290 1.291 1.314